Seite 1 von 1
Umstellung eines Projektes in ein anderes CMS...
Verfasst: 22.07.2009, 09:37
von DaveOdi
Hi Leute,
ich habe mittlerweile ein vernünftig laufendes Projekt und möchte dieses von Joomla in ein anderes vernünftiges CMS umsetzen. Eines, dass Off- und Onpage optimiert ist.
Glücklicherweise habe ich da gute Kontakte.
Meine Frage dazu ist nun folgende: Wenn ich mein System umstelle, verliere ich dann nicht automatisch auch alle Verweise bei Google? Würde dann nicht auch mein Page Rank fallen?
Verfasst: 22.07.2009, 10:04
von Iglos
achte dabei auf die weiterleitungen, dann solltest du nichts verlieren
Verfasst: 22.07.2009, 10:29
von e-fee
Genau, das Zauberwort heißt 301 Redirect.
Ansonsten ist es aber auch in vielen CMS möglich, die Pfade so anzulegen, wie Du möchtest, und so die URLs vielleicht beizubehalten.
(Seit wann ist eigentlich ein CMS OFFpage optimiert? Und auch onpage kann man bei den meisten doch ähnliche Ergebnisse erzielen, wenn man weiß, wie.)
Verfasst: 22.07.2009, 10:35
von Nicos
was kann denn das neue CMS besser als Joomla?
Verfasst: 22.07.2009, 11:03
von DaveOdi
Nicos hat geschrieben:was kann denn das neue CMS besser als Joomla?
Hi und erstmal Danke für die Antworten. Das CMS kann einiges mehr als Joomla und hat viele extras integriert.
Vielleichst sollte ich aber sagen, das ich das plane und noch nicht begonnen habe.
In betracht gezogen werden:
drupal
wordpress (reine blogfunktion etc)
oder twebs
https://www.twebs.de/
Ich bin da noch nicht 100% sicher. Aber Joomla ist was den Sourcecode betrifft eher suboptimal, da alles noch in TD ausgespuckt wird...
Grüße,David
Verfasst: 22.07.2009, 11:43
von Iglos
Also ich kann dir nur Drupal ans Herz liegen, arbeite viel mit Drupal und kann nur sagen, Drupal ist Top!
Verfasst: 22.07.2009, 13:53
von ErwinRommel
Schau dir mal modX an.

Verfasst: 22.07.2009, 14:00
von e-fee
Auch Drupal-Fan bin (wirklich, hab mich mittlerweile sogar der UG Köln/Bonn angeschlossen), aber bis man die ganzen tollen Möglichkeiten umsetzen kann, gibt es erstmal eine recht heftige Lernkurve! Out of the box ist es recht spartanisch, aber gleichzeitig erstmal verwirrend.
Verfasst: 22.07.2009, 19:34
von tox92
DaveOdi hat geschrieben:Aber Joomla ist was den Sourcecode betrifft eher suboptimal, da alles noch in TD ausgespuckt wird...
Joomla 1.5 arbeitet mit td???
Verfasst: 22.07.2009, 19:50
von DaveOdi
tox92 hat geschrieben:DaveOdi hat geschrieben:Aber Joomla ist was den Sourcecode betrifft eher suboptimal, da alles noch in TD ausgespuckt wird...
Joomla 1.5 arbeitet mit td???
Ja leider.... schau mal auf aqua-village.de und dann in den SC....
Verfasst: 22.07.2009, 20:23
von TheRob
DaveOdi hat geschrieben:Ja leider.... schau mal auf aqua-village.de und dann in den SC....
Bei dem SC würde ich mich erstmal wegen der Inline-Styles erschiessen lassen... CSS auslagern und Content/Layout trennen
Drupal, hab auch ein Projekt mit Drupal gemacht. Klappt super, auch wenn man einiges nervige findet. Jedoch überwiegen die Vorteile und Möglichkeiten. Gerade das ViewsModul ist einfach nur genial.
Verfasst: 23.07.2009, 12:18
von Nicos
ich hab nicht draufgeschaut, aber ich gehe mal davon aus, dass das am Template liegt! dort die tabels rauschmeissen und alles mit ausgelagerter css-Datei schick formatieren! das Problem mit den Tabellen (welches meiner Erfahrung nach übrigens KEINS ist) kannst Du somit nicht auf JOOMLA schieben!

Verfasst: 26.07.2009, 11:04
von DaveOdi
Nicos hat geschrieben:ich hab nicht draufgeschaut, aber ich gehe mal davon aus, dass das am Template liegt! dort die tabels rauschmeissen und alles mit ausgelagerter css-Datei schick formatieren! das Problem mit den Tabellen (welches meiner Erfahrung nach übrigens KEINS ist) kannst Du somit nicht auf JOOMLA schieben!

Wie bitte?
Also ich glaube das kann ja wohl nicht sein. In meinem CSS-TEMPLATE verwende ich keine tables....!
Wenn du mal schaust, ist das gesamte Template in css aufgebaut.
Glaube mir, es liegt an Joomla. Wenn Du willst, poste ich Dir mal den SC meines Templates
