Seite 1 von 1

Beta Test

Verfasst: 09.05.2008, 11:50
von seopower
Wenn man ein neues Projekt hat/Portal wie geht man da vor zwecks Beta Test.
Gibt es hier welche die sich damit prof auskennen.

Gibt man Testusern ein Blatt wo steht mach dies und dass oder was ist da richtig.

Verfasst:
von

Verfasst: 09.05.2008, 12:14
von grossy
Kommt darauf an was Du testen willst. Wenn Du Usability testet willst, dann würde ich dem User nix geben, er muss sich ja alleine zurecht finden.

Wenn Du Funktionen Testen willst, brauchst Du nur jemanden der alles durchtestet. Es geht schneller, wenn man weiß, was man testen soll. :-)

Verfasst: 09.05.2008, 12:35
von seopower
Software, Usability Test kennt da jemand gute

Verfasst: 09.05.2008, 12:40
von grossy
Gegen Geld mach ich das auch.

ob ich Gut bin, weiß ich nicht, ich vermute es aber :wink:

Verfasst: 09.05.2008, 15:09
von Sipatshi
Hallo,

1.) es schwachsinnig zu behaupten das der User selber zurecht kommen muss wenn es um Usibility geht! Gerade dann wenn es um usability geht muss man bevor das Projekt abgegeben wird von "neutralen-Testpersonen", die in diesem Sektor keine plan haben auf die Bedienbarkeit getestet werden.

2.) Ich weiss nicht was für Funktionen du testen willst! Genauere infos bitte!

3.) Ich kenne keine Software die eine Seite auf Usibility testen kann!

P.S. gehe an dein Projekt mit gutem Menschen-Verstand! Du nichts böses (google)

Gruß

Sipatshi

Verfasst: 09.05.2008, 16:21
von grossy
1.) es schwachsinnig zu behaupten das der User selber zurecht kommen muss wenn es um Usibility geht! Gerade dann wenn es um usability geht muss man bevor das Projekt abgegeben wird von "neutralen-Testpersonen", die in diesem Sektor keine plan haben auf die Bedienbarkeit getestet werden.
Du behauptest ich bin schwachsinnig ??? :o

1.

Wenn die usability getestet werden soll, gebe ich dem Testuser keine Anleitung, zu dem Projekt! Sondern ich schaue ERSTMAL, wie weit er alleine kommt und wie schnell er das schafft. Wenn das Projekt dafür da ist, täglich mit zu arbeiten, muss man halt noch auf andere Sachen wert legen, damit der zukünftige Nutzer auch auf dauer glücklich ist. Dieser Test sollte recht praxisnah geschehen. Und in der Praxis lesen verdammt wenige irgendwelche Hilfe-Texte. Das zeigt mir meine Erfahrung. Also muss der Test-User wohl alleine klar kommen, da die Gruppe, für die er steht, nunmal zu faul für Handbücher ist.

2.
wird von "neutralen-Testpersonen", die in diesem Sektor keine plan haben auf die Bedienbarkeit getestet werden.
Gut, wenn ich das nächste mal eine Software schreibe, werde ich meine Oma testen lassen, weil die keinen Plan auf dem Gebiet hat. :roll:

Wäre es nicht angebrachter, es von Leuten testen zu lassen, die einen ähnlichen Plan von Bedienbarkeit haben, wie die Leute, die es später mal nutzen sollen?

Verfasst: 09.05.2008, 20:43
von seopower
Es gibt Softwares laut Wikipedia auf denen man per Remote dann sehen kann was die Testperson klickt ohne neben ihr zu stehen oder durch ein anderes umfeld diese zu beeinflussen

Verfasst: 09.05.2008, 21:04
von grossy
Ich würde ganz normale Fernwartungssoftware nehmen.
Es gibt da viele frei VNC Programme.

Such einfach mal nach VNC.