Seite 1 von 1

Magnalister - Ebay Problem

Verfasst: 04.08.2012, 16:35
von sx06050
Hallo,

hab mit meinem Magnalister beim Import in Ebay nachstehendes Problem.

Eingesetzte Software:
Veyton 4.0.14
Magnalister

Ausgangssitation:
Ich hab in Veyton in Magnalister mein Listingtemplate als Vorlage hinterlegt und da schaut zum Beispiel der Code so aus:

Code: Alles auswählen

<div id="heading">
                	<div id="mc-tabs2">
                    <ul>
                    <li><a href="#mc-tab1" title="Versand">Versand</a></li>
                    <li><a href="#mc-tab2" title="Zahlung">Zahlung</a></li>
                    <li><a href="#mc-tab3" title="Widerrufsrecht">Widerrufsrecht</a></li>
                    <li><a href="#mc-tab4" title="Impressum">Impressum</a></li>
                    </ul>
                    </div>
                </div>

Nach dem Upload in Ebay schaut dieser Container plötzlich so aus

Code: Alles auswählen

<div id="mc-tabs2">
<ul>
<li><a href="http&#58;//www.meinshop.de/#mc-tab1" title="Versand">Versand</a></li>
<li><a href="http&#58;//www.meinshop.de/#mc-tab2" title="Zahlung">Zahlung</a></li>
<li><a href="http&#58;//wwwmeinshop.de/#mc-tab3" title="Widerrufsrecht">Widerrufsrecht</a></li>
<li><a target="_blank" href="http&#58;//www.meinshop.de/#mc-tab4" title="Impressum">Impressum</a></li>
</ul>
</div>

und funktioniert dann logischerweise nicht mehr. Warum setzt mir da (wer auch immer) plötzlich vor z. B. #mc-tab1 meine Shop-Url und killt so natürlich das ganze Ding.

Weiß jemand warum bzw. hat ne Idee, warum das so ist?

Komsicherweiße funzt das Listingtemplate, wenn ich den neuen Artikel manuell mit meinem Listingtemplate in Ebay anlege. *verwirrtbin*

THX

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 04.08.2012, 18:11
von sx06050
Nachtrag:
Ich glaub, des hat irgendwas mit der eingebundenen CSS-Datei zu tun.

Ich hab die so eingebunden ins Listingtemplate

Code: Alles auswählen

<link href="http&#58;//www.meinshop.de/ebay_shop/css/listing.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="screen">
Magnalister empfiehlt die Einbindung externer CSS so

Code: Alles auswählen

<style type="text/css">@import url&#40;http&#58;//www.IhrShop.de/Unterordner/style.css&#41;;</style>
allerdings macht da das Drecksteil foglendes dann draus (kommentiert des Ding aus und hat sich somit selbst erledigt - warum auch immer - *nochmehrverwirrtbin*)

Code: Alles auswählen

<style><!--
@import url&#40;http&#58;//www.IhrShop.de/Unterordner/style.css&#41;;
--></style>