Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

t-dialin - habe ich Besuch von Spambots?

Alles zum Thema: Robots, Spider, Logfile-Auswertung und Reports
Neues Thema Antworten
s97446
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 95
Registriert: 12.03.2005, 01:19

Beitrag von s97446 » 27.01.2007, 10:39

Ich habe für meine osCommerce-Shop die "User Tracking" Contrib installiert. Hier werden mir nun trotz

Code: Alles auswählen

Prevent Spider Sessions = true
und der auf der Contrib-Seite verfügbaren extra-langen Version der spiders.txt u.a. auch immer wieder Einträge mit osCid aufgelistet, die keine Herkunfts-URL haben ... und von einem Host nach dem Schema p*******.dip.t-dialin.net kommen.
Nun mag es bei meinem Shop durchaus vorkommen, dass man ihn durch normalen Type-in besucht ... doch in dieser Häufigkeit ist das sehr auffällig. Was kann es damit auf sich haben?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 27.01.2007, 11:09

dürfte irgendein Bot sein....

was der aber nun macht kann man nicht direkt sagen... wäre z.B. möglich, dass er einfach Backlinks prüft...

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 27.01.2007, 12:03

dip.t-dialin.net sind soweit ich weiß t-online user...
aber was die da machen...^^

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


s97446
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 95
Registriert: 12.03.2005, 01:19

Beitrag von s97446 » 27.01.2007, 13:50

Ja, ja, die t-online-User. Haben schön brav meine Domain auswendig gelernt + tippen die URL jetzt aus dem Kopf ein 8)
Nein, im Ernst: Es sieht mir eben auch nach Bot aus. Ist mir prinzipiell ja auch egal ... nur möchte ich halt nicht, dass sich das Ding jedesmal ne Session-ID holt + unnötig in meiner Statistik erscheint. Wie komm ich denn an den Namen? Oder hab ich da gar keine Chance, mittels dieser spiders.txt dafür zu sorgen, dass er sich meiner Statistik fernhält?

SAi^T^aN
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 101
Registriert: 28.10.2003, 17:18

Beitrag von SAi^T^aN » 27.01.2007, 16:59

s97446 hat geschrieben:Es sieht mir eben auch nach Bot aus.
Dann gibt es wohl einen Nutzer bei der Telekom, der von seinem Anschluss aus Bot-Sachen macht.

bull
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2166
Registriert: 20.09.2003, 20:57
Wohnort: Vèneto

Beitrag von bull » 27.01.2007, 17:57

Wie komm ich denn an den Namen?
Rückschlüsse aus den Meldungen irgendeiner OSC-contrib zu ziehen kann zwar zu einem ersten Verdacht führen, aber erst durch das Studium der Apache-Logfiles sind sinnvolle Aussagen möglich. Bis dahin ein bleibt es ein Stochern im Dunkeln.

stp69
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 499
Registriert: 20.02.2004, 14:54

Beitrag von stp69 » 28.01.2007, 15:23

soweit ich weis, ist der erste Aufruf "immer" mit einer angehängten Session ID egal ob BOT oder normaler Surfer.

auftragslinker
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 525
Registriert: 21.04.2005, 14:36

Beitrag von auftragslinker » 20.02.2007, 12:45

nicht jeder browser gibt die url an, von der der besucher kommt. ist ne art sicherheitseinstellung für leute, die nicht wollen, dass jeder webseitenbetreiber das besucherverhalten auf und neben seiner webseite ausspioniert.

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 20.02.2007, 14:15

dip.t-dialin.net

würde per .htaccess ausperren, sicher ist sicher :D

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag