Seite 1 von 1
Unterforen nur für registrierte User lesbar = Traffic Minus
Verfasst: 18.01.2008, 13:40
von kitaro
Wenn ich in meinem phpbb-Forum einige Foren nur für registrierte User lesbar mache, (sowie bei Abakus, das Mitglieder Xtra Forum), werden dann keine Beiträge in diesem Forum bei Google aufgenommen?
Meine Erfahrung ist, dass sich die Zahl der Anmeldungen erhöht, wenn einige interessante Unterforen nur fur registrierte User sichtbar sind. Andererseits will ich auf den Suma-Traffic natürlich nicht verzichten, den diese Foren produzieren.
Verfasst: 18.01.2008, 14:14
von Malte Landwehr
Du könntest Cloaking verwenden und den Google Bot reinlassen. Kann aber auch nach hinten losgehen...
Verfasst: 18.01.2008, 18:21
von kitaro
Ich muss mich halt für eine der beiden Möglichkeiten entscheiden. Letzlich sind mir natürlich die Menge der aktiven Forenuser wichtig. Ist nur die Frage was eher zum Ziel führt?
Verfasst: 19.01.2008, 00:04
von huah
Vielleicht Adsense drin schalten, den Adsense Bot reinlassen und das betreffende Forum auf NoCache setzen. Es wird ja immer gerne behauptet, dass der Adsense Bot mit spidert.
Verfasst: 21.02.2008, 11:04
von ProBloggerWorld
huah hat geschrieben:Vielleicht Adsense drin schalten, den Adsense Bot reinlassen und das betreffende Forum auf NoCache setzen. Es wird ja immer gerne behauptet, dass der Adsense Bot mit spidert.
Das ist wirklich der Fall.
Ich wurde im Webmaster-Central daraufhingewiesen, daß der Googlebot manche Seiten wegen der bösen Robot.txt nicht lesen könne. Sonderbarerweise läuft AdSense-Werbung prächtig darauf.
Außerdem läßt Google auch gerne einen als Mitglied getarnten Bot mitlaufen um zu sehen, ob man nur den Googlebot raushaben will oder aber differenzierte Mitgliederbereiche unterhalten möchte. Daß Google dem Braten nicht traut, spricht Bände, zumal wenn man keine Robot.txt zum Aussperren verwendet.
Abseits dessen stört sich der Googlebot auch nicht an paßwortgeschützten Bereichen und pflügt meist dennoch munter durch. Nachdem durchgesickert war, daß man Bezahl-Artikel aus Zeitungs-Archiven, die übers Internet zugänglich waren, mittels Google-Suche und Cache prima gelesen werden konnten, wurde man stutzig angesichts der Macht des Bots und der Indexierungsmethoden Googles.

Verfasst: 21.02.2008, 16:59
von cback
aha. und woher will google die zugangsdaten haben?
Verfasst: 22.02.2008, 18:43
von pr_sniper

"Abseits dessen stört sich der Googlebot auch nicht an paßwortgeschützten Bereichen" - absoluter Blödsinn.
@kitaro: Man muss sich anhand der konkreten Themenkreise entscheiden, welche Variante besser ist. Dazu solltest du konkreter werden oder allein darüber nachdenken.