Seite 1 von 2

Bewerbung eines neuen Social Networks

Verfasst: 09.02.2011, 15:28
von neowhoru
Hallo zusammen,

nun ich muss heute mal ein wenig Frust loswerden und einfach mal hilflos ein paar fragen stellen *g*.

Also ich betreibe unter anderem die Webseite https://www.whoareu.de.

Nun kennt jeder Webmaster das Problem : man braucht User , traffic etc.

Da es sich hierbei um ein soziales Netzwerk handelt ist die Problematik ja sowieso schon erstmal :
Wie will man das bekannt machen ?

Also versucht man einiges : Webkataloge etc. sind ja eher für den linkjuice gedacht und nicht zwingend für Besucher die da auch wirklich drauf klicken :)

Also versucht man es anders , erzählt es ein paar Freunden und verteilt den Link in foren . Allerdings habe ich festgestellt bringen foren so gut wie gar nix.

Das 2. Problem ist natürlich daß Social Network User eher da sind wegen ihren Freunden und Bekannten - aber wie bringt man die Freunde und bekannten dazu sich da zu registrieren und aktiv dabei zu sein ?

Daher stellt sich mir zwangsläufig die Frage - und ich hoffe einer von euch hat da einfach mal ne idee oder weiß das : wie sind die netzwerke wie StudiVZ , wer-kennt-wen und lokalisten bekannt geworden ?

Ich meine gerad am Anfang ist es doch sehr schwierig - aber die Netzwerke haben damals ja direkt geboomt und die mussten ja vor dem gleichen Problem gestanden haben oder ?

Oder waren es wirklich die Datenlecks die sie bekannt gemacht haben ?

Vielleicht hat jemand ja nen Rat oder so was man machen könnte (ich bin für alles offen ).

Verfasst:
von

Verfasst: 09.02.2011, 15:43
von Phoenix@

Verfasst: 09.02.2011, 16:15
von neowhoru
hmm tolles video :) ist nur keine antwort..mich würde wirklich interessieren wie es damals war :P

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 09.02.2011, 16:31
von fgaertner
es ist einfach schwierig, wenn jeder User auf mindestens 2 Netzwerken angemeldet ist, ihn dann zu überzeugen sich auf einem Dritten anzumelden, wo du ja auch nichts anderes machst, als die anderen bestehenden und kein wirkliches USP lieferst, warum ich mich jetzt doch noch da anmelden sollte

Verfasst: 09.02.2011, 17:00
von Lord Lommel
Der Unterschied ist: Facebook, myspace, Xing und studiVZ haben einfach was neues geboten.

Verfasst: 09.02.2011, 17:13
von fgaertner
ob studiVZ was neues geboten hat, ist natürlich fraglich, aber genau das meinte ich mit USP ;-)

Verfasst: 09.02.2011, 17:16
von Lord Lommel
USP = Universal Service Provider ???

studiVZ hatten was eigenes, sie waren deutsch. Facebook war das damals noch nicht und die kannte ja vor zwei Jahren auch kein Schwanz.

Verfasst: 09.02.2011, 17:19
von fgaertner
unique selling proposition, auch Alleinstellungsmerkmal genannt, sorry da kam wohl der BWL´er in mir hoch :-P

Aber richtig, deutsch waren sie, mehr aber auch nicht, aber das hat damals eben gerecht, richtig :-)

Verfasst: 09.02.2011, 17:34
von Lord Lommel
Hmm, vielleicht mach ich einfach mal eins in Suaheli. Das hat Facebook bestimmt noch nicht.

Verfasst: 09.02.2011, 17:40
von fgaertner

Verfasst: 09.02.2011, 17:41
von daniel900
Sie waren einfach die ersten die ein Netzwerk für Studenten eröffnet haben. Man sollte heute kein Soziales Netzwerk mehr machen, außer man hat eine bestimmte Zielgruppe im Auge. Einfach nur Community, läuft garnicht. Aber auch für die Zielgruppe wird es Bein hart und teuer.

Außerdem sollte man was neues anbieten. Was es vielleicht bei facebook... nicht gibt. Aber auch das zieht kaum Menschen an.

Such dir lieber was anderes.

Verfasst: 10.02.2011, 01:18
von TomRidley
Heut zu tage werden neue Communities meistens zur Kundenbindung genutzt... wie erwähnt, die haben bereits traffic...

Den einzigen weg den ich sehe ist nen Marketing plan zu entwickeln damit es rentiert Werbung für Members zu schalten, von Mund zu Mund oder mit PPC ads ist vorerst egal...

Sonst ne niche finden... hobby gärtner ab 50 oder so, die werden wohl kaum vor dem PC hocken aber war ja nur ein Beispiel. Hot or Not gibts ja schon :D

@Problem 2: Was denkst du wenn dir auf der Strasse jemand nen Flyer in die Hand drückt und gleich wieder weg ist??? Wo ist der Abfalleimer, mehr nicht.

Denke es ist sehr gut bei Facebook und Twitter für communities neue member zu finden, aber das sind ehrliche :roll: richtige Menschen. Werde zuerst du aktiv sonst wird es niemand. Schreib du die Leute an, also schreib zurück wenn die etwas posten und versuch du ne Freundschaft mit denen aufzubauen. Der Facebook Kopf war auch mal selber aktiv ;)
Musst ja nicht jeden Tag alle anschreiben, aber wenn du genau die User gewinnst werden Sie dich auch gerne seinen Freunden empfehlen, da sie dich ja auch persönlich kennen und gerne aktiv in communities sind.

Noch was, die Leute zu bringen sich in einer leeren Community anzumelden ist das einte. Dafür zu sorgen das sie dann aktiv sind ist wieder ein Thema für sich.

Verfasst: 10.02.2011, 04:37
von DDDTG
Entwickelst du das ganze selber, oder ist das ein "Fertig-Bausatz"?

Wenn ersteres der Fall ist, würde ich mich gerne als Partner anbieten.
Die Idee Spiel und Chat zu mixen gefällt mir irgendwie :)

Verfasst: 10.02.2011, 11:09
von neowhoru
Huhu ,
also ich versuch mal zu antworten :)

@ DDTG : jep alles selbst geschrieben, designed etc.
Das Einzige was wegfallen wird ist der Chat - der ist nicht von mir direkt und da er kaum genutzt wird, fliegt er raus, ist aktuell aber noch nicht klar wann.

Über eine Partnerschaft kann man gern mal reden :) Du kannst mir ja mal hier ne PM schicken und mir sagen was du dir genau vorstellst ;).

@Tom :
Ja das ist soweit schon richtig, ich denke aber mal das man dennoch chancen haben kann - natürlich wirds nicht einfach, aber beispielsweise (im falle von facebook), gefällt vielen die Politik nicht wie mit den Daten umgegangen wird usw.

Ja das mit der Werbung wäre ne idee , momentan hab ich einfach nur Adsense laufen (links unten wo es nicht so stört vorerst).

Ich hatte auch noch nen paar andere Ideen , zum beispiel würd ich gern Adsense Revenue Sharing für die Fanseiten anbieten (als beispiel) was aber nicht geht, da die seite noch nicht die entsprechenden PIs hat.

Gerade durch die Pages lassen sich ja die Nischen mitabdecken :)

Zu Problem 2 : ja offline Werbung denke ich ist sehr riskant. Daher denk ich bringt offline Werbung nicht viel und da sollte ich lieber Werbung auf anderen Webseiten schalten .

Zu User aktiv dabeibleiben : ja das hab ich auch schon festgestellt ;) Anmelden geht ja noch recht schnell, aber daß die auch dabei bleiben ist ne andere Sache - ich mein ich kanns ja auch verstehen, ich handel als user nicht anders.

Aber der Denkanstoß von dir ist gut mit dem aktiv sein ..das hilft mir eigentlich schon ein wenig weiter :).

Ich werde erstmal ne neue Strategie entwickeln für das Marketing und schaue mich eh aktuell gerad um wo man kostengünstig aber effektiv gut Werbung schalten kann - halt um mal für einen Tag nen richtigen Boost zu bekommen wo sich viele Member anmelden , dann klappt das aus Erfahrung auch besser mit der Aktivität :)

Zudem schau ich mal wie man sich gut abgrenzen kann von anderen Netzwerken mit Features die auch interessant sind. Ich mein Datenschutz und das man nun seinen Account direkt löschen kann sind zwar schöne Dinge, interessieren in der Praxis aber nicht viele User :)

Kann da einer von euch was empfehlen ? Außer Adwords - am besten etwas wo man einen festen betrag definieren kann für die kampagne (und nicht pro tag).

Verfasst: 10.02.2011, 11:29
von fgaertner
Für selbst designt sehe ich leider zu viele Parallelen zu StudiVZ, also selbst geschrieben gern, aber dann hast du dir wirklich einige Impressionen von anderen bestehenden Netzwerken geholt, das ist in meinen Augen schon der erste Fehler.