Iglos hat geschrieben:schau dir mal drupal an.
Bringt alles mit was du für ne Community brauchst.
Damit kannste Communitys wie Lokalisten,Facebook etc nachbauen.
Und nur so nebenbei, XING ist z.b. mit Drupal erstellt worden

Xing war mir jetzt nicht bekannt (bzw. finde ich da auch nicht wirklich Hinweise darauf), aber ich habe auch schon Prototypen mit Community-Funktionen gebaut bzw. das letztens 'nem Bekannten aus Amiland wärmstens ans Herz gelegt, der eigentlich gern 'ne richtig geile Community hätte (und auch keine Probleme hätte, die Seiten zu beleben). Leider macht er jetzt den seit Jahren überfälligen Relaunch seiner Seiten doch erstmal mit Leuten aus seiner Nähe und "nur" mit normalem CMS für News etc., aber vom Tisch ist das Thema dort noch nicht.
Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, dass es eine ganze Reihe von geeigneten Modulen für Drupal schon gibt - man muss sie eben nur mit genügend Phantasie kombinieren, die Rechte intelligent verteilen, aber dann geht da ordentlich was! Aber wie üblich, Drupal ist ein Baukasten, man muss natürlich selbst Hand anlegen, kommt aber recht schnell zu brauchbaren Ergebnissen, wenn man im System drin ist.
Hat aber auch den Vorteil, dass man es genau so machen kann, wie man es haben will, also Inhaltstypen, Felder etc. frei definierbar, Usergruppen und deren Berechtigungen bis ins Detail frei definierbar ...
Hab eben noch dieses Buch hier gefunden, das hilft v.a. ungemein, wenn man in Drupal noch nicht drin ist, ich könnte aber auch sicher noch was lernen:
https://www.packtpub.com/build-social-n ... k#indetail
Es ist sicher nicht der einfachste Weg und man muss sicher auch Zeit investieren, aber man hat viele Freiheiten und kann sich bei Bedarf auch vom Üblichen abheben.