Seite 1 von 1

robots.txt: wie empfindlich ist google?

Verfasst: 28.04.2008, 16:59
von Alayna
Hi,

je mehr man hier liest, umso unsicherer wird man. :o

Mittlerweile denke ich, ich sollte die robots.txt so kurz wie möglich halten.
Aber eine Frage vorab habe ich noch an Euch:

Wenn ich das so angebe
User-agent: *
Disallow: /privat/
dürfte doch nur der Privat-Bereich für freundliche Bots gesperrt sein. Oder?

Und ist z.B. google da so empfindlich, dass der google-Bot bald gar keine Lust mehr hat - vorbei zu schauen?

Würde mich über Antworten freuen.

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 28.04.2008, 17:18
von Pompom
Falls es sich um deine www-button HP handelt, dürfte das Problem wohl daran liegen, dass es sich um eine ehemals bei SEDO geparkte Domain handelt, und so was stirbt dann irgendwann in Google. Ist ja auch gut so.

Überzeuge Google mit vielen super links davon, dass deine Seite neuen Inhalt hat.
Vielleicht hilft auch ein Reinclusion Request (habe keine Erfahrung, da ich keine Doms parke, noch entsprechende Aschehaufen kaufe).

Verfasst: 28.04.2008, 17:32
von smartie
>> Vielleicht hilft auch ein Reinclusion Request

Hilft in jedem Fall, dann brauchst Du auch keine "super" Links. ;-)

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 28.04.2008, 17:54
von Alayna
@Pompom @smartie

Pompom, woher weißt du das mit Sedo? (Interessiert mich nur so.)

Stimmt. Die Domain habe ich aber seit 2001. Ich wollte nur einen Providerwechsel durchführen und innerhalb von ein paar Sekunden war meine Domain futsch. Und der Domaingrabber hat sie dann bei Sedo geparkt.

Ich habe sie erst vor ein paar Tagen wieder bekommen.

"Reinclusion Request" habe ich noch nie gehört, werde mal die Suche benutzen.

Danke für Eure Antworten.

Dann kann ich das hier wohl so stehen lassen:

User-agent: *
Disallow: /privat/

Verfasst: 28.04.2008, 18:33
von Alayna
Ach, das ist das von google selbst. Ich dachte schon an was viel Komplizierteres. :D

Im google-cache habe ich dann auch die Sedo-Seite gesehen.
Habe den Antrag bei google gestellt, mal sehen wie lange das dauert ...

Verfasst: 28.04.2008, 18:37
von Pompom
Dann kann ich das hier wohl so stehen lassen:
User-agent: *
Disallow: /privat/
Ja.

Verfasst: 28.04.2008, 20:14
von Alayna
Danke für die Antworten.

(Hab auch schon wieder dazu gelernt.)