Seite 1 von 1
Wer steckt dahinter? BOT???
Verfasst: 24.05.2006, 08:19
von goe24
Hi,
ich habe mal meine Logs durchgeschaut und habe einen sehr ulkigen Besucher, der sehr oft in kurzer Zeit zu Besuch war. Die Einträge in der "spider_configure.php" (erkennt in meinem Shop Bots) sind an sich aktuell, so dass eine bekannte Suchmaschine wegfällt.
Der User Agent ist:
Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.0; .NET CLR 1.1.4322)
Die IP:
222.151.223.1
Und das Ulkigste die besuchten Seiten sehen so aus, diese Seiten gibt es garnicht....
https://www.xyz.de/shop/product_info.ph ... ages/image
Hat jemand eine Ahnung, was das ist?
Danke...
goe24
Re: Wer steckt dahinter? BOT???
Verfasst: 24.05.2006, 16:00
von thetrasher
goe24 hat geschrieben:Und das Ulkigste die besuchten Seiten sehen so aus, diese Seiten gibt es garnicht....
Das ist die neue Bad-Bot-Methode zur Entdeckung neuer, unverlinkter Inhalte!
https://www.webmasterworld.com/forum11/3255.htm
goe24 hat geschrieben:Hat jemand eine Ahnung, was das ist?
222.151.223.0/28
https://www.g-quest.co.jp/index_e.html
Aber Obacht!
222.151.223.1 = fw.g-quest.co.jp
Es könnte sich auch um einen offenen Proxy handeln!
Verfasst: 24.05.2006, 17:11
von goe24
Hi,
Danke für die Antwort
Ist
"Bad-Bot-Methode"
dann was Schlimmes?
Es könnte sich auch um einen offenen Proxy handeln!
Was würde dies denn bedeuten, muss und kann man was dagegen machen?
Vielen Dank.
mfg
goe24
Verfasst: 25.05.2006, 00:38
von thetrasher
goe24 hat geschrieben:Ist
"Bad-Bot-Methode"
dann was Schlimmes?
Brute-Force-Bots zeugen nicht gerade von der (sozialen) Intelligenz des Betreibers. Auf normalen Webservern wird so ein Bot außer einer Menge 404-Meldungen nichts ernten. Doch der Webseitenbetreiber sitzt vor verunstalteten Logdateien und Statistiken, ärgert sich über die Gedankenfreiheit der Mitmenschen und fürchtet Zusatztraffic und Serverüberlastung. Gute Bots vermeiden Traffic und Serverlast. Böse Bots irren sinnlos umher.
Dummheit ist schlimm - nicht für den Dummen selbst, sondern für seine Umgebung.
Wer es nicht glaubt, der möge ein Dutzend Spams lesen und deren tiefgründigen Inhalt analysieren.
goe24 hat geschrieben:Es könnte sich auch um einen offenen Proxy handeln!
Was würde dies denn bedeuten, muss und kann man was dagegen machen?
https://de.wikipedia.org/wiki/Proxy#Offener_Proxy
Über einen offenen Proxy kann alles und jeder kommen. Dagegen
kann man was machen.
Wie verrate ich jetzt aber nicht, der "Feind" liest schließlich mit. Im Internet findest Du "feindliche" Seiten mit hilfreichen Hinweisen und Listen offener Proxys.