Seite 1 von 1

Der googlespider o. andere durchsucht meine seite nicht mehr

Verfasst: 02.04.2006, 17:43
von Matrix1987
Hallo,
ich habe ein größeres problem, ich habe vor gut einer woche mein webseiten design komplett geändert. nun läuft alles auf php basis. ich habe eine robots.txt und auch eine sitemap.xml datei erstellt, beide habe ich bei google sitemaps hinzugefügt, google sitemaps gibt auch keine fehler aus.

Was mache ich falsch, den ich habe gelesen, das google nur max.3 tage brauch um eine seite neu aufzunehmen.

webseite decado.de

Könnt ihr mir event. helfen??

MfG

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 02.04.2006, 19:42
von thetrasher
Geduld!

Komplett geänderte Websites/URLs landen leicht in der Warteschlange. Die Aufnahme in die Suchmaschine dürfte bei Deiner Neugestaltung etwas länger als 3 Tage dauern. Schau in Deine Logs, ob der Crawler bereits da gewesen ist!

Was macht der Limerick im HTTP-Kopf? Serverfeature?! :wtf: :lol:
Im HTTP-Kopf fehlt mir übrigens die Last-Modified-Angabe (muss bei PHP-Seiten extra geschrieben werden).

---
Glaube nicht alles was Du liest.

Verfasst: 02.04.2006, 20:12
von Matrix1987
thetrasher hat geschrieben:Geduld!

Komplett geänderte Websites/URLs landen leicht in der Warteschlange. Die Aufnahme in die Suchmaschine dürfte bei Deiner Neugestaltung etwas länger als 3 Tage dauern. Schau in Deine Logs, ob der Crawler bereits da gewesen ist!

Was macht der Limerick im HTTP-Kopf? Serverfeature?! :wtf: :lol:
Im HTTP-Kopf fehlt mir übrigens die Last-Modified-Angabe (muss bei PHP-Seiten extra geschrieben werden).

---
Glaube nicht alles was Du liest.
Was ist/sind Limericks?
Muss die Last-Modified-Angabe so in die php datei geschrieben werden: <lastmod>2005-05-17</lastmod>. Habe dies sonst schon in der sitemap.xml geschrieben...

MfG

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 03.04.2006, 03:13
von fw
Matrix1987 hat geschrieben:Was ist/sind Limericks?
Antwort-Header - https://decado.de/

Date: Mon, 03 Apr 2006 01:45:25 GMT
Server: Apache
X-Powered-By: PHP/5.1.1
Vary: Accept-Encoding
Limerick: There was a young fellow named Fisher, Who was fishing for fish in a fissure,, When a cod, with a grin,, Pulled the fisherman in, Now they're fishing the fissure for Fisher.
Connection: close
Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1
Content-Encoding: gzip
Content-Length: 1116

200 OK

Matrix1987 hat geschrieben:Was mache ich falsch, den ich habe gelesen, das google nur max.3 tage brauch um eine seite neu aufzunehmen.
Wenn man genug BLs hast, kann das innerhalb von einem Tag erledigt sein. Nicht so jedoch bei deiner site.

Im übrigen solltest du eine Standard-Domain definieren.

BTW
https://validator.w3.org/check?verbose= ... cado.de%2F

Re: Der googlespider o. andere durchsucht meine seite nicht

Verfasst: 03.04.2006, 03:41
von fw
Matrix1987 hat geschrieben:Hallo,
ich habe ein größeres problem, ich habe vor gut einer woche mein webseiten design komplett geändert. nun läuft alles auf php basis.
In Bezug auf die Grundlagen ein Rückschritt, wie du das realisiert hast.
Oder bezeichnest du URLs wie "https://decado.de/index.php?sid=1&aid=2" als SuMa freundlich??

Wo sind eigentlich die Inhalte, welche du indiziert haben willst??
Zwei Bilder und ein "Herzlich Willkommen auf Decado.de" sind etwas zu wenig um Sumas zu beeindrucken. Für menschliche Besucher gilt das ebenfalls.

Verfasst: 03.04.2006, 13:06
von thetrasher
Matrix1987 hat geschrieben:Was ist/sind Limericks?
Dein Server antwortet auf eine HTTP-HEAD-Anfrage so:

Code: Alles auswählen

HTTP/1.1 200 OK
Date&#58; Mon, 03 Apr 2006 11&#58;37&#58;15 GMT
Server&#58; Apache
X-Powered-By&#58; PHP/5.1.1
Limerick&#58; There was a young fellow named Fisher
Limerick&#58; Who was fishing for fish in a fissure,
Limerick&#58; When a cod, with a grin,
Limerick&#58; Pulled the fisherman in
Limerick&#58; Now they're fishing the fissure for Fisher.
Connection&#58; close
Content-Type&#58; text/html; charset=iso-8859-1
Die Limerickzeilen baut Dein Serverprovider ein. Der Limerick ist bei RIPE registriert!
Matrix1987 hat geschrieben:Muss die Last-Modified-Angabe so in die php datei geschrieben werden: <lastmod>2005-05-17</lastmod>. Habe dies sonst schon in der sitemap.xml geschrieben...

Code: Alles auswählen

<?php
header&#40;'Last-Modified&#58; '.date&#40;'D, d M Y H&#58;i&#58;s', filemtime&#40;__FILE__&#41;&#41;.' GMT'&#41;;
?>
Der Text
Wir verkaufen - kaufen gebraucht und suchen: (...)
ist auf allen Angebotsseiten vorhanden. DC?!

Re: Der googlespider o. andere durchsucht meine seite nicht

Verfasst: 05.04.2006, 12:24
von Matrix1987
fw hat geschrieben:
Matrix1987 hat geschrieben:Hallo,
ich habe ein größeres problem, ich habe vor gut einer woche mein webseiten design komplett geändert. nun läuft alles auf php basis.
In Bezug auf die Grundlagen ein Rückschritt, wie du das realisiert hast.
Oder bezeichnest du URLs wie "https://decado.de/index.php?sid=1&aid=2" als SuMa freundlich??

Wo sind eigentlich die Inhalte, welche du indiziert haben willst??
Zwei Bilder und ein "Herzlich Willkommen auf Decado.de" sind etwas zu wenig um Sumas zu beeindrucken. Für menschliche Besucher gilt das ebenfalls.
Hallo,
also würdet ihr eine seite eher in einer html struktur betreiben oder dynamisch lassen?

Für suchmaschinen sollte das doch egal sein, oder?