Seite 1 von 2

Wiedermal wegen shop-software!

Verfasst: 06.10.2009, 10:00
von chpl
Hallo zusammen in diesem Forum!

Ich habe eigentlich nur eine Frage:

Welche shop-software, die Individualisierung des shops erlaubt und auch sonst einige nette features hat, ist am zZ am besten geeignet für jemanden, der von Programmierung keinerlei Ahnung hat? Gibt´s da überhaupt was Vernünftiges?

Beste Grüße

Verfasst:
von




Erfolgreiche und optimale Nutzung mit Magento Shopsystemen! Nutzen Sie unsere jahrelange Erfahrung mit Magento Shopsystemen und lassen Sie sich beraten!


Lesen Sie die wichtigsten Magento-Optimierungsmaßnahmen oder kontaktieren Sie uns direkt unter: 0511 / 300325-0


Verfasst: 06.10.2009, 10:37
von catcat
Wenn Du keinerlei Ahnung von html, php und css hast, dann wäre ein Shopanbieter vielleicht besser für Dich.
Tradoria oder Gambio zum Beispiel. Da gibts massenhaft Anbieter.

Einfach mal die gängigen Anbieter abklappern und die Demoshops ausprobieren.

Verfasst: 06.10.2009, 11:58
von SebaF
Hallo,

es gibt viele Softwarelösungen, die sich individualisieren lassen.

Die Auswahl der Shopsoftware hängt von Deinen Anforderungen ab. Hier solltest Du Dir Gedanken machen, welche Ziele Du erreichen willst.

Ohne Programmierkenntnisse solltest Du Dir einen Dienstleister suchen, der Dir den Shop anpasst oder einen Mietshop nehmen, wobei beim Mietshop die Erweiterungen schwer realisierbar sind.

Verfasst:
von

Verfasst: 06.10.2009, 15:26
von bara.munchies
die beschreibung ist recht mager, aber strato hat epages mietshops. die sind ganz gut.

Verfasst: 08.10.2009, 09:57
von chpl
danke für die raschen antworten...gambio oder tradoria wirds wohl werden...obwohl mir gambio noch besser gefällt! jedenfalls danke :-)

Verfasst: 08.10.2009, 11:37
von 7seconds
also wenn Du zwischen Gambio und Tradoria schwanken solltest-
vergiss nicht:
bei Tradoria musst Du im Gegensatz zum Gambio bei jedem Verkauf recht happige Prozente abdrücken. Wenn der Laden läuft geht das richtig ins Geld... :-?

Verfasst: 19.10.2009, 14:46
von chpl
hallo nochmal,
gewerbeanmeldung, nächtelanges tüfteln mit der grafikerin, rumschlagen mit großhändlern und ämtern, erstellung der flyer, einrichtung des lagers etc. hat nun noch etwas gedauert. Das ist in der hinsicht positiv, dass ich mir währenddessen noch gedanken über den webauftritt machen konnte!

bezügl. webhosting gefällt mir das produkt powerplusl von strato am besten.
der shop sollte, wie schon erwähnt, komplett ohne programmierkenntnisse steuerbar und einrichtbar sein!

ihr habt mir schon ein paar sehr gute tipps gegeben: ich habe nochmal ein bisschen rumgeforscht und bin auf folgende shop-lösungen gestoßen...hat jemand von euch erfahrungen mit einem system aus der liste, oder kann mir dabei helfen die auswahl auf das geeignete system zu begrenzen:

bigware-shop 2.0
gambio
fwpshop
H.H.G. mulitstore
oscommerce (programmierkenntnisse erforderlich?)
mywarehouse
magento (programmierkenntnisse erforderlich?)
zen cart
Powershop Profi 2009 von xonsoft

beste grüße

Verfasst: 19.10.2009, 15:27
von danielsun174
ich kann dir oscommerce empfehlen. Braucht so gut wie keine programmierkenntnisse, und durch die häufige verwendung gibts auch viele deutsche anleitungen dazu.

Verfasst: 19.10.2009, 15:32
von Sinterklaas
Shop to Date 6.0 von DataBecker

Verfasst: 19.10.2009, 15:41
von chpl
shop to date 6.0 ist zu teuer.

da ich mir anfänglich vom online-geschäft nicht zu viel erwarte, will ich im preislichen rahmen bleiben, der von den oben aufgeführten shops gespannt wird!

sollte der shop tatsächlich gut laufen und sollte dann noch die anfänglich verwendete shop-lösungen den anforderungen nicht mehr genügen, würde ich über größere investitionen in diesem bereich nachdenken!

Verfasst: 19.10.2009, 15:41
von catcat
>>oscommerce (programmierkenntnisse erforderlich?)

Um was zu reissen: JA. Du mußt frickeln ohne Ende um aus dem antiken Teil was vernünftiges zu machen.

>>magento (programmierkenntnisse erforderlich?)
Definitiv JA. Ohne Ahnung bekommst Du das Teil nicht mal installiert^^

Verfasst: 19.10.2009, 15:43
von chpl
@ catcat: danke, dann fallen die beiden schonmal definitiv weg!

Verfasst: 19.10.2009, 15:55
von catcat
Und wieder mal der Verweis aufs www.sellerforum.de (Hörr Webb möge mir verzeihen).
Da treiben sich die onlineshopbetreiber und Anbieter rum.

Verfasst: 19.10.2009, 16:00
von Nicos
Joomla + Virtuemart! kann schon recht viel und hat z.B. eine recht gute eigene Affiliate-Komponente! ..aber kommt letztendlich drauf an, was Du alles brauchst!
Wenns richtig groß werden soll, inkl. WaWi etc. dann www.mauve.eu ......
wir betreuen einige Kunden von denen recht erfolgreich! ;-) Deren Support setzt unsere OnPage-Empfehlungen immer recht zügig um und übernimmt wenn möglich diese Updates für neue Releases!

Grüße
Nicos

Verfasst: 19.10.2009, 16:11
von PSI
Nicos hat geschrieben:Joomla + Virtuemart! kann schon recht viel und hat z.B. eine recht gute eigene Affiliate-Komponente! ..aber kommt letztendlich drauf an, was Du alles brauchst!
Wenns richtig groß werden soll, inkl. WaWi etc. dann www.mauve.eu ......
wir betreuen einige Kunden von denen recht erfolgreich! ;-) Deren Support setzt unsere OnPage-Empfehlungen immer recht zügig um und übernimmt wenn möglich diese Updates für neue Releases!

Grüße
Nicos
Und der Werbebär ist platziert - fein gemacht.

Joomla + Virtuemart ist eine Möglichkeit. Es gibt aber nur wenige Templates im Internet zu kaufen, die vom Design her was taugen.