Seite 1 von 1

E-Mail-Adressen in Thunderbird oder Outlook importieren ???

Verfasst: 06.11.2009, 14:34
von Japs
Hallo,
ich habe folgendes Problem ?
Ich habe mehrer txt-Dateien (zB. mail.txt) vorliegen, wo immer ein paar hunder Mailadressen aufgelistet sind - aber alle nur mit einem Semikolon getrennt zB. so mail1@mails.de;mail2@mails.de;mail3@mails.com etc.

Nun möchte ich diese Listen importieren und einen kleinen Verteiler draus machen - aber ich bekomme diese irgendwie nicht importiert ???

Hat es von Euch schon mal Jemand gemacht und kann mir genau erklären wies geht ???

Gruß Dirk O.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 06.11.2009, 14:45
von net(t)worker
warum nutzt du denn nicht die Software mit der die Adressen auch per double optin von dir gesammelt wurden... :roll:

Verfasst: 06.11.2009, 14:55
von Japs
net(t)worker hat geschrieben:warum nutzt du denn nicht die Software mit der die Adressen auch per double optin von dir gesammelt wurden... :roll:
Weil es in dem Sinne kein Douple-Opt-In gibt, sondern es Interessenten sind, welche mich persönlich angeschrieben haben/hatten und mir die Erlaubnis gaben, die Mailadressen in einen neuen Verteiler aufzunehmen (hier wurden alte Leichen erst aussortiert).

Davon mal abgesehen, geht es hier gar nicht darum, ob es sich um legales Adressmaterial handelt etc. - deshalb finde ich so eine Frage schon etwas als provokativ, denn es läuft ja dahin naus, um zu erfahren, ob es sich um Douple-Opt-In generierte Adressen ahndelt oder nicht bzw. ob alles legal wäre.

Darum geht es aber gar nicht und das war asuch nicht meine Frage, sondern um die technische Lösung zum ordenlichen importieren und sonst um nix Anderes !!!! Wenn Jemand dazu keine Lösung hat möge er bitte schweigen oder sich seinen Teil denken :) Danke!

Gruß Dirk

Verfasst: 06.11.2009, 15:07
von net(t)worker
naja... wenn die dich alle angeschrieben hatten, haste deren Mails doch alle in deinem Mailprogramm... hätteste die jeweiligen Absender doch einfach per Mausklick in dein Adressbuch aufnehmen können, anstatt sie extra in eine Datei zu kopieren... :roll:

Verfasst: 06.11.2009, 15:17
von Japs
net(t)worker hat geschrieben:naja... wenn die dich alle angeschrieben hatten, haste deren Mails doch alle in deinem Mailprogramm... hätteste die jeweiligen Absender doch einfach per Mausklick in dein Adressbuch aufnehmen können, anstatt sie extra in eine Datei zu kopieren... :roll:
Eben nicht - da ich dies nicht per Mail bekommen habe, sondern über einen gewissen Zeitraum über ein Onlineormular, welche alle Mails in einer DB gespeichert hat- dies wurde als .txt-Datei mit Semikolon getrennt abgespeichert und jetzt brauche ich diese halt in einem Mailprogramm.

Bekomme diese aber leider nicht importiert :)
Gruß Dirk

Verfasst: 06.11.2009, 15:24
von Synonym
Ja und wo ist da nun das Problem?

Thunderbird:
Extras -> Importieren -> Adressbücher -> Textdatei

Also einfacher geht es wohl nicht, oder? :wink:

Verfasst: 06.11.2009, 15:28
von Japs
Synonym hat geschrieben:Ja und wo ist da nun das Problem?

Thunderbird:
Extras -> Importieren -> Adressbücher -> Textdatei

Also einfacher geht es wohl nicht, oder? :wink:
Genau da shab ich ja probiert, aber dann wird entweder immer nur die erste Mailadresse aus der Textdatei importiert oder ich bekomme eine Fehlermeldung, dass das beim Importieren ein Fehler aufgetreten ist :)

Verfasst: 06.11.2009, 15:31
von Synonym
Hm, so etwas habe ich mir fast gedacht.

Du hast aber schon gelesen, dass der eine .csv erwartet deren Werte mit KOMMA getrennt sind?

Also, Datei umbenennen und diese Semikolons ersetzen. Das funktioniert auch, habe ich schon oft genug so gemacht.

Nachtrag...
Deine Mail-Adressen müssen natürlich eine pro Zeile sein. Das mit dem Komma ist nur für zusätzliche Angaben wie Namen, Adresse etc.....

Verfasst: 06.11.2009, 15:35
von net(t)worker
und genau da ist dein problem... es sind erstmal single-opt-in adressen... d.h. jeder Empfänger könnte dich bei der ersten Mail abmahnen... und zweitens musst du bei einem solchen Mailverteiler in jeder Mail einen Abmeldelink einfügen...

also solltest du ein spezielles Newsletterscript nehmen und die Adressen dort einfügen... bzw. noch besser aus den single-optin adressen dann erst mal double optin adressen machen... also ein newsletterscript mit double optin aufsetzen, dann über ein kleines php script allen Adressen aus deiner jetztigen Lise eine Mail schicken in der du denen erklärst das sie sich neu anmelden müssen... die Mail könnte etwa so aussehen:

"Hallo xyz,

Sie hatten sich vor einiger Zeit auf der Webseite xyz für den Newsletter angemeldet. Jetzt stellte sich im nachhinein raus das diese Anmeldung nur nach dem sogenanntem Single Optin Verfahren erfolgte, und so nicht den rechtlichen Ansprüchen genügt, wir Ihnen also den newsletter nicht zuschicken dürfen.

Daher haben wir uns dazu entschlossen das Newsletterscript auszutauschen, und nun eines zu verwenden das auch den rechtlichen Ansprüchen genügt.

Was bedeutet das nun für Sie?

Um den Newsletter zu erhalten, müssten sie sich unter xyz.de neu für den Newsletter anmelden!

Sollte Ihre Mailadresse versehentlich in dem alten Verteiler gelangt sein, müssen Sie garnix machen, da dieser nach dem Versand dieser Hinweismail gelöscht wurde, Sie also auch keine weiteren Nachrichten erhalten werden.

grüße

blablka"

somit bekommst du dann einen "sauberen" Verteiler...

Verfasst: 06.11.2009, 15:40
von Japs
Ich will jetzt nicht über die Rechtslage hier diskutieren, denn das war nicht Gegenstand meiner Frage !!!! Fakt ist, das es sich um Adressen handelt von meinen Kunden sind, an die ich per Verteiler wichtige Infos senden darf !

@Synonym
Danke für die Antwort :)!!!

Frage mich echt, weshalb jetzt hier wieder etwas angesprochen werden muß, was absolut nicht Gegenstand meiner Frage war ? Warum muß immer eine Frage so zerrissen werden ???

Gruß Dirk

Verfasst: 06.11.2009, 15:43
von Synonym
Ja hat es denn nun bei Dir funktioniert? Hatte es aber bei mir nochmal versucht und da ging es fehlerfrei.

Verfasst: 06.11.2009, 15:47
von Japs
Synonym hat geschrieben:Ja hat es denn nun bei Dir funktioniert? Hatte es aber bei mir nochmal versucht und da ging es fehlerfrei.
Ja danke - ich hab immer versucht eine Datei zu importieren, wi die Adressen in einer Zeile standen :) Habs jetzt anders gespeichert umgewandelt und es hat super funktioniert :)

Danke & Gruß Dirk