Seite 1 von 1

Wie funktioniert SMO ?

Verfasst: 20.11.2009, 11:24
von michaelro
Hallo,

inspiert vom Thema ob man "bei Facebook jeden Deppen adden" soll starte ich mal hier einen Thread zum Thema SMO.
Immer wieder wird von SMO gesprochen und auf vielen Kongressen wo ich leider nicht teilnehmen konnte geht es um dieses "spannende?" Thema.

Was genau meint man aber unter SMO oder wie funktioniert das?

Meine Gedanken:
1. Bei Twitter tolle Tweets posten, sodass mich immer mehr followen und retweeten und ich dann eine große Reichweite habe
2. Twitteraccounts zu bestimmten Temen machen und den Account gut verlinken, sodass die Tweets in google gefunden werden
3. bei Social Bookmarks wie digg usw. Freunde suchen um ein Netzwerk aufzubauen. Aktiv im Netzwerk tätig sein durch Kommentare, Bewertungen usw. und dann selbst nach und nach gute Links einstellen.

Das sind jetzt mal meine Grundideen, aber das kann doch nicht alles sein?
Worüber wird auf diesen Kongressen gesprochen oder was ist wirklich SMO?

Ich hoffe sehr, dass mir jemand Licht in dieses Thema geben kann?

Vielen Dank im Voraus!
Micha

Verfasst:
von

Verfasst: 20.11.2009, 12:23
von KrYstaL
smo ist einfach der deutsche begriff für seo
seo = search engine optimization
smo = suchmaschinenoptimierung

eine gute einstiegsseite zu dem thema ist seo-united.de

ach btw. bin neu hier im forum =)

edit: es ist mehr als nur social web und user generated content. mit nur ein paar links setzen hast du auch noch nichts erreicht.

Verfasst: 20.11.2009, 12:46
von mwitte
KrYstaL hat geschrieben:smo ist einfach der deutsche begriff für seo
Und um das zu schreiben hast Du Dich extra angemeldet :o

Lies mal hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Social_Media_Optimization

Verfasst:
von

Verfasst: 20.11.2009, 12:47
von Hobby_SEO79
LOL

SMO = Social Media Optimization, not SEO

Guggt doch mal in Wikipedia rein - da habt ihr wenigstens für Anfänger ne Erklärung!
EDIT: damned - langsamer :D

Verfasst: 20.11.2009, 14:02
von seopower
;) deswegen bestimmt nicht ich tippe auf den netten link
mwitte hat geschrieben:
KrYstaL hat geschrieben:smo ist einfach der deutsche begriff für seo
Und um das zu schreiben hast Du Dich extra angemeldet :o

Lies mal hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Social_Media_Optimization

Verfasst: 20.11.2009, 16:32
von michaelro
zwar schon ein paar Beiträge aber leider noch keiner zu dem Thema.

Hat jemand ein paar Tipps / Antworten auf meine Fragen.
Natürlich meine ich Social Media Optimization und nicht seo

Verfasst: 21.11.2009, 08:09
von Nicos
Mit SEO erhöhst Du die Sichtbarkeit Deiner Seiten in Suchmaschinen und bekommst damit mehr Traffic.

Mit SMO erhöhst Du die Sichtbarkeit Deiner Seiten in Social Media Portalen und bekommst damit mehr Traffic. Das erreichst Du dort nicht indem Du einen Algo kennen musst und Deine Seite technisch auf Vordermann bringst (sowie Links aufbaust), sondern indem Du überall möglichst präsent bist, viele "Freunde" und/oder "Follower" hast und ständig neue Beiträge und Updates schreibst, welche Deine Follower auch verfolgen und idealerweise die dort platzierten Links klicken! Werbebuchungen, also CPC über Facebook gehört meiner Meinung nach nicht dazu!

it is as easy as that! manchmal hilft Kopf anstrengen ungemein weiter!

Verfasst: 12.12.2009, 12:54
von swarm
SMO = social media optimization, aha... das wort habe ich bisher noch nirgends gelesen.

man spricht eigentlich von SMM (=marketing), denn wenns kein marketing gibt, kann man auch nichts optimieren, ist für mich also eh logischer.

der wesentliche fehler und indikator für schlechtes social media marketing ist... *tusch* sich am anfang seiner strategie die technologien voranzustellen, welche man nutzen müsste. wer also sagt, er will twitter oder facebook nutzen um damit irgendwas zu machen (frage ist nur was), der hat das prinzip leider grundsätzlich falsch verstanden.

die erste frage sollte lauten, was sind die ziele, die zweite wer ist meine zielgruppe. nächster typischer fehler: monologe in die welt spammen. social media marketing bedeutet dialog. wer also diese technologien als plattform für den 1000233 wiederholun seiner claims nutzen will, wird damit nur abneigung erzeugen. klar klickt auch irgendwer die links an liesst, sich einseitige werbebotschaften durch und vielleicht ist einer von 10000 irgendwann ein kunde. die konkurrenz welche stattdessen smm zum wertsteigernden dialog nutzt wird sich früher oder später absetzen.
dritter fehler: sich als unabhängiger user tarnen und dort monologe verbreiten (ganz schlimm, geht in die hose, immer).

wie also sollte man smm nutzen?
ich will nicht zu viel verraten, ich nenne einfach mal gute beispiele und dann darf jeder der genügend fleiss hat selbst ableiten, was die entscheidenen kernpunkte sind, also hier einige cases:
- starcraft 2
- tschibo
- starbucks
- lego