Seite 1 von 2

Beste Werbestrategie

Verfasst: 13.08.2004, 13:47
von heiko228
Hi alle zusammen,

wer hat den schon grossen Erfolg mit Werbungen gehabt?

Es heiß immer: Wer nicht wirbt der sirbt.

Ist zwar richtig, aber welche Werbung ist am effektivsten?

Wer kann sagen, ich habe diese Werbung gemacht und Umsatzsteigerung verbucht?

Es muss doch möglich sein, seinen Shop bekannt zu machen bzw. ordentlich zu vermarkten. Wobei es z.B. bei mir, nicht um den Preis geht sondern die ganze Dienstleistungen drum und dran.

Leider gibt es zu viele Händler, die das Image des Onlinehandels versaut haben durch eben solche Dumpingpreise. :bad-words:

Was meint Ihr zu Werbestrategien?

Grüsse
Heiko

Verfasst:
von

Verfasst: 13.08.2004, 19:07
von manute
als ob es da ein patentrezept gäbe... etwas naiv.
es gibt tausende computer-hardware-shops, die alle gern mehr umsatz machen würden.
deswegen gibt es auch keine strategie, die immer funktioniert. sonst würden sie ja alle anwenden und dann kann sie nicht mehr funktionieren.
paradox, nicht wahr? :lol:

Verfasst: 13.08.2004, 19:16
von viggen
kommt auf die branche an, und kommt auf das an was man damit bezwecken will...
Ist die Werbekampagne da um eine Marke aufzubauen oder um umsätze zu tätigen...

bevor man anfängt Geld dafür auszugeben sollte man sich eine Strategie zurechtlegen...

mfg
viggen

Verfasst:
von

Verfasst: 13.08.2004, 19:19
von manuelfu
DIE Strategie schlechthin wird es nie geben.

... ansonsten gäbe es sicherlich keine Werbeagenturen mehr, sondern nur noch Druckereien ;)

Werbung muss auf die Zielgruppe, aber auch auf die Firma und auf das Produkt-Portfolio sowie auf viele weitere Faktoren wie z.B. aktuelle Trends etc. maßgeschneidert sein.

Gerade deshalb spielt die Beratung bei Agenturen eine so immens große Rolle !

Verfasst: 13.08.2004, 19:19
von Jojo
Warum versauen Dumpingpreise das Image des Onlinehandels? Sie haben doch eher das Image geprägt. Und zwar als billig. Ich denke viel anderes kann man in einem derart umkämpften Bereich auch nicht erwarten solange man sich auf Online beschränkt.

Ich denke die richtige Marketing-Strategie ist eine sehr individuelle Sache. Hängt auch viel von den Zielen ab und von einem Haufen weiterer Faktoren. Es ist sicher immer interessant und der erste Weg zu schaun was die Konkurrenz so macht. Und dann natürlich immer neue Wege suchen wie man es der Konkurrenz nochmal richtig zeigen kann ...

Verfasst: 13.08.2004, 20:42
von innuendo
Ich denke man kann sich im Online Handel sehr wohl einen anderen Stil erlauben als Dumpingpreise und Geizhals-Bester zu sein.

Der mündige Online Kunde sucht noch immer nach dem besten Preis/Leistungsverhältnis und mit einem guten Marketing-Mix punktet man noch immer gegen den billigst-Bieter. Bundleangebote ist zB ein Weg, oder verlängere Garantieleistung, Support, ....

Viele individuelle Wege sich ein erfolgreiches Geschäft aufzubauen. Es gibt viele Gründe zu scheitern, aber auch viele um erfolgreich zu werden. Der billigste Preis ist imho ein schlechter Weg - bzw. ein Weg in die Sackgasse.

lg,
Innuendo

Verfasst: 13.08.2004, 20:44
von tron
Absichern dass kein Mitbewerber einem gefährlich werden kann und los legen ;)

Verfasst: 13.08.2004, 21:31
von heiko228
Also ich will mal nicht alle in einen Topf werfen aber sehen wir uns doch einmal genauer an wer die Dumpingpreise macht.

Meist sind es doch Leute den es Scheiß egal ist, ob die was daran verdienen oder nicht. Weil....sie haben doch einen Job oder auch nicht.

Andere müssen davon Frau und Kind ernähren, weil....sie z.B. der Arbeitslosigkeit enfliehen wollen. Sprich sie versuchen sich Selbstständig zu machen um selbst zu verdienen und den Kunden einfach etwas zu bieten, was andere nur Halbherzig machen.

Ist meine Meinung. Und mit Sicherheit würde ich nie bei einen sau billigen Händler etwas kaufen, wenn da nicht ein gewisser Support oder Dienstleistung dahinter steht.

Praktisch kann doch jeder Teen sich Selbstständig und das ist halt das Gefährliche daran.
Die richtige Geschäftswelt ist heut zu Tage kein Spiel mehr.

Ist aber wie gesagt Auslegungssache.

Verfasst: 14.08.2004, 07:10
von innuendo
aber viele kaufen noch nach dem Preis - solange bis sie einfahren, oder nochmal einfahren und nochmal einfahren. Manche lernen nie, manche schon und nehmen dann nicht mehr den billigsten, sondern denjenigen den sie kennen (zB bereits erste positive Erfahrungen) und der Preis passt.

Dass du noch nie beim billigsten gekauft hast glaub ich dir nicht. Wenn du dir ein Auto kaufst, fährst du auch zu jedem Händler der dir in die Quere kommt und versuchst den besten Preis rauszuschlagen - ist legitim und ist auch richtig. Mit Kundenbindung, Bundling-Aktionen usw. kannst du aber auch der Preisschere rauskommen.

lg,
Innuendo

Verfasst: 14.08.2004, 08:42
von heiko228
Ist aber so das ich nicht beim billigsten gekauft habe.

D.h. Gut...schon.... :roll: aber da habe ich Lehrgeld bezahlen müssen.
Und deshalb sehe ich mir schon genau an, bei wem ich kaufen.

Nö, ich hatte mein Auto billiger bekommen können...mit ein paar Dellen und Schramen die der Händler mir erst nicht gezeigt hat bis ich ihn darauf aufmerksam gemacht habe.

Das ist das beste Beispiel....gute Idee mit dem Autohändler.....als wir das Auto woanders gekauf haben, da waren wir die liebsten, nettesten etc Menschen die es auf der Welt gibt. :D
Auto gekauf....und soll ich Dir sagen was wir dann waren....????? :idea:
Kannst Du Dir sicherlich denken....

Ich könnte darüber richtig Geschichten erzählen aber das lassen wir hier mal.

Auf den Punkt gebrachte Marketing sollte das Problem lösen. Nur wie? :idea: :wink:

Verfasst: 14.08.2004, 08:51
von viggen
General Motors hatte mal eine Studie in Auftrag gegeben wo sie zu dem (damals) überraschenen Ergebniss kamen das es 20 mal teurer ist einen neuen Kunden zu bekommen als einen existierenden zu behalten...

Eine Werbestrategie könnte daher sein sich auf bestehende Kunden zu konzentrieren und diese durch Service und kleine Aufmerksamkeiten (Dinge die die Konkurenz eben nicht macht) zu überzeugen. Mundpropaganda oder neu-deutsch Viral Marketing ist ein mächtiges Instrument des Marketings.

mfg
viggen

Verfasst: 14.08.2004, 12:38
von iSi
Einen Schuss Viral Marketing, eine Brise Suchmaschinen-Marketing, vielleicht einen Esslöffel Affiliate-Marketing und wenns um etwas aussergewöhnliches geht noch ein gesundes Maß an PR...

Verfasst: 14.08.2004, 15:25
von heiko228
@iSi

Und Du meinst das funktioniert?

Verfasst: 14.08.2004, 15:51
von Lutz-Development
Nein, sie hat das einfach so reingeschrieben :roll:

Verfasst: 14.08.2004, 19:02
von heiko228
Auf so eine Antwort kann ich verzichten und gefragt habe ich Dich auch nicht.

Wirst aber schon recht habe. :lol: