Seite 1 von 1
Ordner vor Indizierung mittels htaccess schützen
Verfasst: 10.03.2011, 21:31
von opti
Hallo.
Ich arbeite eigentlich mit der robots.txt und diesem Ausdruck
Jetzt kann man sich natürlich die robots.txt im Browser ganz einfach als Besucher anschauen. Jetzt habe ich gehört, dass es auch eine Möglichkeit eine Ordner vor der Indizierung von Google & CO auch mittels htaccess gibt.
Kann mir da jemand weiterhelfen und einen Beispielcode geben? Ich finde bzw. raffe nicht was ich da so bei Google drüber finde.
Danke für Hilfe
Opti
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 10.03.2011, 22:58
von lois69
die robots txt erfüllt ihren zweck und ist dafuer da
du koenntest dir auch anhand der ip mittels php zb sperren zb google aber was haette das fuer einen sinn?
Verfasst: 10.03.2011, 23:09
von opti
Der ganze Sinn der Sache ist es, dass sich jeder Besucher meine Robots anschauen kann und somit sieht, was ich noch so für Ordner in dem Verzeichnis habe. Da er so die URL kennt kann er sich die Ordner bzw. die Projekte die ich dort liegen habe (Test-Html-Seiten) anschauen.
Das möchte ich natürlich nicht.
Gibt es da nicht eine Möglichkeit?
Verfasst: 10.03.2011, 23:58
von xlb
Einfachste Möglichkeit: eine index.htm(l) oder .php in die betreffenden Verzeichnisse packen. Können leer sein oder z.B. auch auf dein Root-Verzeichnis leiten.
Oder: .htaccess mit "Options -Indexes", um die Anzeige des Verzeichnisinhalts zu verhindern.
Verfasst: 11.03.2011, 03:12
von ocb
Wenn in dem Ordner eh nur Testseiten sind so sperre den Ordner gegen Fremdzugriff doch einfach komplett mit einem Passwort.
Verfasst: 11.03.2011, 04:12
von lois69
ist der scheiss mit deinen tests so interssant?
du hast offensichtlich verfolgungswahn
wenn der ordner nicht von deinen normalen seiten verkmuepft ist sieht ihn google sowieso nicht
Verfasst: 15.03.2011, 06:30
von picxl
Ja, solange kein Link auf die dortigen Inhalte verweist, findet der Crawler den sowieso nicht. Der Eintrag in der robots.txt zeigt einem extrem interessierten Besucher eher, dass es ein Verzeichnis /test gibt und könnte so vielleicht zum Schnüffeln angeregt werden.
Eine einfache Variante ist sicherlich noch das Verzeichnis nicht /test sondern /lkjaed31d zu nennen; irgendeine zufällige Kombination halt.
Ansonsten ist ein Passwortschutz natürlich eine gute Wahl. Damit hältst du nicht nur den Robot fern, sondern auch die vor Neugier strotzenden menschlichen Besucher...
Wie man solch' einen Schutz einrichtet findest du sicher hier im Forum, bei Google oder
hier.