Seite 1 von 1

Java, SQL und eine IBM-DB2 auf einem anderem Rechner.

Verfasst: 31.01.2009, 19:11
von Andreas I.
Hallo!

1) Da gibt es eine IBM DB2 auf einem anderen Rechner. Ich habe Zugriff per VPN und kann an der VPN-Konsole DB2-Befehle absetzen.

2) Nun möchte ich mich anstatt über die VPN-Konsole über JDBC mit der Datenbank verbinden. Auf meinem Rechner hier läuft Win XP und Eclipse. Auf dem anderem Rechner läuft Linux und die DB2.

3)Wie spreche ich die Datenbank auf dem anderem Rechner an?

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 31.01.2009, 21:57
von everflux
Was ist denn eine VPN Konsole?
Möchtest du SQL Befehle absetzen, oder Dein Programm an Oracle anbinden?
(Bonusfrage: Aus welchem Grund hast Du Dich für Oracle entschieden?)

Verfasst: 31.01.2009, 22:34
von Andreas I.
everflux hat geschrieben:Was ist denn eine VPN Konsole?
Na, eben eine Konsole, an der ich Befehle zu dem entfernten Rechner senden kann und die Antworten empfange. SSH Secure Shell 3.2.9
everflux hat geschrieben: Möchtest du SQL Befehle absetzen, oder Dein Programm an Oracle anbinden?
Im Moment bin ich mir über den Unterschied nicht klar. Ich möchte die Datenbank so nutzen, wie ich es von PHP & MySQL gewohnt bin: SQL-Befehle absetzen und Antworten der Datenbank auswerten
everflux hat geschrieben: (Bonusfrage: Aus welchem Grund hast Du Dich für Oracle entschieden?)

Hat IBM Oracle aufgekauft? Die Entscheidung wurde mir aber abgenommen. Ist ein Kurs, an dem ich teilnehme...

Verfasst: 01.02.2009, 12:21
von everflux
Sorry für die Verwechslung von db2/oracle ^^

Ich denke mal das hier könnte dich dann interessieren:
https://www.squirrelsql.org/
damit kannst du dich auf verschiedenste Datenbanksysteme verbinden.

Wenn du ein Java Programm ("JDBC") schreiben möchtest, dass Oracle verwendet, machst du das quasi genauso wie bei mysql, verwendest aber entsprechen den Oracle Treiber und den zugehörige connection string.

Verfasst: 01.02.2009, 15:37
von Andreas I.
Danke für Deinen Tipp!

Verfasst: 01.02.2009, 15:45
von everflux
Ich meinte natürlich "an DB2 anbinden... DB2 treiber..." frag mich nicht was mit oracle bei mir los is :D

wenn du noch fragen hast, einfach mal melden!