Seite 1 von 1

Idee zu innovativem Kosumentenportal > kelkoo > Tipps?

Verfasst: 14.07.2004, 15:37
von iSi
Hi,

vorab: Mein erster Beitrag in diesem Forum - hab erst heute die Gelegenheit gefunden, mich hier ein wenig herein zu lesen und leider erst jetzt festgestellt, dass dies hier ab jetzt wohl mein Stammforum No. 1 in Sachen Web Marketing werden wird - die Qualität der Informationen überzeugt und ich finde mich in vielen Diskussionen wieder!

Kommen wir zum Thema dieses Beitrags:

Ich habe eine Idee für ein Konsumentenportal in Richtung kelkoo. Das soll allerdings nur einen Eindruck über die Richtung der Idee geben, das Konzept an sich ist - soweit ich es überblicke kann - neuartig und hätte u.U. das Potenzial, eine neue E-Commerce Portal "Generation einzuläuten".

Ich habe jedoch nicht die Ressourcen, um diese Idee in adäquater Form zu realisieren - und damit das Konzept greifen kann, muss es groß angelegt sein und wird seinen Nutzen nur bei hoher Liquidität entfalten.
Die Technik wird zudem relativ hohen Entwicklungsaufwand erfordern.

kelkoo hätte eigentlich, sowohl aus technischer Sicht, als auch aus Sicht der Konsumten und Händler, die sie bereits erreichen, die ideale Infrastruktur zur Realisierung der Idee.

Hättet Ihr vielleicht Tipps, wie ich die Idee verwerten sollte?

1- Ein paar Jahre warten, bis ich vielleicht in der Lage bin, das Ganze selbst zu realisieren (bzw. mit entsprechenden Partnern)?

2- Die Idee in irgendeiner Weise kelkoo anbieten? (Sehr schwere Frage, wie man so etwas als Konzept vermarkten kann).

3- Unter der Kategorie "Ideen haben kann jeder" verbuchen und in die gedankliche Schublade verfrachten.

4- ...?

Habt ihr vielleicht einen Denkanstoss für mich?

Danke Euch im Voraus.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 14.07.2004, 16:39
von UweT
willkommen bei abakus,

an deiner stelle würde ich die idee voll umsetzen, jedoch nur im kleinen rahmen, dass heisst mit wenigen partner und vom umfang her für den kleinen geldbeutel realisierbar.

wenn es steht, würde ich die umgesetzte idee als service den potentiellen portalen anbieten.

gruß
tbone

Verfasst: 14.07.2004, 16:50
von Noki
Ein paar Jahre warten würde ich mit einer guten Idee sicher nicht - erfahrungsgemäß kommt irgendwann sowieso noch jemand auf diese und beginnt einfach mit der Umsetzung. Sollte dein Konzept wirklich Potential haben so denke ich, dass du auch in der Umsetzungsphase entsprechende Partner und Geldgeber finden kannst. Je nachdem wie dein Konzet aussieht kannst du dir ja auch die wichtigen Bestandteile patentieren lassen.

Verfasst: 14.07.2004, 17:46
von dirk
ein paar jahre warten ist tödlich. Wenn die Sache gut ist, wird die Idee über kurz oder lang noch jemand anders haben. also nutze den vorsprung. die konkurrenten kommen von ganz alleine.

und pass bei deinen partnern auf. immer schoen verschiegenheitserklaerungen unterschreiben lassen, damit ein partner nicht mit deiner idee abwandert.

Verfasst: 14.07.2004, 21:42
von iSi
Hallo,

vielen Dank für eure produktiven Beiträge.

Einige Jahre kann man mit der Idee wohl wirklich nicht warten - da habt ihr auf jeden Fall Recht.
Noki hat geschrieben:Sollte dein Konzept wirklich Potential haben so denke ich, dass du auch in der Umsetzungsphase entsprechende Partner und Geldgeber finden kannst.
Das Problem ist, dass die Entwicklung des Portals/Marktplatzes vom Volumen her wirklich sehr umfangreich wäre, eine kelkoo-ähnliche Infrastuktur müsste aufgebaut werden. Für ein solches Vorhaben - das einen hohen Entwicklungsaufwand als Vorleistung erfordert - Partner zu finden, ist erfahrungsgemäß mehr als schwierig. Und auf den Kapitalmarkt setze ich auch kaum.
Noki hat geschrieben:Je nachdem wie dein Konzet aussieht kannst du dir ja auch die wichtigen Bestandteile patentieren lassen.
Das wäre prinzipiell natürlich eine ideale Möglichkeit, doch kann man bei uns in Deutschland nach meinem Wissenstand lediglich technische Neuerungen patentieren lassen, und keine Geschäfts-Konzepte bzw. -Modelle, oder gibt es da doch eine alternative Möglichkeit?
dirk hat geschrieben:und pass bei deinen partnern auf. immer schoen verschiegenheitserklaerungen unterschreiben lassen, damit ein partner nicht mit deiner idee abwandert.
Ja, ein wirklich wichtiger Punkt, ohne Geheimhaltungsvereinbarung mache ich prinizpiell nie etwas ;)

Beste Grüsse.

Verfasst: 14.07.2004, 21:49
von Noki
Das wäre prinzipiell natürlich eine ideale Möglichkeit, doch kann man bei uns in Deutschland nach meinem Wissenstand lediglich technische Neuerungen patentieren lassen, und keine Geschäfts-Konzepte bzw. -Modelle, oder gibt es da doch eine alternative Möglichkeit?
muss ich leider passen - hab in dem Bereich selbst noch nie etwas getan, evtl sollltest du dich mal mit einem Anwalt unterhalten - der kann dir sicher einige Tipps geben.