Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wordpress:optimale Permalinkstruktur ?

Informationen & SEO Tipps zum Einsatz und Verwendung von Blog-, Wiki und Content Management Systemen wie Drupal, Typo3, Wordpress, Reddot, Joomla, Moin Moin, phpWiki sowie Shop-Systemen wie z.B. XT-Commerce, Magento, ePages, Intershop, 1&1 Shops.
Neues Thema Antworten
k55
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 16.04.2010, 00:39

Beitrag von k55 » 07.07.2010, 23:59

Wie sollte eurer Meinung nach eine optimale Permalinkstruktur in Wordpress aussehen?

domain.de/Jahr/Monat/Tag/Beitragstitel
oder
domain.de/beitragstitel ?

Oder aber auch domain.de/kategorie/beitragstitel, wovon aber aus Performancegründen abgeraten wird

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

McDot
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 313
Registriert: 23.01.2007, 03:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von McDot » 08.07.2010, 02:06

Das kann man nicht so pauschal sagen, aber Du hast alle Möglichkeiten offen. Wenn Du Beispielsweise über kurz oder Lang bei Google News aufgenommen werden willst, dann ist die Variante mit Datum (oder mindestens Jahr/Monat) sinnvoll. Wenn Deine Kategorienamen auch Keywords entsprechen, die in den jeweiligen Inhalten vorkommen, dann macht es Sinn diese auch in den Permalinks einzubauen.

Übrigens, ein Performanceproblem leuchtet mir da nicht ein. Beim Speichern des Beitrags wird der Permalink erzeugt und mit abgespeichert, danach dürfte doch dadurch keine besondere Rechenleistung entstehen.
Der nächste SEO Contest ist in Planung.

SEOWorkshop.de steht zum Verkauf. Bei Interesse bitte PM.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 08.07.2010, 02:45

google rechnet nur 2 / in der url jede weitere wir nich berücksichtigt also auf keinen fall tag monat jahr mit der kategorie hast auch probleme /topics/

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


nurnefrage
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 07.07.2010, 15:20

Beitrag von nurnefrage » 08.07.2010, 09:39

lois69 hat geschrieben:google rechnet nur 2 / in der url jede weitere wir nich berücksichtigt also auf keinen fall tag monat jahr mit der kategorie hast auch probleme /topics/
Kannst du das mal genauer erläutern, am besten mit Link? Verstehe ich nicht so ganz. danke! :)

PH1
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 08.06.2010, 23:51

Beitrag von PH1 » 08.07.2010, 12:57

Hallo,
lois69 hat geschrieben:google rechnet nur 2 / in der url jede weitere wir nich berücksichtigt also auf keinen fall tag monat jahr mit der kategorie hast auch probleme /topics/
sorry, aber das kann ich so nicht bestätigen. Unter Wordpress habe ich Tests mit der Permalinkstruktur /%year%/%monthnum%/%postname%/ gemacht. Mit einer geschickten /%year%/%monthnum%/%postname/ -Url bin ich im Nachrichtenbereich bereits weiter gekommen, als so manches größeres Nachrichtenportal, die eine direkte /%postname%/ -Url verwenden - in meiner Umgebung.

Es kommt eher darauf an, was man in den /%postname%/ schreibt. Eine jenseits lange URL (wenn man nen langen Titel hat) kann man (manuell) auch auf die wichtigsten Keywords beschränken. So mache ich es und fahre damit sehr gut.

Wobei ich auch manche Seiten auch umgestellt habe, sodass sie kein Jahr und Monat mehr anzeigen.

Grüße
Zuletzt geändert von PH1 am 08.07.2010, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.

k55
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 16.04.2010, 00:39

Beitrag von k55 » 08.07.2010, 13:49

Danke für die Antworten.
Aber wie siehts aus, wenn ich nachträglich die Struktur ändern möchte? Kann man das so machen, ohne dabei die bestehenden Links zu verändern?

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 08.07.2010, 13:51

Du mußt halt die alte Linkstruktur komplett auf die neue umleiten. gGht am einfachsten per Plugin: https://blogs-optimieren.de/1162/linkst ... ermalinks/

pimpi
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2185
Registriert: 13.12.2005, 17:22

Beitrag von pimpi » 08.07.2010, 16:08

Ich habe die Links in der Datenbank geändert nach einer Umstellung. Probleme macht eigentlich nur das Plugin mit dem Seitenzähler ganz unten. Ich nutze seit 3 Jahren die Variante mit Datum, bis jetzt klappte das immer sehr gut.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag