Seite 1 von 2

Falsche Seite im WebCache von Google

Verfasst: 01.12.2011, 15:59
von evel
Hallo

hab mal wieder eine interessante aber unschöne Entdeckung gemacht:

Bild

Habe die Metas komplett in englisch angelegt (Title, Description, KWs).
Google indexiert aber nur den englischen Seitentitel. Die Description zieht er sich deutsch heran. Die Seite enthält keinerlei deutschen Content.

Im WebCache greift er eindeutig auf eine andere Domain zu - nämlich .at, was aber völlig falsch ist, denn ich frage ja nach der .com
https://webcache.googleusercontent.com/ ... de&ct=clnk

Wieso das so ist? Ich hab keine Ahnung.

Ihr vielleicht?

LG,
evel

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 02.12.2011, 12:28
von Deathcore
hmmm

hast du vielleicht so nen IP Filter drinnen, dass bestimmte IPs auf verschiedene Länderseiten weitergeleitet werden?

Vielleicht hat sowas den GoogleBot/AdwordsBot durcheinander?

Verfasst: 02.12.2011, 13:14
von evel
Hi Deathcore

vielen Dank für die Idee. Wir haben IP Filter drinnen, die allerdings nur aussperren und nicht weiterleiten. Ich werde es aber nochmal genau checken.

Andererseits - würde es an solch einer Weiterleitung liegen, müsste doch der Bot dann alle Metas in der jeweiligen Ländersprache übernehmen und nicht nur die Description ?!?

Verfasst:
von

Verfasst: 02.12.2011, 13:57
von Deathcore
bin gerade auf der besagten Seite
ich seh dort

<title>Blickle Wheels + Casters | Swivel casters · Fixed casters · Heavy Duty casters · Heavy Duty Wheel · Light Duty casters · Stainless Steel casters · Pallet Truck Rollers · Fork Lift Wheels</title>

aber definitiv keine description ??

(falls das die richtige Seite ist...)

Verfasst: 02.12.2011, 14:01
von mano_negra
description seh ich schon.
...

Verfasst: 02.12.2011, 14:09
von evel
Bist Du auf der .com ?
Da sind eigentlich folgende Metas angelegt:

<meta name="title" content="Blickle Castors + Wheels | International Business" />
<meta name="description" content="Blickle: The Wheel and Castor Specialist. Special adaptations and bespoke solutions offered by Blickle your International Business for wheels and castors." />

und so seh ich die auch, wenn ich auf der Seite den Quellcode check.
Zudem haben wir diese Seite auch so angelegt, dass sie nur englisch ausgibt (haben andere Länder-Domains da reagiert's auf die jeweilig eingestellte Browsersprache).

Verfasst: 02.12.2011, 14:11
von Deathcore
auf dieser Seite hier??
Ich seh da nüüx. Außer ich bin hier ganz verkehrt

blicke als keyword...
https://www.keyword.us.com/

Verfasst: 02.12.2011, 14:12
von mano_negra
wenn man die site abfrage macht sieht man sehr viel deutsch und andere sprachen - kommt aber gar nicht auf die unterseite, nur auf die startseite?

Verfasst: 02.12.2011, 14:19
von evel
@Deathcore
us.com/ - falsch :-) das ist die länderspezifische Site für USA
ich meine tatsächlich nur die keyword.com

@mano_negra
ja das ist richtig so :-)
die .com dient nur rein als Weltkarte und soll auch nur noch die Startseite sein. Alle bisherigen Unterseiten werden mit der Zeit verschwinden, weil 301.

Verfasst: 02.12.2011, 14:21
von evel
hm
haben mal die IP Filter / Firewall Regeln gecheckt
da gibt's gar keine werder Ausschluß noch Weiterleitung.

Verfasst: 02.12.2011, 14:28
von mano_negra
seit wann hast du die ganzen änderungen und weiterleitungen drinnen?
war vorher alles auf der com? und wie hat da die startseite ausgesehen?

Verfasst: 02.12.2011, 14:37
von evel
:-) ich beginne zu verstehen ... evtl. :-)

--> bis zum 20.10.2011 war die .com nicht erreichbar, weil diese mit einer 301 auf die .de ging.
alle Unterseiten waren aber (leider wegen einer Nachlässigkeit) erreichbar

seit dem 20.10. ist die 301 nun aufgehoben, damit die .com als Weltkarte fungieren kann.
Alle Unterseiten sollen aber per 301 nun langsam verschwinden.

Kann es sein, dass Google die Aufhebung des 301ers noch nicht ganz verdaut hat? Anwendung von 302 wäre in dem Fall damals besser gewesen...

Verfasst: 02.12.2011, 14:43
von mano_negra
evel hat geschrieben:Kann es sein, dass Google die Aufhebung des 301ers noch nicht ganz verdaut hat?
sowas ähnliches hab ich mir gedacht.
allerdings ist der 20.10. ja doch schon eine weile her.
und warum er die .at im cache hat erklärt es auch nicht.
komische sache. ?

Verfasst: 02.12.2011, 14:46
von evel
ja, ne

hab schon überlegt, ob bezüglich der .at ein Canonical-Tag helfen würde.
was denkt Ihr?

Verfasst: 02.12.2011, 15:12
von mano_negra
wüsste jetzt nicht wie ein canonaical hier helfen sollte.

was komisch ist: google hat von der .at domain die seite mit genau dem title (englisch) und der description (deutsch) im cache (vom 29.11.)

bist du dir sicher, dass die .at domain nicht versehentlich eine zeitlang so ausgesehen hat oder auf die .com weitergeleitet hat (oder umgekehrt)?

selbst wenn nur der bot auf die seite weitergeleitet wird oder wurde so musste doch zumindest der title und die description einmal so existiert haben.

ansonsten hab ich keine ahnung wie das zustande kommen kann und kann mir das auch nicht erklären...