Seite 1 von 1

Opt in Email adressen kaufen?

Verfasst: 04.01.2010, 12:02
von micky005
Hallo allerseits,

Mittlerweile gibt es im Internet an jeder Ecke opt in Email adressen zu kaufen.
mich macht da nur eines stutzig;

Wenn angeblich eine opt in Liste so wertvoll ist und ca. 10% conversionen bringt (behaupten ja viele, Statistiken dazu habe ich noch nicht gesehen), dann würde doch niemand solche wertvollen Adresse für ca. 500 Euro je 50.000 adressen verkaufen, der wäre ja schön blöd.
Bei 10% conversion würde der an 5000 Kunden etwas verkaufen.

Oder hat schon an diese etwas verkauft nun lässt sich dann damit nicht mehr anfangen, deshalb werden dann diese adressen für 280-500 Euro verhökert?

Was steckt dahinter?

Bringen opt in Listen wirklich 10% conversionen?

viele grüße
micky005

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 04.01.2010, 12:23
von silverbullet
10% Conversion? Niemals.

Je nach Qualität der Adressen kannst du mit 0,1 - 1% Conversion rechnen.

Außerdem werden die Adressen solcher Billigangebote vielfach verkauft und sind oft veraltet. Damit sinkt die CR weiter. Und wenn du Single-OptIn Adressen kauft, sind auch noch rechtliche Konsequenzen vorprogrammiert.

Mein Rat: Finger weg von solchen Angeboten!

Verfasst: 04.01.2010, 12:47
von Japs
Solltest Du jemals Adressenbestände erhalten, wo es 10% Conversion rausspringt, dann sag bitte bescheid - ich nehme dann alles was ich bekommen kann & würde extra auch noch einen Kredit da für nehmen :)

Das wäre eine Goldgrube :)
Auch wenn es ein oder 2 Abmahnungen hageln würde, wäre dass dann je nach Produkt, dass beworben wird wohl auch noch zu verkraften :)

Gruß Dirk

Verfasst: 04.01.2010, 13:05
von Synonym
Hm, also 10% wären sicherlich möglich, die Frage ist da doch wohl eher 10% von was...

50.000 Empfänger
-> 1. Wieviele bekommen sie wirklich
-> 2. Wieviele davon lesen die Mail auch
-> 3. Wieviele der Leser rufen das Angebot auf
-> 4. Wieviele der Interessenten kaufen dann

Also da denke ich schon, dass wenn jemand schon so weit geht und die Mail liest und auch das Angebot online aufruft, dass da dann auch die CR höher ist als bei "zufälligem" Surfen im Netz. Nur ich denke in dem Fall, dass Punkt 3 nur von etwa oder weniger als 0,1% erreicht wird und davon dann die 10%.

Verfasst: 04.01.2010, 14:44
von net(t)worker
silverbullet hat geschrieben:Und wenn du Single-OptIn Adressen kauft, sind auch noch rechtliche Konsequenzen vorprogrammiert.
selbst wenn man double-optin Adressen erwirbt, heist dies im grunde nur das die Adressen auch existieren... zu Werbezwecken darf man die dann noch lange nicht einsetzen....

Verfasst: 09.02.2010, 15:24
von Gutenberg
Deswegen habe ich doch die autoresponder-anleitung online gestellt.Am besten wird es sein, wenn du deine EIGENE double-opt-in-liste generierst. verschenk etwas gegen newsletterempfang ... oder was-weiß-ich... die leute müssen SELBER sich bei dir anmelden,um deine marketingkampagnen zu empfangen. Les doch einfach mal website boosting 2.0 zu dem thema. Der Mario hat da ganz nette Gedanken zu verfasst.

Bewerbe nicht dein Hauptprodukt, sondern etwas Verwandtes, was du Gratis verschickst/zum Download anbietes...whatever. Das geht dann auch per Adsense. Gib diesem etwas einen (Imaginären) Wert. Spamme nicht! Sondern schreibe etwas mit Mehrwert, so dass die Leute sich auf den Newsletter freuen. Du könntest zum Beispiel selbstgemachte Web 2.0-Buttons und Grafiken gratis anbieten... gegen Eintrag in einen Follow-Up-Autoresponder.
Sag ihnen beim Anmelden, was du mit den Adresen tun wirst. Dass sie meinetwegen wöchentlich einen Newsletter bekommen, wo wöchentlich Infos kommuniziert werden. Und dieser Newsletter kann zwischendurch deine Produkte bewerben, but be careful! Spamme nicht,sondern verschicke etwas, was die leute gerne lesen, ohne Kaufverpflichtung!

Dann klappts auch mit den Sales. Und da die Leute sich selber bei dir angemeldet haben wird die Conversion höher sein als bei irgendwelchen windigen Adresshändlern, mal ganz abgesehen von den rechtlichen Konsequenzen

Verfasst: 09.02.2010, 15:35
von w3news
Vielleicht ist ja mit 10% Conversion acuh gemeint, dass von der gesamten Liste nur 10% erreicht werden... :lol:

Verfasst: 09.02.2010, 15:37
von Japs
Wer E-Mail-Adressen von Dritten einkauft, darf sich bei deren Nutzung nicht auf die Zusicherung des Verkäufers verlassen, dass für diese Adressen die Einwilligung zum E-Mail-Marketing vorläge, so entschied das OLG Düsseldorf (Urteil von November 2009 OLG Düsseldorf, Urt. v. 03.11.2009, I-20 U 137/09).

Die erworbenen Daten müssen vielmehr daraufhin von dem Käufer noch einmal selbst überprüft werden - sprich: auch wenn ein Douple-Opt-In vorhanden sein soll, heißt das noch lange nicht, dass es auch Gültigkeit besitzt :)

(Auszugsweise zitiert aus XING)
(dunkeblauer Teil von mir ergänzt)
Gruß Dirk

Verfasst: 10.02.2010, 17:17
von gzs
Vielleicht ist ja mit 10% Conversion acuh gemeint, dass von der gesamten Liste nur 10% erreicht werden...
Oder 10% ärgern sich, schon wieder eine Mail von jemandem zu bekommen bei dem sie sich nie angemeldet haben und die restlichen 90% landen im Spamfilter :)

Verfasst: 10.02.2010, 20:35
von Gutenberg
Lasst es uns doch auf einen gemeinsamen Nenner bringen:
Gekaufte Adressen sind scheisse... 8)

Bin halt direkt :roll:

Verfasst: 11.02.2010, 10:55
von Japs
Gutenberg hat geschrieben:Gekaufte Adressen sind scheisse... 8)
Das muß nicht für alle gekauften Adresse gelten :)
Ich hatte auch mal 5000 Adressen gekauft und daraus satte 64 Neukunden gewinnen können - allerdings haben diese 64 Neukunden kostenlose Gutscheine erhalten, für das erste Jahr, welche bisher davon gerade mal 18 eingelöst wurden - aber die haben ja auch 1 Jahr Zeit :)

Gruß Dirk