Seite 1 von 1
Partner-IDs und die SuMa
Verfasst: 28.09.2004, 08:11
von Sunbringer
Hi Ihr,
ich möchte auf
Microcosm Media ein Partnerprogramm einfügen.
Externe Anbieter sollen eine Provision von 10% für Abschlüsse erhalten, wenn jemand von deren Seite kommt und bei uns etwas verbindlich bestellt.
Nun bin ich gerade am überlegen, wie dies SuMa-technisch am beten durchzuführen ist. Die Partner-ID muss ja über die gesamten besuchten Seiten verfügbar bleiben. Ich möchte aber ungern Sessions einführen. Hat jemand da schon Erfahrung damit und kann mir sagen, wie so etwas am besten durchzuführen wäre?
PS: Interessenten für dieses Partnerprogramm können mir auch schonmal gern eine PM schicken.
[/url]
Verfasst: 28.09.2004, 08:48
von Jojo
Die meisten PP-Anbieter benutzen Cookies.
Verfasst: 28.09.2004, 09:03
von Sunbringer
Ja, die Überlegung war natürlich auch schon da, aber Cookies sind ja bei vielen Leuten abgeschaltet...
ich will hier keine Betrügereien starten und den Partnern Ihr Geld vorenthalten, nur weil die User da nciht mitspielen

Soll halt schon richtig ablaufen alles
Oder meint Ihr die Anzahl der Cookie-Sperren wären zu vernachlässigen?
Verfasst: 04.10.2004, 09:05
von rickmiller
Also ich denke, die User, die Cookies deaktiviert haben, sind zu vernachlässigen. Der Standard-User hat diese sicherlich aktiviert und auch viele andere. Denn viele Webseiten liessen sich ohne Cookies gar nicht vernünftig bedienen/nutzen - und das trifft ja nicht nur auf Shops zu.
Verfasst: 04.10.2004, 09:18
von Metaman
wieso keine Sessions?
die könnte man ja den Spidern vorenthalten, also das sessions nur benutzt werden wenn KEIN Spider die Seite besucht...
Ansonsten müstest Du über eine Datenbankfunktion arbeiten.
Also aufruf deiner Seite mit einer ID oder Usernamen.
wenn der Aufruf mit ID oder Usernamen erfolgt speicherst Du diese ID, IPAdresse, Useragent usw. zusammen mit der aktuellen Zeit in einer Datenbank
in deinem Kontaktformular (oder wo auch immer eine bestellung erfolgt)
prüfst Du dann ob die IP Adresse des Users in der Datenbank steht, und wann sie dort gespeichert wurde,
und kannst dann die partnerid in dem Formular mit übernehmen...
zusätzlich solltest Du auch noch eine kleine Routine einbauen, bei der alle alten Datensätze aus der Datenbank gelöscht werden.
Das ganze ist zwar nicht so sicher wie über cookies oder Sessions aber wäre eine möglichkeit..
Verfasst: 04.10.2004, 09:37
von Sunbringer
Ja Meta, wäre ne gute Möglichkeit, aber ich glaube tatsächlich etwas zu aufwendig... ich werde das ganze denke ich über Cookies laufen lassen..
Verfasst: 08.10.2004, 11:43
von operator
prüf doch einfach ob der user cookies aktzeptiert,
für alle anderen läßt du dir dann halt was einfallen