Seite 1 von 1

nur einen Shop oder 2-3 Shops ??

Verfasst: 06.07.2008, 08:07
von bkk100
Hallo,
ich habe einen Shop mit speziallisierung auf Meeresschmuck, Muschel usw. mit diesem Shop bin ich ganz vorne bei Google je nach suchwort, aber immer unter den top10. Seit einigen wochen habe ich auch Artverwandte Schmuckartikel im Sortiment, z.B. Perlmutt / Koralle etc. Trotz Google Adwords und auch mit guter Listung passiert da vom Absatz her fast garnichts. Da ich in Thailand lebe, sitze ich hier sozusagen an der Quelle und würde gerne weitere, aber ganz andere Schmuckartikel verkaufen. z.B. Edelsteine, Tribal, oder Rockabilly Schmuck.
Wie ist die Meinung, Erfahrung der Experten, Forenmitglieder,
sollte ich alles in den schon gut laufenden shop einstellen und sozusagen einen Bauchladen haben, oder wäre es besser für jedes Thema einen gesonderten Shop zu eröffen. Ich bin leider total unentschieden, bin aber der innerlichen Meinung das ein Speziallist mehr bringt als ein Generalist.

Hoffe auf interessante Antwort. Sorry wenn ich nicht sofort reagieren kann da ich zur zeit Probleme mit dem Interent zugang habe.

Gruß
Mike

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 07.07.2008, 09:37
von marc75
je mehr Shops desto größer der Aufwand, ist meine Meinung.

Verfasst: 07.07.2008, 11:08
von smartie
Lösung: Eine Shop-in-Shop Lösung ggf. mit unterschiedlichen Designs. Dies unterstützt jedoch nicht jede Shopsoftware.

Verfasst: 07.07.2008, 12:28
von bkk100
ja der Aufwand ist sicher etwas höher als bei nur einem Shop, aber nur bei der Verkaufsabwicklung den die Artikel muss ich ja so oder so in den Shop laden, ob nun einen oder zwei Shop. Denke das macht keinen allzu großen mehraufwand.

@smartie: meinst du den Smartstore? Den kenne ich und habe ich getestet und habe mich dort wieder von verabschiedet den ich möchte mur verkaufen und nicht noch grossartig module oder sonstiges einbauen, hochladen usw.
Wenn es ein anderes System ist mich bitte wissen lassen, auch per PM.

Danke erstmal

Verfasst: 07.07.2008, 16:13
von 1azrael
wenn du das ganze weiter betrachtest ist da schon ein gutes stück mehraufwand zu betreiben.
bei 3 shops 3x software aktuell halten
drei verschiedene zugangsdaten zum upload der artikellisten
der artikellisten die aktuell gehalten werden müssen (verkaufte ware/lagerbestand etc.)
drei mal seo betreiben
was da dann an arbeit auf die zukommt kannst du dir ja vorstellen.

da würd ich lieber einen shop nehmen und allein schon das seo auf diesen shop verstärken.

Verfasst: 07.07.2008, 16:22
von bara.munchies
nur für die optimierung brauchst du doch keinen weiteren shop. erstell paar thematische landingpages und optimiere die.
nachbarschaftliche grüße :)

Verfasst: 07.07.2008, 16:37
von bara.munchies
viel wichtiger wäre es nen shop zu installieren, der nicht komplett in nem frame läuft.

Verfasst: 08.07.2008, 09:00
von marc75
bkk100 hat geschrieben:ja der Aufwand ist sicher etwas höher als bei nur einem Shop, aber nur bei der Verkaufsabwicklung den die Artikel muss ich ja so oder so in den Shop laden, ob nun einen oder zwei Shop. Denke das macht keinen allzu großen mehraufwand.
Im Prinzip wie 1azrael bereits geschrieben hat, der Mehraufwand ist deutlich höher als man am Anfang erwartet. Man muss/sollte immer alle Shops aktuell halten, die Software und auch den Inhalt. Ist ja nicht so das alle Artikel immer und ewig verfügbar sind. Und dann musst du alle Shops einzeln Public machen, sonst hast du zwar viele Shops aber kaufen tut dann trotzdem keiner.

Und dann Formfehler und Abmahungen, mit Pech bekommt man dann gleich mehrere für den gleichen Fehler ins Haus.

Verfasst: 17.07.2008, 18:17
von CH4OS
Ich würde auch alles auf einen Shop reduzieren!
Es ist halt einfach verdammt schwer mehrere Shops zu koordinieren.
Ist einfach ein Mehraufwand, der nicht sein muss.

Liebe Grüße,
CH4OS