Seite 1 von 1

Sitemap oder Spam?!

Verfasst: 08.05.2005, 12:46
von fotzi
Ein Blick in die robots.txt von pcwelt.de und man findet den Eintrag

Code: Alles auswählen

user-agent: *
Allow: /tools/crawler.html
Ruft man diese Datei auf, gehts ab, mehrere tausend Links. Das verlinken der Seite spar ich mir, das ding ist mehrere MB groß

Gleiches ist auch auf der gamestar.de zu sehen.

Anscheinend reagieren die Suchmaschinen nicht negativ auf diese Vorgehensweise. Liegt es daran das es Konform ist oder diese Seiten Autoritäten sind?

zu sehen hier

Code: Alles auswählen

gamestar.de/tools/crawler.html
pcwelt.de/tools/crawler.html

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 09.05.2005, 18:36
von Japs
Sitemap würde ich sagen
Die wollen halt nur sicher gehen, das all Ihre Seiten von den Suchmaschinen gut aufgenommen werden.

Ich habe das jetzt mal genauso (nach dehnen Ihrem Schema) gemacht - nur die Unterseiten auch gleich noch mit den entsprechenen Keywords versehen. Meine Unter-Unterseiten aber genaus präsentiert, wie dort gezeigt.

Mal schauen, ob's was bringt - ich werde jetzt mal so 6 bis 8 Wochen abwarten und dann entscheiden, ob ichs lasse *grins*

Gruß Dirk

Sitemap oder Spam?!

Verfasst: 09.05.2005, 20:51
von fotzi
Ich frag mich nur was passiert wenn eine nicht autoritäre Seite, aber dennoch seriöse Seite so etwas abzieht.

Aber vielleicht ist das genau der Grund warum ich öfters vor der pcwelt stehe :lol:

Verfasst:
von

Sitemap oder Spam?!

Verfasst: 10.05.2005, 08:29
von danielr
Hallo!

sehr interessant, aber ich denke für die meisten von uns ist eine sichtbare site map am sinnvollsten.
als spam würde ich es nicht deklarieren, immerhin sind es "nur" relevante links zu allmöglichen seiten. der nutzer bekommt sie nicht zu sehen.

gruß,
danielr

Sitemap oder Spam?!

Verfasst: 10.05.2005, 14:54
von Charles
Ob die Einträge schaden, mag ich nicht zu sagen, ich denke jedenfalls, daß sie ohne direkten Link von Google auch nicht besucht werden und bei der Größe sowieso nicht wirksam sind. Insgesamt eine ziemlich sinnlose Aktion.

Gruß
Charles