Seite 1 von 1

Error-Logfiles

Verfasst: 27.01.2005, 10:40
von --zz--
hallo,

ich habe mir gerade mal meine error logfiles angeguckt und festgestellt, dass ich jeden tag welche habe. leider kann ich sie noch nicht so richtig interpretieren. vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.

also in den "normalen" logfiles sieht es so aus:
217.82.198.56 - - [26/Jan/2005:10:37:33 +0100] "GET /produktseite.htm HTTP/1.1" 200 7643 "-" "Opera/7.54 (Windows NT 5.1; U) [de]" "www.meine-domain.de"
217.82.198.56 - - [26/Jan/2005:10:37:33 +0100] "GET /stylesheet/css.css HTTP/1.1" 200 4135 "-" "Opera/7.54 (Windows NT 5.1; U) [de]" "www.meine-domain.de"
217.82.198.56 - - [26/Jan/2005:10:37:33 +0100] "GET /favicon.ico HTTP/1.1" 404 - "-" "Opera/7.54 (Windows NT 5.1; U) [de]" "www.meine-domain.de"
und in den error logfiles wird es dann so beschrieben:
[Wed Jan 26 10:37:33 2005] [error] [client 217.82.198.56] File does not exist: /is/htdocs/81145/www.meine-domain.de/favicon.ico
[Wed Jan 26 10:37:33 2005] [error] [client 217.82.198.56] File does not exist: /is/htdocs/81145/www.meine-domain.de/missing.html
meine site ist in mehreren foren auf browserkompatibilität getestet worden und hat auch funktioniert. um so mehr wundern mich jetzt die fehlermeldungen. immer wieder taucht dieses "favicon.ico" auf. was hat das zu bedeuten?

Verfasst:
von

Verfasst: 27.01.2005, 10:43
von mark
Zum Thema favicon:
https://favicon.de/
und /is/htdocs/81145/www.meine-domain.de/missing.html bedeutet, das Du keine Seite "missing.html" hast. Diese wird standardmässig bei nicht gefundenen Dokumenten angezeigt.
Beispiel: https://dizign.de/test/gibtsnicht.html

Verfasst: 27.01.2005, 10:58
von --zz--
ach so! also bedeutet es nur, dass der browser ein favicon.ico anfordert. weil es aber keins gibt, bekommt er die fehlermeldung missing.html - richtig?

Verfasst:
von

Verfasst: 27.01.2005, 11:00
von mark
Ja, also keine Sorge das ist nix Schlimmes

Verfasst: 27.01.2005, 11:04
von --zz--
OK - danke

Verfasst: 27.01.2005, 14:06
von mark
würde das heißen, wenn ich mir so eine missing.html ins root lege, das sie dann immer de User angezeigt wird, wenn es die Seite nicht mehr gibt, die er durch einen Link, z.B. google, angeklickt hat? Sozusagen als Fehlerseite?
Je nach Serverkonfiguration schon
Bei abakus https://www.abakus-internet-marketing.d ... nicht.html
Wird man auf https://www.abakus-internet-marketing.de/Ooops.htm weitergeleitet.

Verfasst: 27.01.2005, 14:31
von mark
Am einfachsten legst Du eine Seite error.html für die Fehler und eine Seite missing.html für die fehlenden in den Root Ordner. Dann rufst Du eine Seite auf die es nicht gibt und die entsprechende error.html oder missing.html erscheint, dann ist alles wunderbar.

Wenn nicht sollte eine Anfrage beim Support deines Hosters Abhilfe schaffen. Bei manchen kann man keine eigenen Fehlerseiten hinterlegen.

Re: Error-Logfiles

Verfasst: 29.01.2005, 17:20
von robo
KAW hat geschrieben:das hat leider nicht funktioniert.
Gibt es da noch eine andere Möglichkeit, die Besucher der "falschen Links" auf eine bestimmte Seite zu bekommen?
Falls es dein Hoster erlaubt: eine .htaccess Datei anlegen und folgendes reinschreiben:

ErrorDocument 404 /error.html

Und im Root eine natürlich eine error.html anlegen.

Tip: Bei ErrorDocument die Datei immer mit absolutem Pfad angeben, sonst sucht sie der Webserver in dem Verzeichnis, in dem der Fehler passiert ist und erzeugt so seinerseits wieder einen Fehler, wenn's nicht das Root-Verzeichnis war.

cu, Robo :)

Re: Error-Logfiles

Verfasst: 30.01.2005, 18:36
von robo
KAW hat geschrieben:ich habe gerade bemerkt, das es nicht bei allen Links funktioniert, wo die Seite nicht mehr vorhanden ist.
Muß
ich die .htaccess jetzt in alle Ordner legen oder gibt es für diese Datei noch Erweiterungen
Die .htaccess gilt auch für alle Unterordner.

Hmmm ... bei welchen Links genau funktioniert es nicht? Kann es sein, dass es bei .html funktioniert, bei .php aber nicht? Wenn dem so ist, dann hast du einen Provider, der PHP als CGI laufen hat, da muss man dann mit leben ... oder einen Provider suchen, der PHP als Modul laufen hat!

cu, Robo :)

Re: Error-Logfiles

Verfasst: 31.01.2005, 13:31
von robo
KAW hat geschrieben:es funktioniert leider nirgends. Ich hatte auf einen Link geklickt, der irrtümlicherweise noch existierte.

Wenn es keine andere Möglichkeit gibt, werde ich wohl ohne diese Besucher leben müssen.
Hmmm ... hast du auch alles richtig gemacht?

Die Datei muss ".htaccess" heissen, also mit einem Punkt am Anfang und ohne Erweiterung. Ausserdem muss die Datei im Text-Modus hochgeladen werden.

Bei welchem Provider liegt deine Domain? Ist es die aus dem Profil?
KAW hat geschrieben:Ist nur schade, weil ich da unter alten KW komischerweise immer noch teilweise gut gelistet bin, obwohl die Seite ein ganz anderes Thema hat.
Wenn es nur ein paar Seiten sind, würde ich die per Redirect gezielt auf neue weiterleiten ...

cu, Robo :)

Re: Error-Logfiles

Verfasst: 31.01.2005, 14:15
von robo
KAW hat geschrieben:ich habe die Datei als htaccess.txt hochgeladen und dann umbenannt.
Es ist nicht die aus dem Porfil, sondern bettkante.de
Ok, die liegt nicht bei 1&1, sondern bei einem anderen Provider, den ich nicht kenne.

Vielleicht fragst du mal nach, ob er .htaccess überhaupt unterstützt und was alles erlaubt ist? Vielleicht gibts dazu auch irgendwo eine Hilfe oder eine FAQ?
KAW hat geschrieben:Wie kann ich das mit Redirect machen?
Die Seiten neu erstellen und per Weiterleitung geht nicht, weil die Ordnernamen und Dateinamen möchte ich nicht mehr erstellen. :oops:
Das geht auch per .htaccess, z. B. so:

Redirect permanent /alt.htm https://www.example.org/neu.html

Aber eben nur, wenn's der Provider erlaubt bzw. freigeschaltet hat.

cu, Robo :)