Seite 1 von 1
Umfrage betreffs CMS
Verfasst: 05.09.2011, 08:50
von sonchen80
Hallo,
hab´eine Frage. Welche CMS und Shopping carts sind in Deutschland am populärsten und am verkäuflichsten? Wie findet ihr?
Verfasst:
von

Erfolgreiche und optimale Nutzung mit Magento Shopsystemen!
Nutzen Sie unsere jahrelange Erfahrung mit Magento Shopsystemen und lassen Sie sich beraten!
Lesen Sie die
wichtigsten
Magento-Optimierungsmaßnahmen
oder kontaktieren Sie uns direkt unter:
0511 / 300325-0
Verfasst: 05.09.2011, 11:18
von o2
Hier mal meine persönliche Auswahl der meiner Meinung nach derzeit populärsten Systeme:
Shops:
- Magento
- xtCommerce (3/4)
- Oxid
- Gambio
CMS:
- Joomla
- TYPO3
- Drupal
Verfasst: 05.09.2011, 11:51
von todo
Hallo,
hab´eine Frage. Welche CMS und Shopping Template Seiten könnt Ihr gar nicht empfehlen, weil sie nur fremde Foren vollspamen?
www.websitetemplates.bz
Verfasst: 05.09.2011, 11:59
von o2
lol

Verfasst: 05.09.2011, 13:27
von Bodo99
Vergesst auch solche Baukastensysteme, wie
https://de.jimdo.com/ nicht. Das benutzen auf viele Anfänger.
Verfasst: 05.09.2011, 13:29
von Vegas
Bei den CMS wurde Wordpress noch nicht erwähnt, wohl das populärste überhaupt.
Verfasst: 05.09.2011, 17:30
von shopsgo
Mein Favorit und mit guten Gründen
https://www.contao.org
Es lohnt sich wirklich.
Verfasst: 05.09.2011, 18:55
von nicolas
Typo3 und Wordpress sind sicher wichtig, im Shopping bereich würde ich auf Magento und xtCommerce tippen.
Verfasst: 06.09.2011, 09:56
von sonchen80
Danke sehr für Eure Antworten!!!
todo hat geschrieben:Hallo,
hab´eine Frage. Welche CMS und Shopping Template Seiten könnt Ihr gar nicht empfehlen, weil sie nur fremde Foren vollspamen?
www.websitetemplates.bz
Was meinst Du?
Verfasst: 08.09.2011, 13:35
von w-design
Vegas hat geschrieben:Bei den CMS wurde Wordpress noch nicht erwähnt, wohl das populärste überhaupt.
Vielleicht weil es kein CMS ist ( meiner Meinung nach ). Es ist eine Bloggersoftware und mehr als Online-Tagebuch als ein CMS wie Typo3.
Verfasst: 05.10.2011, 08:11
von sonja1981
typo3 ist extrem komplex und nicht allzu benutzerfreundlich. da muss man sich schon etwas mit auskennen.
wordpress ist da wesentlich einfacher zu handhaben.
Verfasst: 05.10.2011, 09:22
von 800XE
w-design hat geschrieben:Vegas hat geschrieben:Bei den CMS wurde Wordpress noch nicht erwähnt, wohl das populärste überhaupt.
Vielleicht weil es kein CMS ist ( meiner Meinung nach ).
Es ist eine Bloggersoftware und mehr als Online-Tagebuch als ein CMS wie Typo3.
Welche Aussage ist richtiger
(A) Blogpostings sind Content
(B) MediaWiki ist kein CMS sondern ein WikiSystem
Verfasst: 05.10.2011, 10:13
von todo
typo3 ist extrem komplex und nicht allzu benutzerfreundlich. da muss man sich schon etwas mit auskennen.
Das hängt einzige und alleine von deinem Erfahrungsschatz und deinen Fähigkeiten ab. Versuch mal mit Wordpress z.B. 1000 Seiten zu verwalten. Dann bin ich gespannt, wie "benutzerfreundlich" du Wordpress noch findest
Wer diese beiden ernsthaft miteinander vergleicht, hat (sorry) keine Ahnung.
Verfasst: 05.10.2011, 10:37
von rico
ich verwalte in einem wordpress blog 200.000 seiten - aber zugegebenermassen mittels php/mysql
aber ueberwiegend wuerde ich für seo zwecke so ca 500 seiten als obergrenze empfehlen.
wordpress gilt als das google freundlichste cms/blog. es flutscht direkt in die serps hinein habe ich festgestellt und wird so schnell von google indiziert wie kein anderes.