Seite 1 von 1

Eigenschaften einer Internetseite

Verfasst: 01.02.2009, 16:43
von daytrader
Hallo,

weiß wer woher die Daten gezogen werden, die beim Rechtsklick auf eine Internetseite unter "Eigenschaften" angezeigt werden? Dort steht bei den meisten Seiten "Typ: HTML Document", "Erstellt am:xxxxxx", "Geändert am:xxxxx" und die Dateigröße".

Bei einigen Seiten (wie bei meiner) steht dort überall "Nicht verfügbar" dahinter. Ich frage mich, ob das irgendwas zu sagen hat und ob ich das beeinflussen kann!?

Grüße Day

Verfasst:
von

Re: Eigenschaften einer Internetseite

Verfasst: 01.02.2009, 16:50
von BKEAIM
daytrader hat geschrieben:Ich frage mich, ob das irgendwas zu sagen hat und ob ich das beeinflussen kann!?
Das Stichwort sind die HTTP-Response-Header: https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_H ... #Responses

Re: Eigenschaften einer Internetseite

Verfasst: 01.02.2009, 22:11
von Mork vom Ork
daytrader hat geschrieben:weiß wer woher die Daten gezogen werden, die beim Rechtsklick auf eine Internetseite unter "Eigenschaften" angezeigt werden?
Benutze Firefox mit der Erweiterung LiveHTTPHeaders oder Firebug, dann bekommst du die Rohdaten zu sehen, die zwischen Browser und Server ausgetauscht werden.
Bei einigen Seiten (wie bei meiner) steht dort überall "Nicht verfügbar" dahinter. Ich frage mich, ob das irgendwas zu sagen hat und ob ich das beeinflussen kann!?
Ordentlichen Browser oder ordentlichen Server benutzen. Wann was gesendet wird, hängt davon abgesehen vom jeweiligen Objekt ab.

Die Kopfdaten sind definiert in RFC 2616, Abschnitt 14.

Verfasst: 01.02.2009, 22:40
von daytrader
Was heißt ordentlichen Server benutzen? Ist davon auszugehen, dass ich das garnicht steuern kann und an meinem Provider liegt?

Mir ist aufgefallen, dass bei allen getesten Mitbewerbern und deren XT Commerce Shops diese Daten angezeigt werden und bei meinem XTC Shop nicht. Der Browser war in allen getesten Fällen der IE Explorer.

Verfasst: 02.02.2009, 12:27
von grossy
Es liegt am Cache-Control. Sobald der Internet-Explorer nicht mehr Cachen darf, findet er z.B. die Größe nicht mehr, da er versucht diese auf der Festplatte zu finden. Da liegt aber keine Datei, weil man ihm verboten hat, die Seite zu speichern.

Also wenn Dich das stört, einfach Cachen erlauben.