Seite 1 von 1

1. vs 3. Person

Verfasst: 28.12.2008, 13:32
von Escamoteur
Hi,

ich bin Zauberkünstler und erstelle/Pflege meine Webseite selbst.

Nun steht eine größere Überarbeitung für den Inhalt an und da wollte ich mal Fragen, ob jemand von euch schon mal Erfahrungen, eventuell auch schon mal Versuche gemacht hat, in wie weit es einen messebaren Unterschied bezüglich der Attraktivität der Seite gibt abhängig davon, ob man in der 1. oder dritten Person von sich schreibt.

Also ob ich schreibe:

Tom Bennett legt großen Wert auf Beteiligung seiner Zuschauer

oder

Ich lege bei meinen Shows besonderen Wert auf die Beteiligung meiner Zuschauer.

Erste Variante suggeriert Objektivität, die natürlich gar nicht da ist. Die zweite Variante läuft eventuell Gefahr in Eigenlob abzugleiten.

Was mein Ihr?

Verfasst:
von

Verfasst: 28.12.2008, 17:41
von scysys
Also ich kann hier nur von mir Ausgehen, jedenfalls würde ich Persönlich es angenehmer finden wenn du die zweite variante bevorzugen würdest. Jedoch musst du halt wie schon erwähnt aufpassen, dass du nicht allzusehr im eigenlob versinkst :)

Aber wer weiß wie die Allgemeinheit dies sieht.

Verfasst: 28.12.2008, 19:06
von Escamoteur
Daher habe ich diesen Thread ja mal gestartet.

Hast Du vielleicht mal einen Link zu ner GUTEN Seite die in der ersten Person geschrieben wurde.

Gruß

Tom

Verfasst:
von

Verfasst: 28.12.2008, 22:04
von scysys
Nein, Leider...Ich habe schon Webseiten gesehen wo in First Person geschrieben wurde. Aber ich weiß beim besten willen leider nicht mehr welche dies waren. Aber eins weiß ich, die meisten sind in der 3.ten Version verfasst.

Jedoch würde ich falls du Erfolgreich bist was ich ja leider nicht weiß eventuelle Pressemeldungen die niedergeschrieben werden, widerrum in der 3ten Version verfassen.

Gruss Sven

Verfasst: 28.12.2008, 22:09
von Escamoteur
Hallo Sven,

danke für Deine Einschätzung. Klar, Pressemeldungen würde ich nie in der ersten Person schreiben.

Denkst Du so was lässt sich mit den Google Analytics typischen Kenngrößen untersuchen? 2Monate 1. Person, dann 2 Monate 3.Person
und dann vergleichen?

Gruß
Tom

Verfasst: 28.12.2008, 22:50
von scysys
Sicherlich lässt sich das mit Google Analytics untersuchen. Mit Analytics besteht ja die Möglichkeit 2 Seiten Miteinander sagen wir konkurieren zu lassen.

Eventuell wäre es auch eine Überlegung wert die Webseite in der 3ten Person aufzubauen. Da dies wohl denke ich die Mehrheit anspricht. Und Eventuell auch eine First Person Schreibweiße zu veröffentlichen. Dies ist relativ einfach zu bewerkstelligen. Du musst nur eine Sprachauswahl für den Besucher anbieten und der Content würde sich anpassen. Die First Person variante dann für Sumas verbieten und schon hast du keine Probleme. Setzt aber halt vorraus, dass du in sachen Programmierung etwas beanwandert bist.

Ansonsten ist die Analytics variante doch schon recht gut.

Verfasst: 28.12.2008, 22:55
von Escamoteur
Ob die dritte Person wirklich die Mehrheit anspricht bei einer so persönlichen Dienstleistung würde ich gerne herausfinden. Meine ganzen Wettbewerber tun es so, also ein Grund mehr zu versuchen ob es was bringt nicht mit dem Strom zu schwimmen.

Welche Parameter die Analytics so liefert würdest Du am ehesten dazu nehmen um die Akzeptanz überprüfen?

Gruß
Tom

Verfasst: 28.12.2008, 23:16
von scysys
Also, dass es ankommt kann ich dir in jedem falle bestätigen. Einer deiner sogenannten Kollegen hat es in seiner Anfangszeit auch getan und es gab in der Hinsicht im Gästebuch etc nur Positives Feedback darüber.

Den Namen Schreibe ich hier nicht rein kann ich dir aber gerne per PM zukommen lassen.


Es gibt in Analytics seit kurzem eine Funktion die es dir erlaubt verschiedenne Versionen miteinander konkurieren zu lassen um zu Testen welche Variante der Seite halt besser läuft. Wird halt gemessen an Absprungrate, Verweildauer etc....

Verfasst: 27.02.2009, 13:04
von Ehemalige Nutzer Z
@escamoteur

wenn nochmal so eine blöde unaufgeforderte linkbettelei per email kommt.... dann aber..

Verfasst: 27.02.2009, 13:14
von Pompom
Wenn Pompom hunger hat, müde ist oder ein Brot kauft, sagt er meist:
Ich habe hunger !
Ich bin müde !
Ich möchte bitte ein Brot.

und nicht:

Pompom hat hunger !
Pompom ist müde !
Pompom möchte bitte ein Brot.
:wink:

Genau so unsinnig wäre es, wenn Pompom sagen würde:
Wir haben hunger ! oder
Wir sind müde !
Wir möchten bitte ein Brot.
:lol:

Verfasst: 27.02.2009, 14:11
von propaganda
In der dritten Person sprechen nur Fußballer über sich.
Wieso nicht die erste Person Plural, also das "Königliche Wir"?

Verfasst: 27.02.2009, 19:07
von Hobby_SEO79
"Ich" ist für Blogger geeignet und Moderatoren einer Website.
"Wir" kannst Du nehmen, wenn Du den Besucher "Gruppendynamik" suggerieren magst,
3. Person nur wenn Du über jemand anderen schreibst.

So handhabe ich es jedenfalls.

Verfasst: 27.02.2009, 19:33
von catcat
Euch ist aber schon klar, das der Fred schon 3 Monate alt ist?