Seite 1 von 1

WP YARPP - Hilft Text bei ähnlichen Posts?

Verfasst: 16.06.2009, 00:27
von Nicht-Checker
Das WP Plugin YARPP bietet an, dass man einen kurzen Auszug bei ähnlichen Posts nach dem Link einfügt. Hilft das? Ist es sinnvoll für die onpage-Optimierung?

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 16.06.2009, 07:57
von HaraldHil
Das ist sehr sinnvoll.

Verfasst: 16.06.2009, 09:40
von Mariusz
Nicht-Checker,

das Tool verbessert interne Verlinkung und steigert die KW density. Inwieweit das Tool das gut/schlecht macht, kann ich nicht sagen.

Siehe auch hier.

MfG

Verfasst:
von

Verfasst: 16.06.2009, 10:17
von HaraldHil
Mariusz hat geschrieben:das Tool ... steigert die KW density
Eher wohl nicht.
Aber es kann helfen, DC zu vermeiden.

Verfasst: 16.06.2009, 12:01
von Mariusz
Nur dass ich das richtig verstehe.. YARPP analysiert je nach Einstellung Titel, Artikel etc. und gibt dann verwandte Posts aus.

Diese (Posts) werden als Links angezeigt und koennen u.a. dann die KWs enthalten.

Dies fuehrt doch zur Verdichtung der KW density?

Verfasst: 16.06.2009, 12:06
von HaraldHil
Verwandte Posts dürften keine höhere KW density als der (für das/die KW optimale) Ursprungspost haben.
Der Gesamtdurchschnitt der KW density (aller Posts auf der Seite) dürfte insofern niedriger als der des Ursprungsposts sein.

Verfasst: 16.06.2009, 18:54
von Nicht-Checker
Hmm, danke für die Antworten! Und wie viele Posts sollte man ausgeben? Reichen fünf oder sollten es 15 sein?

Verfasst: 16.06.2009, 19:58
von HaraldHil
Bei zitierten Posts ist es gut, wenn der Anteil des zitierten Posts etwas unter 50% des Text-Contents der Gesamtseite ist - danach richtet sich bezüglich DC die Anzahl der (minimal notwendigen) ähnlichen Posts.
Und für die Stärkung der internen Verlinkung ist je mehr um so besser.