Seite 1 von 1
Gutes Tool für die Log File Analyse
Verfasst: 28.02.2008, 00:23
von 3DCG
Wer kann da was empfehlen (frei oder Commerz)?
Webalizer oder Urchin / Google Analytics ist bekannt aber evtl. gibt es ja was besseres?
DANKE
.
Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 28.02.2008, 00:25
von bennos
Verfasst: 28.02.2008, 10:09
von ole1210
Analytics hat NICHTS mit deinen Logfiles zu suchen.
Du solltest differenzieren, ob du ein Statistik-Tool wie Analytics brauchst, oder deine Logfiles analysieren willst.
Verfasst: 28.02.2008, 22:38
von 3DCG
ole1210 hat geschrieben:Analytics hat NICHTS mit deinen Logfiles zu suchen.
Du solltest differenzieren, ob du ein Statistik-Tool wie Analytics brauchst, oder deine Logfiles analysieren willst.
Best of both worlds
dat will ike
.
Verfasst: 29.02.2008, 02:37
von linux
awstats , gut einzurichten mit free plugins z.b ip2location usw.
gruß
linux
Verfasst: 29.02.2008, 11:26
von ole1210
Best of both worlds
dat will ike
Gibt es nicht. Weil das zwei völlig unterschiedliche paar Schuhe sind.
Analytics ist net, wirkliche Infos bekommst du aber nur durch die Logfiles. Hier kosten die guten Programme (beispielsweise Mescalero) aber nen Euro...
Verfasst: 29.02.2008, 17:24
von Malte Landwehr
ole1210 hat geschrieben:Analytics ist net, wirkliche Infos bekommst du aber nur durch die Logfiles
Bis auf Traffic- und Contentklau gibts bei Analytics für die meisten Webmaster und SEOs eigentlich alle wichtigen Infos. Oder was fehlt dir bei Analytics?
Verfasst: 29.02.2008, 18:00
von ole1210
Hast Recht. Ich hab mich falsch ausgedrückt.
Analytics reicht meistens aus. Und der Großteil der webmaster und SEOs bekommt damit sicherlich alle Infos.
Die Logfiles beantworten dir nur eben wirklich JEDE Frage.
Sei es, wenn du eine statische Webseite hast, wo du den Code nicht in einen zentralen Footer einbinden willst/kannst aber auch nicht in jede einzelne HTML-Seite einbauen willst.
Oderr wenn du den Daten nicht glaubst. Was machst du dann bei Analytics? Analysierst du deine Logfiles offline, so kannst du mit jedem Editor die Daten ansehen und schauen ob dein Tool Recht hat.
etc.
Wer wirklich alles wissen will kommt an den Logfiles nicht vorbei!