Seite 1 von 1

Newsletter nicht in Spamfilter

Verfasst: 11.03.2009, 11:17
von Babis
Hallo zusammen,

ich möchte bei meiner Seite einen Newsletter einführen. Ich habe jetzt etwas recherchiert und weiß, dass man darauf achten muss den Newsletter so zu gestalten, dass er nicht in den Sapmfiltern hängen bleibt.

Mein Newsletter wird reinen Text enthalten und ist rein informativ, also keine Werbung für Produkte o.ä.

Unter diesem Thread wurde das schonmal angesprochen:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... hp?t=38671

Weiß jemand ob die dort erwähnte Emailadresse noch akutell ist?

Auf was muss man achten?
Emailadresse info@meinedomain. de oder newsletter@meinedomain. de oder ist das egal? Was sollte auf keinen Fall in den Betreff oder in Text? Gibt es bestimmte Schlüsselworte mit denen man die Filter kitzelt?

Vielen Dank für Tipps

Verfasst:
von

Re: Newsletter nicht in Spamfilter

Verfasst: 11.03.2009, 11:34
von Mork vom Ork
Babis hat geschrieben:Weiß jemand ob die dort erwähnte Emailadresse spamcheck@eemms.net noch akutell ist?
Ausprobieren. Mehr als mit dem Vermerk Empfänger unbekannt zurückkommen kann sie nicht.
Auf was muss man achten?
In erster Linie darauf, dass der Kopf der Mail ordentlich ist. Ordentlich bedeutet:
Content-Type-Angabe, zB Content-Type: text/plain; charset=windows-1252 für einen reinen Text, den du auf deinem Windows-Rechner getippt hast.
Vollständige Absender-Zeile, zB From: Babis' Redaktion <newsletter@example.com>
Aussagekräftiger Betreff, zB Subject: Info 03/2009 von example.com

Mehr braucht es nicht. Um deine Empfänger zu schützen, achte aber darauf, dass die Empfängeradressen nicht in der E-Mail auftauchen.
Emailadresse info@meinedomain. de oder newsletter@meinedomain. de oder ist das egal?
Egal, wo immer du Antworten (einschließlich Beschwerden) auf deine Rundschreiben lieber empfangen möchtest.
Gibt es bestimmte Schlüsselworte mit denen man die Filter kitzelt?
Ein Spamfilter, der wegen ein paar Schlüsselwörten zuschlägt, taugt nichts. Gute Filter wie der weit verbreitete SpamAssassin führen Hunderte Tests durch und erst die Summe aller Tests entscheidet. Auf das Verhalten lernender Filter (Stichwort Bayes), wie unter anderem in Thunderbird ab Werk eingebaut, hast du eh keinen Einfluss.

Davon unabhängig solltest du immer bedenken, dass die Empfänger deine Post ja bestellt haben. Wenn also irgendwas nicht klappt, werden sie sich schon melden und du kannst dieses spezielle Problem umschiffen.

Verfasst: 11.03.2009, 13:08
von chrizz
Leg dir bei den großen Mailprovidern Test Accounts an und sende deinen Newsletter dahin. Wenn er im Postfach landet, dann ist das schonmal nen gutes Zeichen.
Wenn er im Spamfilter hängen bleibt, dann bekommst du immernoch ein paar Infos warum/wieso/weshalb (Spamscore usw.).
Wenn du es professionell machen willst, dann sieh zu, dass du bei den Mailprovidern auf die Whitelist kommst. Noch dazu ist ein Feedback Loop ganz hilfreich, dass du die Users nicht mehr bemailst, die auf den Spam-Button klicken...

viel Erfolg

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 11.03.2009, 13:14
von Babis
Das hilft mir shonmal sehr weiter, vielen Dank!