Seite 1 von 1

Wordpress User Rechte

Verfasst: 04.03.2013, 16:32
von Junior Gong
Hi!

Ich möchte gemeinsam mit jemandem den ich nur über das Internet kenne meinen Wordpress Blog verwalten. Wir haben uns darauf geeinigt, dass ich den Content übernehme und er das SEO, Marketing, Design, etc.

Um das möglich zu machen müsste ich ihn als Administrator des Blogs hinzufügen. Nun will ich aber sicher gehen, dass er mich nicht einfach aus heiterem Himmel von dem Blog ausschließt/löscht, etc.

Gibt es eine Möglichkeit User Rechte ganz spezifisch zuteilen zu können?

Schon mal im Vorraus danke für eure Hilfe!

Greetings,

Junior Gong

Verfasst:
von

Verfasst: 04.03.2013, 16:45
von IT-Knecht
Ja, es gibt da durchaus Plugins die feingranular Rechte vergeben.
Ich habe die gerade nicht parat, reicht Dir diese Auskunft schon? ;-)

Sofern er aber auch in PHP entwiclen soll, speziell Themes oder Plugins anpassen, gibt es m.E. keinen Schutz vor "krimineller Energie".

Aber letztendlich gewinnt einen "Kampf" zügig der Vertragspartner des Hosters.
Weil der das Hoster-Verwaltungstool (hoffentlich) kontrolliert oder die Kontrolle wieder erlangen kann.
Und damit den Zugang zum Filesystem und zur WP-Datenbank sowie den Backups(!).


- Martin

Verfasst: 04.03.2013, 17:38
von Junior Gong
Erstmal danke für deine schnelle Antwort!!

Ich hab schon mit Google nach solchen Plugins gesucht, bin aber nicht fündig geworden. Währe echt nett wenn du die Namen dieser Plugins herausfinden könntest!

Greetings,

Junior Gong

Verfasst:
von

Verfasst: 04.03.2013, 19:24
von chrisd
hi

behalte die ftp Zugangsdaten und mysql Daten für dich. Dann kannst du jederzeit die Kontrolle zurückholen falls er dich "betrügt"

mfg

Chris

Verfasst: 04.03.2013, 20:11
von IT-Knecht
Junior,

es wird Zeit dass Du ein Mann wirst. ;-)

Google mal nach:
< wordpress plugin roles capabilites >


- Martin

P.S.: Wenn man Adminstrator ist, kann man PHP Code einbringen, der zumindest die DB-Credentials ausspuckt.

Verfasst: 04.03.2013, 21:34
von MonikaTS
versteh ich nicht wozu er Admin sein muss
da ergibt nicht wirklich Sinn

hol dir den RoleManager und mache ihn zum Redakteur mit ganz speziellen Zusatzerlaubnissen

ist er Admin kann er dir auch den RoleManager umtauschen ;)

Verfasst: 04.03.2013, 22:05
von elmex
Ist das jetzt Euer gemeinsames Projekt oder Dein Projekt und ihr teilt euch nur die Arbeit? :wink:

Falls es ein gemeinsames Projekt ist, sollte man sich zumindest grundlegend vertrauen und sowas sicher auch vertraglich regeln....

Ansonsten verstehe ich "gemeinsam [] verwalten" wohl falsch

Verfasst: 04.03.2013, 22:55
von MonikaTS
elmex hat geschrieben:Ist das jetzt Euer gemeinsames Projekt oder Dein Projekt und ihr teilt euch nur die Arbeit? :wink:

Falls es ein gemeinsames Projekt ist, sollte man sich zumindest grundlegend vertrauen und sowas sicher auch vertraglich regeln....

Ansonsten verstehe ich "gemeinsam [] verwalten" wohl falsch
schon, gebe dir Recht,
doch Vertrauen wächst auch,
grade, wenn man sich nur über das INet kennt,
irgendwann dann ist diese Frage keine mehr, aber sowas braucht eben Zeit

Verfasst: 07.03.2013, 08:22
von celtic
Adminimize ist auch ein gutes Plugin, um die Benutzerrechte explizit zu verwalten. Zur Not legst Dir halt noch ein tägliches Datenbank-Backup per Cron an, alle Benutzerdaten werden ja dort mit abgespeichert...