Seite 1 von 1

LeGuide/RB v2.0 - 213.41.41.27

Verfasst: 24.11.2007, 18:11
von Hisky
Grummel.

Dieser scheiß Bot zerballert mir alle 2-3 Tage meine products.csv von elm@r. :evil:

Hat jemand eine Ahnung wem der Robot gehört, damit ich ihm mitteilen kann er soll die Datei abrufen und nicht erzeugen lassen?

Sperre die IP erstmal...

Verfasst:
von

Verfasst: 25.11.2007, 04:31
von huah
Kann da nicht CHMOD 644 Abhilfe schaffen oder ist das vollkommen am Thema vorbei?

Re: LeGuide/RB v2.0 - 213.41.41.27

Verfasst: 25.11.2007, 06:07
von net(t)worker
Hisky hat geschrieben:Sperre die IP erstmal...
hmm... und somit haste das problem doch schon gelöst..... :roll:

Verfasst: 25.11.2007, 06:11
von net(t)worker
hmm... evtl. bringt das auch ein wenig Licht ins dunkle... https://www.internetworld.de/home/news- ... nd//7.html

ist der ersten Treffer bei einer googlesuche nach LeGuide....

Verfasst: 25.11.2007, 11:01
von Hisky
@huah
Könnte sein. Ich weiß nur nicht, auf welche Datei der Robot zugreift. Ich sehe nur das falsche Ergebnis.

@networker
Naja. Will ja keinen "guten" Robot aussperren. Ist eher ne Notlösung

Ich hab leguide.com mal angemailt. Sonst greifen alle robots auf die shopinfo.xml zu, ziehen sich die products.csv und gut ist. Aber irgendwas machen die anders und starten dadurch die Erstellung einer neuen products.csv, was dem Robot aber wohl zu blöde wird und nach 2MB bricht er ab. :roll:

Verfasst: 26.11.2007, 17:58
von wolli
hi,
-
und starten dadurch die Erstellung einer neuen products.csv
-

Mit welchem Script startest du das normalerweise ?
und da packst du eine Sperre rein, dass das Script nicht von außen
angestossen werden kann

nette Grüße
wolli

Verfasst: 26.11.2007, 17:59
von Hisky
Ist heute geklärt worden:
"wir hatten noch die elmar_products.php angeschlossen, die in der Tat bei jeder Abfrage immer eine neue Datei kreiert.

Vielen Dank daher für die neue Schnittstelle zu Ihren Produkten: https://www.sotel.de/products.csv. Ich habe die Datei an unser Technikteam weitergegeben und wir werden Ihre Daten in den nächsten Tagen über diese Linkabfrage neu integrieren. " 0X

Wer bei Antag / Shopwahl gelistet ist und elmar nutzt sollte das auch prüfen ;)

Echzeitabfrage an? Kopie der .csv erstellt?

Verfasst: 26.11.2007, 18:47
von seonewbie
Hallo,

ich glaube Du verwechselt da was. Je nach dem wie Du Elm@r
integrierst ist es so das bei jeder Anfrage live die Daten gezogen
werden.

Die product.csv kannst Du so einstellen und das ich default
das Sie sich einmal am Tag selber generiert.

Geh mal unter "EINSTELLUNGEN" dort der erste Punkt:

Bitte stellen Sie ein, ob beim Abrufen von Produktdaten über die URL https://www.xxx.de/elmar_products.php automatisch die Produktdatei /var/www/virtual/xxx.de/htdocs/catalog/products.csv erzeugt werden soll. Dies ist insbesondere dann sinnvoll, wenn der Server nicht der Schnellste ist, die Produktdaten sehr häufig abgerufen werden oder der Shop sehr viele Produkte führt. Anfragen an die URL werden dann gemäß UPDATEINTERVAL-Einstellung für 43200 Sekunden (12,0 Stunden) effizient durch Weiterleitung auf die generierte Produktdatei beantwortet. Danach erfolgt automatisch eine Aktualisierung der Produktdatei beim Abruf. Solange alle Preisvergleichsdienste die obige URL benutzen, brauchen Sie sich also nicht mehr um die Aktualisierung der Produktdatei zu kümmern!"

Mach da vor ein Kreuz.

Dann schau mal ob jemand die Echtzeitabfrage installiert hat:

https://projekt.wifo.uni-mannheim.de/el ... uery.index

und schalte sie aus. Sonst kann Dir das immer wieder passieren wenn ein
neuer Shopvergleicher dich aus dem Elm@r Verzeichnis aufnimmt.

Gruß

Micha

Verfasst: 26.11.2007, 18:53
von Hisky
Hmmm. Also der Haken ist gesetzt.

Punkt 2 (das mit der Echtzeitabfrage) finde ich leider nicht :(