Seite 1 von 1

WP "theme by Mustermann" SEO-relevant?

Verfasst: 24.02.2012, 14:05
von CubeMaster
Hallo meine Freunde,

ich habe mal eine total blöde Frage.
Ich suche ganz schlichte und einfache WP Themes, die ich optisch verändern möchte. Dazu suche ich immer unter "Dashboard > Design > Themes > Themes installieren"
Da ich mittlerweile einfach nicht mehr durchsteige, ob man den Copyright-Vermerk (Design by XYZ oder theme by XYZ) löschen darf oder nicht, wollte ich ihn einfach drinnen lassen. Ist mir eigentlich auch egal.

Nun habe ich mich aber gefragt, wie sich das so auf Linkjuice auswirkt. Sprich wenn ich diesen ausgehenden Link habe, bekommt er doch die ganze Power meiner Startseite. Wenn ich jemanden nun einen Startseitenlink anbiete, dann muss der sich die Linkpower doch nun mit dem Footerlink teilen, richtig?

Ich weiß, ist irgendwie eine echt blöde Frage, aber würde mal gerne eure Meinung dazu hören.

Spielt so ein Copyrightlink (theme by Mustermann) überhaupt eine Rolle für SEO?

Verfasst:
von

Re: WP "theme by Mustermann" SEO-relevant?

Verfasst: 24.02.2012, 14:44
von Malte Landwehr
CubeMaster hat geschrieben:Wenn ich jemanden nun einen Startseitenlink anbiete, dann muss der sich die Linkpower doch nun mit dem Footerlink teilen, richtig?
Richtig. Aber er teilt sich die Linkpower auch mit allen anderen internen und externen Links auf der Seite.

CubeMaster hat geschrieben:Spielt so ein Copyrightlink (theme by Mustermann) überhaupt eine Rolle für SEO?
Quasi keine, da ein externen Link mehr quasi keine Rolle spielt. Außer das Linkziel ist dirty. Dann wäre das schlecht!

Verfasst: 24.02.2012, 14:53
von abamat
Hä verstehe ich nicht Malte.
Glaubst Du, die externen Links zählen weniger, wenn es viele interne Links gibt. Das klingt ein bischen so und wundert mich.

Und wieso sollte ein externer Link mehr keine Rolle spielen?

Verfasst:
von

Verfasst: 24.02.2012, 15:00
von CubeMaster
Und was ist wenn ich den Copyrightlink (theme by Mustermann) auf nofollow setze?

Die meisten Themes laufen ja über GNU General Public License v2.0 und haben keine license.txt wo irgendwas dazu überhaupt drinne steht. Trotzdem will ich aber auch keine Abmahnung riskieren, nur für eine Satellitenseite oder ähnliches.

Und die Kaufthemes sind mir einfach to much. Ich brauch nicht tausend Funktionen und Effekte, sondern ein übersichtliches Theme was als CMS dient.

Verfasst: 24.02.2012, 15:21
von pimpi
Bei freien entferne ich den Link. Ich entferne ihn IMMER wenn der Link verschlüsselt eingebaut wird, ist ja auch nicht weiter das Ding. Bei gekauften Themes (hab ich nur 2) bleibt er drin, oder eben denen wo es muß (sind aber die wenigsten). Ja es ist fies und irgendwo unfair, das weiß ich auch...von der anderen Seite betrachtet mein gutes Recht. Ich passe jedes Theme an, fertig aus der Box nutze ich keines.

Verfasst: 24.02.2012, 15:24
von Malte Landwehr
abamat hat geschrieben:Glaubst Du, die externen Links zählen weniger, wenn es viele interne Links gibt.
Ja das "glaube" ich. Da deckt sich auch 1) mit allen gängigen Patenten und Papern (PageRank, Authority, usw.) und 2) mit meinen Erfahrungen. Ein konkretes Experiment dazu habe ich nicht gemacht.

abamat hat geschrieben:Und wieso sollte ein externer Link mehr keine Rolle spielen?
Ich schrieb quasi keine Rolle. Wenn ich mir mal ein zufälliges Wordpress-Blog nehme, dann hat das auf der Startseite locker über 100 Links (interne plus externe). Da ist einer mehr oder weniger echt egal.

CubeMaster hat geschrieben:von der anderen Seite betrachtet mein gutes Recht.
Ohne die Lizenz zu kennen ist es dein gutes Recht?

Verfasst: 26.02.2012, 18:47
von Yves
Bitte beachten das zwar der PHP Code GNU ist, aber CSS und Bilder NICHT darunter fallen. (keine Rechtsberatung)

Verfasst: 26.02.2012, 19:46
von CubeMaster
Muss der Copyrightlink (theme by Mustermann) eigentlich auf jeder Seite/Unterseite der Website zu finden sein? Oder kann man den auch woanders hin verfrachten, z.B. nur Startseite oder Impressum?

Und ich frage einfach mal andersrum. Benutzt jemand von euch Free-WP-Themes aus dem Theme-Pool, bei denen man mit ruhigem Gewissen den Footerlink entfernen darf?

Verfasst: 26.02.2012, 21:27
von jab
Wie macht ihr dass denn bei "freien HTML templates"?

Es gibt ja zi9g Seiten und die haben auch immer einen Footer Link und es ist ja nicht soooo schön, wenn man da so einen "design by XYZ" drinnen hat.

Nehmt ihr die Links einfach raus und hofft, dass es nie auffällt? Verändert ihr die Seiten sooo, dass es grundsätzlich schwer wird zu erkennen, was das basis Template war oder lasst ihr die Footer Links immer drinnen um auf der sicheren Seite zu sein?

Verfasst: 26.02.2012, 22:53
von Thorsten32
wenn ihr die Links nich drin haben wollt, dann macht so ein template doch fix selbst, dauert nicht mal fünf minuten mit den Generatoren wie templatr und Konsorten. Für Satelittenseiten reicht sowas doch allemal.

Die Links rauszuwerfen ist einfach ungerecht den Leuten gegenüber deren Arbeit ihr nutzt.

my 2 cents.. :crazyeyes:

Verfasst: 27.02.2012, 00:23
von kanuddel
lass den link doch einfach drin. das ist der dank dafür dass du ein kostenloses template nutzt. wenn du dir von deinem nachbarn mal das auto ausleihst, dann pumpst du danach doch auch nicht noch absichtlich den tank leer oder? ;-)

und nofollow ist quatsch. da verschwindet der linkjuice einfach im nirvana. deine interne verlinkung wird dadurch nicht gestärkt.

Verfasst: 27.02.2012, 08:23
von Malte Landwehr
jab hat geschrieben:oder lasst ihr die Footer Links immer drinnen um auf der sicheren Seite zu sein?
Solange es keine unschönen Linkziele (z.B. PPC) sind und keine Hiddenlinks: Ja.

Verfasst: 27.02.2012, 11:39
von CubeMaster
Malte Landwehr hat geschrieben:
jab hat geschrieben:oder lasst ihr die Footer Links immer drinnen um auf der sicheren Seite zu sein?
Solange es keine unschönen Linkziele (z.B. PPC) sind und keine Hiddenlinks: Ja.
Soll heißen, Link drinne lassen. Nicht auf nofollow setzen oder sonstiges, da es sowieso keine Unterschied im Ranking etc. macht.

ABER was ist mit Linktausch, da schon mal jemanden gehabt, der sich darüber ausgelassen hat?
Also würde ich mit so einer Seite tauschen, wäre es mir ziemlich egal, ob da nun im Footer der Urheberlink ist oder nicht. Nur, kann ich ja nicht davon ausgehen, dass meine Ansicht auf alle anderen SEOs übertragbar ist. :D

Verfasst: 28.02.2012, 13:28
von gnark
pimpi hat geschrieben:Bei freien entferne ich den Link. Ich entferne ihn IMMER wenn der Link verschlüsselt eingebaut wird, ist ja auch nicht weiter das Ding.
Schön assi, du weisst schon dass das Diebstahl ist?