Seite 1 von 1

Online Konferenzräume mieten ?

Verfasst: 02.02.2009, 11:44
von gesundheit und mehr
Hallo,

es geht um folgendes und ich hoffe mal, das ihr mir ein paar Tipps geben könnt.

Ein gemeinnütziger Verein ist in Deutschland und Österreich tätig und biete für seine Mitglieder Seminare und Gespräche an. Um den Mitgliedern unnötige Wege zu ersparen wird geplant die Seminare und Einzelgespräche auch online anzubieten.

Hierfür würden wir allerdings entsprechend einen Konferenzraum benötigen. Wichtig ist uns, dass die sprachliche Qualität hochwertig ist, Live Cam möchten wir nicht, allerdings wäre es uns ganz lieb, wenn man ein Foto einblenden könnte. Kann hier jemand Anbieter empfehlen und wo liegt man preislich, wenn man einen Konferenzraum für einen Monat bucht oder wenn man dies nur stundenweise tut.

Da es sich um einen Verein handelt ist natürlich die finanzielle Seite immer zu beachten, denn schließlich muss den Mitgliedern ja auch Rechenschaft über die Ausgaben gegeben werden.

Danke schon mal an alle die sich die Mühe machen und mir Infos geben.

Verfasst:
von

Verfasst: 02.02.2009, 11:57
von bennos
Schau dir mal

www.dimdim.com an.

Der Konferenzraum ist kostenlos und basiert auf Flash. Lediglich der präsentierende muss ein Plugin für den Firefox installieren.


bennos

Verfasst: 02.02.2009, 12:19
von gesundheit und mehr
Danke Bennos,

schaut interessant aus. Hast du damit schon gute Erfahrungen gemacht oder gibt es ab und zu Probleme mit der Performance? Gibt es bei der Teilnehmerzahl Einschränkungen?

Verfasst: 02.02.2009, 13:37
von bennos
Dimdim kann ich empfehlen.

Kenne das OpenSource Projekt schon seit der Version 2 und momentan sind wir bei Version 4.5. Also schon ein paar Jährchen.

Über Performance kann ich wenig sagen, da ich das bei mir als virtuellen Server laufen habe und somit mit dem kostenlosen Dimdim wenig Erfahrung habe.

Sagen wir mal so, mir ist nicht gegenteiliges zu Ohren gekommen.

Andere Webkonferenz Systeme kosten sofort richtig Geld.

Die gehostete FREE Version kostet erstmal nichts und kann bis zu 20 gleichzeitige Sessions haben, aber ich glaube nur einen Presenter.

Schau dir mal hier den Featurevergleich an.
https://www.dimdim.com/products/dimdim_editions.html

Wenn es mehr sein soll (Presenter und Teilnehmer) dann investierst du für ein Jahr 99 $ und kannst 100 Teilnehmer haben und mehr Presenter.

Ne faire Geschichte.

Verfasst: 02.02.2009, 13:50
von gesundheit und mehr
Danke dir, werd es mal antesten. Wahrscheinlich werden zwei Leute immer die Seminare abhalten. Wobei die Preise sich auch gut anhören, sodass dies auch als Verein noch zu tragen ist.

Und danke für die schnellen Antworten :-)

Verfasst: 02.02.2009, 18:06
von catcat
versuch doch mal alternativ Secondlife - das ist kostenlos.

Verfasst: 02.02.2009, 19:43
von Andre (KM)
Wäre Skype nicht auch geeignet?

Verfasst: 02.02.2009, 19:55
von gesundheit und mehr
Danke catcat, aber leider kommt dein Vorschlag nicht in Frage für den Verein. Wenn ein guter Konferenzraum im etwas kostet ist es schon okay, aber da sind ja riesige Preisunterschiede und letztlich kommt es wirklich auf die Qualität an.

@ Andre, danke dir, Skyp hatten wir überlegt, aber wir benötigen wirklich einen richtigen Konferenzraum, nach Möglichkeit mit der Möglichekeit mitzuschneiden und so weiter.

Verfasst: 02.02.2009, 20:58
von catcat
(nochmal nachhakt)

Genau Deine Spezifikationen erfüllt SecondLife!
Wir hatten schon Konferenzen, Meeting, Seminare, Schulungen in SL für IBM, Cisco und dutzenden anderen weltweit agierenden Unternehmen mehr auf unserem damaligen Sim.

Mittlerweile besitzen Unternehmen einige Hundert Sims in SL genau zu diesem Zweck.
Die Sprachqualität ist besser als in Skype. Du kannst natürlich jeden Stream (Audio/Video) speichern auf Deinem rechner zuhause und dann weiterbearbeiten.
Weiters hast Du die Möglichkeit visuelle Präsentationen per Diashow/Videostream zu machen.

Grids (so heissen die virtuellen Konstrukte auf den Simulatoren) sind schlechthin DAS Medium für solche Ansprüche.

Du kannst natürlich auch einen eigenen Simulator mit der kostenlosen Software https://osgrid.org/ einrichten.

So. Nur mal für die Allgemeinheit vorgestellt...