Seite 1 von 2

Sind Werbemails "komplett" verboten?!

Verfasst: 21.10.2006, 22:55
von Dembarko
Hallo.

Der Titel sagt es ja schon, ist diese Art der Werbung untzulässug?

Verfasst:
von

Verfasst: 21.10.2006, 23:13
von Outman
Hallo,

glaube es gibt dafür ein Gesetz, bin mir aber da nicht sicher. Müsste man mal jemand Fragen der sich gut mit Gesetzen auskennt.

Auf jedenfall Interessiert mich das Thema auch sehr.

Gruß Nico

Verfasst: 22.10.2006, 01:08
von net(t)worker
ne... nur unerwünschte Werbemails sind verboten....

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 22.10.2006, 01:52
von Outman
net(t)worker hat geschrieben:ne... nur unerwünschte Werbemails sind verboten....
Guten Morgen :)

mich würde noch Interessieren wo das steht bzw. gab es da mal ein Urteil?

gruß Nico

Verfasst: 22.10.2006, 01:59
von ghostrider123
Hi,

AFAIK gibts so ein Urteil, wonach unerwünschte Mails verboten sind. Musste mal nach Spammails + Urteil googeln.

Verfasst: 22.10.2006, 07:39
von Gast
Vielleicht bringt Dich mein Beitrag weiter, Du findest noch zwei oder drei weitere zum Thema sowie auch Gerichtsentscheidungen.

Verfasst: 22.10.2006, 11:39
von Goethe
Hallo, die Handhabung von Telefonwerbung und Emailwerbung ist im UWG - Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb geregelt. Dazu ist bei G..g gleich auf der ersten Seite schon einiges zu finden. In der Praxis ist immer die Frage, auf wen Du triffst. Es gibt sicherlich Leute, welche sogar provozieren, um dann Abmahnen zu können. Wenn man in den Gesetzestext schaut, entsteht allerdings auch sofort die Frage, wie z.B. Telemarketing- Agenturen überhaupt noch arbeiten können. Meiner Einsicht nach wird hier oftmals mit Meinungs -Umfragen o. ä. gearbeitet. Ein guter RA an Deiner Seite kann nie schaden.

Verfasst: 22.10.2006, 11:57
von Outman
Regine hat geschrieben:Vielleicht bringt Dich mein Beitrag weiter, Du findest noch zwei oder drei weitere zum Thema sowie auch Gerichtsentscheidungen.
Hallo,

erst mal danke für die vielen Antworten. Der Link geht nicht, die Seite scheint down zu sein.

Bezüglich den Tipp bei Google zusuchen habe ich mir zu Herzen genommen und ich hätte eingendlich selber drauf kommen müssen. Danke noch mal.

Gruß Nico

Verfasst: 22.10.2006, 12:11
von Dembarko
^^Solltest du genaueres finden,
stell doch bitte einen Link hier rein.

Verfasst: 22.10.2006, 12:49
von Outman
Hallo,

habe hier ein Urteil gefunden: https://www.beckmannundnorda.de/bghspam.html

gruß Nico

Verfasst: 22.10.2006, 12:57
von Gast
Die Seite ist nicht down - was kriegst Du denn?

Verfasst: 22.10.2006, 13:03
von Outman
Hallo Regine,

vorhin hatte ich eine Meldung bekommen das die Seite nicht gefunden wurde. Zu Zeit baut Sie sich noch 30s immer noch nicht auf. Es ist nur eine weise seite mit kein Text oder so.

Also wenn eine Seite nach 5s nicht kommt bin ich normal als Besucher weg, solltest da mal was machen.

Gruß Nico

Verfasst: 22.10.2006, 13:51
von root
Hi,
habe keine Quellen zu Hand, nur mein Kleinhirn. Alles meine persönliche Meinung!
Egal ob Mail / Brief / Anruf - wer ungefragt wirbt und wenn es sich "nur" um die kostenlose Aufnahme in einen Katalog handelt, riskiert abgemahnt zu werden. Dies gilt sowohl für Privathaushalte als auch für gewerbliche Kunden.

Mögliche Auswege?!?:
1. Persönlich vorbeigehen
2. Anrufen und um Erlaubnis bitten, ein Informationsblatt schicken zu dürfen. Oder anrufen und um einen Termin beim Cheffe bitten.

Obs gut beim potentiellen Kunden ankommt...

Freue mich über andere Ideen und / oder Feedback zu meinen möglichen Auswegen bzw. Behauptungen?

Verfasst: 22.10.2006, 14:37
von net(t)worker
wennn du jemandem werbemail schicken möchtest hol dir seine Zustimmung per double opt-in ein und alles ist gut... die Möglichkeit sich jederzeit wieder abzumelden nicht vergessen...

Verfasst: 23.10.2006, 12:34
von dawid
Hi
Wie net(t)worker schon sagt.
du brauchst seine Zustimmung per double Opt-In, auch wenn du die Mails mit Zustimmung gekauft hast kannst du abgemahnt werden.

Am besten Mails/ Newsletter mieten dann brauchst du dir keine sorgen machenw ann die erste Abmahnung kommt*g

Wenn es es trotzdem riskieren willst, dann sicher dich gut ab bei der Mails mit bestimmten texten und IMMER eine abmelde Mögklichkeit anbieten.

Einiges dazu kannst du im Buch oder Forum von DR. Schwarz nachlesen.