Seite 1 von 1

Bannerwerbung vermieten?

Verfasst: 30.04.2011, 18:53
von alex1234
Hallo,
irgendwie finde ich für meine Seite www.energieblog24.de kaum Menschen die Bannerwerbung mieten möchten. Dabei liegt es nicht am Preis weil ich das sehr preiswert anbieten würde. Besucherzahlen liegen täglich zwischen 500-800.

Meine Frage: Gibt es Seiten wo Leute nach Bannerwerbung suchen?

Habt ihr sonst Tipps für mich zur Vermarktung?

Vielen Dank euch

Verfasst:
von

Verfasst: 30.04.2011, 19:57
von Rem
Ein paar Punkte:

überhaupt mal ein Pseudo-Banner online nehmen und darunter mit einem Link "hier werben" auf eine Werbeübersichtsseite verlinken (die ja auch noch fehlt).

Weiters und womöglich problematischer: definieren, wer bei Euch Werbung buchen sollte und dann überlegen, ob diese Leute bei Euch die Inhalte vorfinden, in denen sie auch werben würden. Ich weiss z.B. nicht, an wen sich Eure Seite überhaupt richtet. Also eine klare Aussage wie "Diese Seite richtet sich an..." muss dann auch in der Werbeübersichtsseite integriert werden.

Weiters: nur so kommt vermutlich rein gar nichts. Ihr müsst die Leute, die bei Euch werben sollen bearbeiten. Scheiss egal, was das Deutsche-weiss-ich-nicht-was-Gesetz meint. Emailen, telefonieren, usw.

Und zu guter letzt:
Dabei liegt es nicht am Preis weil ich das sehr preiswert anbieten würde.
Würdest Du ein Auto kaufen, WEIL es 100 Euro kostet?

Lieber grössere Flächen, dann aber auch richtig teuer... Meine Meinung. Ich habe auch schon mal Buttons versucht, musste aber feststellen, dass meine Firmen konkrete Produkte mit konkreten Geschichten auf einem exklusiven Platz bewerben wollen.

Dann noch was zu den Besucherzahlen:
500 - 800.
Steigere doch das mal zuerst auf > 5000.

Inmho ist es wichtiger, zuerst einmal richtig viel guten und professionellen Content online zu nehmen, die Besucherzahlen stetig zu steigern und dann erst Werbung einzubauen. Weiss nicht, inwieweit überbordende Kommerzialität das Wachstum nicht hemmt. Ich bin mittlerweile der Ansicht, bei neuen Projekten ein Jahr lang auf alle Werbung zu verzichten...

Da seid Ihr beim KlickiBunti schon in der ersten Liga... Wobei das KlickiBunti seltsamerweise alles im nichtsichtbaren Bereich eingebaut wird. Vielleicht wäre das meine Angst als "Interessent"... Ich merke das bei mir auch: die buchen nur die Top-Positionen. Bei Euch ist die Top-Position aber eine nette, grossflächige Graphik...

Das heisst, dort wo ich als Firma am liebsten reinbuchen würde, ist nichts Interessantes vorhanden (kein Banner der Konkurrenz, kein Hinweis auf Werbemöglichkeiten)...

Verfasst: 30.04.2011, 20:59
von gzs
Da kann ich meinem Vorposter nur zustimmen.

1. sind 800 Besucher bei einer Seite zum Thema Energie ein Witz, die Unternehmen die in der Branche Werbung schalten, schalten richtig Werbung.

2. müssen Bannerplätze immer im sofort sichtbaren Bereich liegen. Alles darunter interessiert niemanden mehr.

3. müssen die Standardgrößen 728x90, 300x250 und 160x600 möglich sein, alles andere ist Mumpitz

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 30.04.2011, 21:01
von alex1234
ok vielen Dank für die hilfreichen Antworten! Ich werde daran arbeiten!