Seite 1 von 1

Wie Browsergame am besten bewerben?

Verfasst: 16.03.2008, 14:04
von Proboid
Hi Leute,

wir haben ein Strategie-Browsergame geschrieben, das sich im Moment im Betatest befindet. Ein paar Spieler/Tester haben wir durch Nachfragen in einschlägigen Foren gefunden, die allermeisten bleiben uns auch treu und sind uns eine große Hilfe, klagen aber über zu wenige Gegner. :-)

Wie/wo würdet ihr das Spiel denn am besten bewerben? Das Ganze ist sogar kostenlos und noch werbefrei, weil es uns erstmal auf den Spielspaß ankommt, daher müsste sich normalerweise doch etwas machen lassen.

Verfasst:
von

Verfasst: 16.03.2008, 15:02
von ¤zeichen¤
bis ich damit Einnahmen hätte .... bei google :) optimier halt auf online spiele , onlinespiel , usw

Verfasst: 16.03.2008, 15:42
von Proboid
Das mit Google hatte ich schon ins Auge gefasst, aber es erschien mir beim Thema Spiele nicht sehr sinnvoll. Meist ist es ja so, dass bei Spielen doch eher Mundpropaganda am Werk ist, oder? Oder setzen sich die Leute wirklich hin und schmeißen Google an und suchen dann nach "online spiel"? Ich werde es aber trotzdem mal optimieren.

Noch mehr Ideen?

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 16.03.2008, 15:54
von chio
Ich hab auch so ein Spiel (zwar nicht Strategie, sondern 3D)

Google-Optimierung kann man sich schenken, da kommt null daher, und wenn, dann Irrläufer, die irgendwas anderes gesucht haben.

Ich würde es mal mit klassischer (Banner-)Werbung in den einschlägigen Foren versuchen.

Verfasst: 16.03.2008, 16:01
von mm
Etwas an Public Relations könnte ja auch nicht schaden. Wenn Du also gute - aber nicht zu kommerziell geschriebene - Pressemitteilungen an einschlägige Zeitschriften sendest, kommt dabei vielleicht ein Artikel rum. Journalisten sind immer sehr anfällig für abgefahrene Geschenke, die thematisch passen (z. B. eine Eurer Spielfiguren aus Plüsch).

Gewinnspiele für die wöchentlichen Anmelder ziehen auch gut. Anwesenheit bei Messen oder Spiele-Tagen. Alles, was nicht kommerziell und nach "freaky underground" aussieht, kommt bei Online-Spielen sicher gut.

Verfasst: 16.03.2008, 16:08
von ¤zeichen¤
chio hat geschrieben:Ich hab auch so ein Spiel (zwar nicht Strategie, sondern 3D)

Google-Optimierung kann man sich schenken, da kommt null daher, und wenn, dann Irrläufer, die irgendwas anderes gesucht haben.
:o :o

auf welches Key hast du denn optimiert und mit welchem Erfolg? 0X

Verfasst: 16.03.2008, 16:29
von chio
auf welches Key hast du denn optimiert und mit welchem Erfolg?
Da fängt das Problem ja schon an: Die "harten" Keywords wollte ich mir nicht antun (ich hab ja andere Hobbys auch noch) und mit billigeren Begriffen wie "shockwave 3d game" usw bin ich sogar recht gut gelistet, zumindest bei "Deutsch".
Aber da kommt einfach zuwenig daher. Ich schätze, es gibt da 2 Gruppen Leute:
a) Die "echten" Gamer; die googlen nicht, sondern schaun in die Foren. Und die fahren auch nicht Shockwave-Games herum.
b) Die Casual Gamer: Die suchen "Spile" ;-) und landen auf einer diese Casual-Games Seiten.
Dazwischen scheint es nichts zu geben.

Aber ist natürlich jeder hier eingeladen, mal ein paar Runden zu brettern:
www.hoverster.net
Braucht shockwave 3d und halbwegs Graphikkarte

Verfasst: 16.03.2008, 16:43
von ¤zeichen¤
-> Da fängt das Problem ja schon an: Die "harten" Keywords wollte ich mir nicht antun (ich hab ja andere Hobbys auch noch) und mit billigeren Begriffen wie "shockwave 3d game" usw bin ich sogar recht gut gelistet, zumindest bei "Deutsch".
Aber da kommt einfach zuwenig daher.

Von nichts kommt nichts ...

->Ich schätze, es gibt da 2 Gruppen Leute:
a) Die "echten" Gamer; die googlen nicht, sondern schaun in die Foren. Und die fahren auch nicht Shockwave-Games herum.

Und die suchen mindestens einmal in ihrem Leben über Google nach Onlinespielen :P -> Besucherbindung mit nem gutem Projekt (inkl SEO)

b) Die Casual Gamer: Die suchen "Spile" ;-) und landen auf einer diese Casual-Games Seiten.
Dazwischen scheint es nichts zu geben.

Das Suchvolumen für Onlinespiele , Onlinegames und co ist nicht gerade "wenig" ... aber siehe oben :)

PS: Bin da mal mit dem Hoover rumgefahren und auf einmal war ich aufm See eingesperrt und kam da nicht wieder weg .... :bad-words:

Verfasst: 16.03.2008, 17:17
von chio
Und die suchen mindestens einmal in ihrem Leben über Google nach Onlinespielen
Und mindesten 3x die Woche in Foren und Communitys...
und auf einmal war ich aufm See eingesperrt und kam da nicht wieder weg
Hättest du die blauen Kugeln sammeln müssen ;-)
Oder beim Rennen hinter den anderen nachfahren.

Verfasst: 16.03.2008, 17:22
von ¤zeichen¤
chio hat geschrieben:
Und die suchen mindestens einmal in ihrem Leben über Google nach Onlinespielen
Und mindesten 3x die Woche in Foren und Communitys...

Dann weisst du ja was du zu tun hast?
und auf einmal war ich aufm See eingesperrt und kam da nicht wieder weg
Hättest du die blauen Kugeln sammeln müssen ;-)
Oder beim Rennen hinter den anderen nachfahren.
Hab ich ... aber das kann doch nicht ein Bestandteil des Spieles sein in einem See rumzufahren der ausserhalb der Strecke liegt .... wo ich nicht mehr rauskomme :)

Verfasst: 16.03.2008, 18:36
von chio
aber das kann doch nicht ein Bestandteil des Spieles sein in einem See rumzufahren der ausserhalb der Strecke liegt
Nein. Bist du Rennen gefahren oder Ernte? Welche Area genau (und wo?)
Es kommt vor, dass du irgendwo eingesperrt wirst, wenns blöd passiert und du nicht rechtzeitig abhaust. Dann hast du 1 Minute lang nur sehr wenig Spielraum..

Aber vielleicht warst du gar nicht eingesperrt, sondern hast nur nicht gewusst, was zu tun ist: Während der Wasserspiegel sinkt herumbrettert was das Zeug hält. In 2 Minuten soviele von den blauen DIngern sammeln wie geht.
Oder Rennen fahren. So schnell geht ;-)

Verfasst: 31.03.2008, 15:26
von Proboid
Hallo,

nach ein paar Tagen melde ich mich mal wieder. Die durch die wenigen Spieler gewonnene Zeit :lol: wird stets für Verbesserungen genutzt. Allerdings wären mal 100 Spieler auf einen Schlag nicht verkehrt... Es müssen keine Tausende sein.

Eventuell schaut mal einer von euch rein und hat ein paar direkte Tipps:
https://www.proboid.com

Verfasst: 31.03.2008, 17:18
von SchnaeppchenSUMA
Newsmeldungen auf den eineschlägigen Portalen, der eine oder andere Userwettbewerb und ein paar Links in Foren haben sich bei mir in diesem Bereich als ganz praktisch herausgestellt.

Je nach ROI lohnt sich vielleicht auch die Bewerbung in einem Newsletter in einer der vielen Jugendcommunities.

Verfasst: 21.04.2008, 02:28
von Xtuner.de
Hi Kollege ... ich empfehle Dir unbedingt www.ad2games.de welche wirklich gut vermarkten und Du selbst die webseiten bestimmen kannst wo Deine Werbung geschaltet wird. Hier wirbt auch unser " Freund " Bigpoint massivst und mit Erfolg.
Zahlen kannst Du dort mit PayPal. Ich habe es getestet mit 50 Euro und finde das ist besser wie Adsense weil man viel eher die Zielgruppe anspricht.

Verfasst: 21.04.2008, 11:53
von QuanChi
Hmm ich werde auf meine Seite auch bald Browsergames adden, aber habe soviel um die Ohren... Muss die Seite erstmal hochbringen und meine ganzen andere Rubriken füllen und endlich mal Stammuser bekommen.

Vielleicht kannste das ja bei https://www.galaxy-news.de/ oder so promoten.