Seite 1 von 1

Seiten nachträglich aus dem Goolge index entfernen

Verfasst: 29.07.2009, 14:20
von ncbmatrix
Hallo,

eine Frage eines Nicht-Technikers:

Aufgrund einer Session ID die bisher immer bei mir auf der Seite an die URL anghängt wurde, hat google diese Seiten alle indexiert. Leider ist das eigentlich nur eine Seite war aslo suboptimal ;-). Wie kann ich jetzt die Seiten nachträglich bei google aus dem Index löschen.

Verfasst:
von

Verfasst: 29.07.2009, 14:24
von Nullpointer
verwende das canonical link tag und google bereinigt den index von selbst

https://www.mattcutts.com/blog/canonical-link-tag/

Verfasst: 29.07.2009, 14:37
von ncbmatrix
super vielen Dank!

erfolgt die Bereinigung von Google gleich nach Verwendung des Canonical oder dauert das noch ?

Verfasst:
von

Verfasst: 29.07.2009, 16:10
von Nullpointer
wie schnell das geht hängt davon ab, wie schnell deine seite neu indiziert wird. eine starke site wird täglich gecrawlt.wie schnell dann der index geupdated wird ist dann der zweite schritt.

Verfasst: 29.07.2009, 17:22
von ncbmatrix
ok herzlichsten Dank!

Bei PR 5 liege ich von der Stärke her wohl im Mittelfeld

Verfasst: 30.07.2009, 08:04
von Nullpointer
also ich habe zuletzt ca. 1.000.000 seiten per 301 aus dem index genommen. im ersten monat sind knapp 500.000 rausgeflogen, nach zwei weiteren monaten sind noch 50.000 drin.
die domain hat einen pr6. es geht also nicht von heut auf morgen.

Verfasst: 30.07.2009, 13:00
von ncbmatrix
danke für die guten Infos!

Folgefrage ;-)

bei der Seite für die ich arbeite / frage sind alle wichtigen Links zu den Kategorien wo wir unsere Produkte verticken auf no follow (Wahnsinn)
jetzt nach canonical tag implementierung haben wir hoffentlich unser DC bzw. massen idexierung gleicher Seiten durch unterschiedliche session ID, gelöst.

Sollte man jetzt asap die no follow auf follow setzen?
Urspünglich wurde das getan in der Annahme google vom indexieren der Seiten abzuhalten, die session ids in der URL haben. Da google aber auch andere Mechaniken zu indexierung (toolbar) hat, war die Idee gut aber nicht erfolgreich, na ja...

ich vermute follow ist jetzt nach cononical tag umsetzung erst recht wichtig! oder ?!?