Seite 1 von 1

Zusammenschluss zur Vermarktung v. Webseiten (Selbst-Aquise)

Verfasst: 08.05.2010, 10:18
von haakon
Hallo Leute,

da man derzeit schlechte bis übelste Preise für TKP Kampagnen bekommt, möchten wir uns gerne mit ein paar anderen Publishern/Werbetreibenden zusammenschließen um Selbst-Akquise zu betreiben. Dabei denke ich an einen Zusammenschluss von ca. 5-15 Webseitenbetreibern.

Meint ihr, damit kann man bessere TKP- Preise gegenüber Adscale und Co erreichen ?

-> Bei Interesse bitte PM mit Webseite und groben Visits/PI. Die Seiten sollten seriös sein und mindestens 300 Besucher / Tag haben.

Grüße haakon

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Re: Zusammenschluss zur Vermarktung v. Webseiten (Selbst-Aqu

Verfasst: 08.05.2010, 11:10
von Mork vom Ork
haakon hat geschrieben:Dabei denke ich an einen Zusammenschluss von ca. 5-15 Webseitenbetreibern.

Meint ihr, damit kann man bessere TKP-Preise gegenüber Adscale und Co erreichen?
Kaum mit einem Gemischtwarenladen, in dem es zwar alles gibt, aber nichts richtig. Wenn der Zusammenschluss x-beliebige Themen von Damenschuhen über Autorennen bis hin zu Kinderspielzeug und Gartenzwergen umfasst, welcher Werbetreibende soll da einen Vorteil gegenüber einer Einzelbuchung haben? So gesehen kann auch jeder Seitenbastler genauso gut für sich selbst wurschteln.

Eine Anzeigengruppe ist sinnvoll, wenn man mit einem Anruf beim Werbetreibenden die komplette Gruppe verkaufen kann, und das geht nur, wenn der Werbetreibende bei allen Seiten der Gruppe mehr oder weniger dieselbe Zielgruppe ansprechen kann. Er bekommt große und zielgerichtete Reichweite mit nur einer Gruppenbuchung statt des Aufwands für ein Dutzend Einzelbuchungen – das ist sein Vorteil und somit euer Verkaufsargument.
(Natürlich gibt es auch Werbende, die einfach nur breit streuen, aber das sind erstens diejenigen, die kaum was zahlen, von denen du also weg willst, und zweitens wenden die sich an große Netzwerke, wo sie meinetwegen pro Monat 10 Millionen Anzeigen am Stück ausgeliefert bekommen.)

Kurzum: Du solltest bei der Suche Themen, Verbreitungsgebiete, Zielgruppen vorgeben. Wenn du keine Gartenzwergliebhaber bedienen kannst, sind Anfragen von Gartenzwergliebhaberseitenbetreibern verschenkte Zeit.

Verfasst: 10.05.2010, 11:22
von haakon
Danke mal für deine Feedback Monk...

"Thematisch" sollten die Seiten also nicht so weit auseinander liegen. Wäre dieser Punkt abgedeckt, lese ich aus deiner Antwort ein positives Resümee.

Naja, soviele haben sich noch nicht gemeldet. Also auf jetzt.... :)