Was macht OpenISearch auf meinen Paßwortseiten?
Verfasst: 14.08.2007, 12:01
Hallöchen,
nach tagelangen stillen Mitlesen in diesem Forum, habe ich schon so einiges über Suchmaschinen, Roboter, etc. gelernt. Danke dafür. Habe gerade eben zum ersten Mal eine robot.txt erstellt.
Nun aber zu meiner Frage:
Da hatte ich gerade meine Privatseiten mit einem JavaScript-Paßwortschutz (ich weiß, das ist nicht sehr sicher, aber das war Absicht) hochgeladen, schaute OpenISearch bei mir vorbei und indizierte ausschließlich diese Paßwortseiten. Ja gibt denn ein Roboter Paßwörter ein? Oder wie muss ich mir das vorstellen? Und wieso wollte der nur diese Seiten? Und darf der sich so einfach über das Paßwort-Script hinwegsetzen?
72.44.60.149 - - [24/Jul/2007:14:21:51 +0200] "GET /privat/xxx/passwortseite1.html HTTP/1.1" 200 2808 "-" "OpenISearch/1.3.1 (+https://www.openisearch.com/faq.html)" "www.meineseite.de"
und so weiter ... bis hin zu
72.44.60.177 - - [24/Jul/2007:14:47:39 +0200] "GET /privat/xxx/loesung/yyyi.html HTTP/1.1" 200 4673 "-" "OpenISearch/1.3.1 (+https://www.openisearch.com/faq.html)" "www.meineseite.de"
Ab 14:21 Uhr versucht, über Fehlerseiten und Paßwortseiten zu der Lösungsseite vorzudringen. Um 14:47 Uhr - also gut 20 Minuten später, hat das Ding es noch nicht ganz geschafft, allerdings war dieses Ding recht flexibel, denn es hat wohl "geraten" und dachte sich: ach, ich guck mal ob es ein Verzeichnis "Lösung" gibt und so kam der Pfad /privat/xxx/loesung/yyyi.html zustande.
Ist das normal? Wäre nett, wenn mir jemand etwas dazu sagen könnte.
nach tagelangen stillen Mitlesen in diesem Forum, habe ich schon so einiges über Suchmaschinen, Roboter, etc. gelernt. Danke dafür. Habe gerade eben zum ersten Mal eine robot.txt erstellt.
Nun aber zu meiner Frage:
Da hatte ich gerade meine Privatseiten mit einem JavaScript-Paßwortschutz (ich weiß, das ist nicht sehr sicher, aber das war Absicht) hochgeladen, schaute OpenISearch bei mir vorbei und indizierte ausschließlich diese Paßwortseiten. Ja gibt denn ein Roboter Paßwörter ein? Oder wie muss ich mir das vorstellen? Und wieso wollte der nur diese Seiten? Und darf der sich so einfach über das Paßwort-Script hinwegsetzen?
72.44.60.149 - - [24/Jul/2007:14:21:51 +0200] "GET /privat/xxx/passwortseite1.html HTTP/1.1" 200 2808 "-" "OpenISearch/1.3.1 (+https://www.openisearch.com/faq.html)" "www.meineseite.de"
und so weiter ... bis hin zu
72.44.60.177 - - [24/Jul/2007:14:47:39 +0200] "GET /privat/xxx/loesung/yyyi.html HTTP/1.1" 200 4673 "-" "OpenISearch/1.3.1 (+https://www.openisearch.com/faq.html)" "www.meineseite.de"
Ab 14:21 Uhr versucht, über Fehlerseiten und Paßwortseiten zu der Lösungsseite vorzudringen. Um 14:47 Uhr - also gut 20 Minuten später, hat das Ding es noch nicht ganz geschafft, allerdings war dieses Ding recht flexibel, denn es hat wohl "geraten" und dachte sich: ach, ich guck mal ob es ein Verzeichnis "Lösung" gibt und so kam der Pfad /privat/xxx/loesung/yyyi.html zustande.
Ist das normal? Wäre nett, wenn mir jemand etwas dazu sagen könnte.