Wie oft Du schreibst und ob Deine Nutzer Interneteinsteiger sind oder nicht, ist für Deine Ausgangsfrage irrelevant.
Was Du schreibst muss interessant und nützlich genug sein, damit die Nutzer regelmäßig wiederkommen, den Feed oder einen Newsletter abonnieren und damit zu Stammlesern werden. Wenn Du nur einmal die Woche schreibst, aber dafür interessant, lesenswert und kompetent wirst Du Deine Leser eher begeistern als wenn Du Sie mit langweiligem Kram belästigst, nur um Deinen Rhythmus einzuhalten.
Ein Rhythmus ist an sich aber eine gute Idee. Auch feste Rubriken sind aus meiner Sicht (als gelernter Journalist) eine gute Idee. Die Leute mögen es bei Zeitungen, Zeitschriften und Fernsehsendern, dass sie bestimmte Inhalte immer wieder bekommen. RTL sendet ja auch nicht eine Folge GZSZ, wenn sie gerade mal wieder Lust drauf hatten, sondern jeden Tag zur selben Uhrzeit. Die Tagesschau kommt schon seit Jahrzehnten um 20.00 Uhr. Tageszeitungen haben oft eine feste Reihenfolge für ihre Oberrubriken und feste Unterrubriken und Serien etc. Nach meiner Meinung werden es die Leser mögen, wenn Du auch wiederkehrende Inhalte hast. Bedenke dabei, dass das Internet überquillt an Informationen. Nutzer werden dankbar sein, wenn Du Dir vorher ein paar Gedanken machst und auch Ordnung in die Sache bringst. Chaotische Blogs sind für eine kleine Gruppe von Leuten witzig und unterhaltsam, die Masse der Internetnutzer schreckt das ab.
Ob Deine Nutzer Neulinge oder alte Hasen im Internet sind, ist für das Thema Weblog zunächst egal. Ein Weblog ist auch einfach nur eine Internetseite. Wenn ich Neulinge habe, sollte ich allerdings solche kryptischen Ausdrücke wie "Trackback" vermeiden oder gleich an Ort und Stelle erklären. Aus einem RSS-Feed kann man auotmatisiert auch einen E-Mail-Newsletter erstellen und verschicken lassen. Und so weiter.
Was ich mit "professionellem Bloggen" meine, habe ich mal in einer dreiteiligen Serie zusammengefasst.
Hier beginnt sie. In der Rubrik
Weblog für Unternehmer ist vielleicht auch noch der eine oder andere Tipp dabei.