Seite 1 von 1

Direktmailing > Antwortkarte = Newsletter Kunde

Verfasst: 05.03.2010, 14:53
von panna
Ist es rechtlich Möglich und vor allem überhaupt sinnvoll, Newsletter Kunden über ein Direktmailing Aktion mit Antwortkarte zu generieren?
Beispiel:
Kunde bekommt das Mailing, füllt die Antwortkarte aus und setzt bei „Ich möchte den Newsletter erhalten.“ einen Haken und steckt die bereits freigemachte Karte in die Post.

Darf man diese Adresse nun nutzen oder nicht?

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Re: Direktmailing > Antwortkarte = Newsletter Kunde

Verfasst: 05.03.2010, 20:00
von Mork vom Ork
panna hat geschrieben:Kunde bekommt das Mailing, füllt die Antwortkarte aus und setzt bei „Ich möchte den Newsletter erhalten.“ einen Haken und steckt die bereits freigemachte Karte in die Post.

Darf man diese Adresse nun nutzen oder nicht?
Er hat dann doch deine Werbung bestellt, sogar handschriftlich. Wo siehst du das Problem?

Verfasst: 05.03.2010, 20:45
von net(t)worker
salier hat geschrieben:Für dich selbst kannste die addy nutzen, ja.
Und woher weist du das der Empfänger die Karte selber ausgefüllt hatte?

Ich würde es eher als so sehen das man ihn dann eintragen darf, er aber dann selber nochmal einen aktivierungslink in einer e-Mail klicken muss... erst dann isses ein double optin, nur mit Karte wäre es ein single optin....

Verfasst: 08.03.2010, 09:31
von panna
@salier
dachte in erster linie an mich selber (egoist), weniger an ditte... wobei es ein ansatz wäre ... :)

@net(t)woker
das mit dem double optin ist eh gegeben! na dann ist man ja auch der sicheren seite...