Seite 1 von 1
strato shops nun besser optimierbar??
Verfasst: 08.02.2010, 14:24
von elternjobs
hallo zusammen,
ein bekannter möchte gernen einen shop für kinderklamotten und spielzeug etc eröffnen. hat seine homepage bisher bei strato liegen.
nun habe ich hier nicht viel gutes über die optimierbarkeit von strato gelesen (ja ich habe die suche benutzt)

...
allerdings habe ich auch folgenden artikel gelesen:
https://www.meta-blogger.de/seo/seo-str ... terleitung
stimmt es, dass die strato shops nun besser optimierbar sind?
hintergrund ist, dass man als technisch völlig unbewanderter anwender eventuell mit nem selbstinstallierenden shop besser klar kommt als wenn ich xt-commerce oder oxid aufsetzte.
auch soll es vorerst nicht viel kosten, um erst mal zu sehen, wie der shop angenommen wird ( ist ne ergänzung zu nem stationären laden, kundenservice also)
was haltet ihr von
https://www.xtc-modified.org?? der support soll dort super sein.
danke euch
Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 08.02.2010, 15:10
von collection23
Ich habe keine Ahnung ob ePages einfach aufzusetzen und zu administrieren ist. Aber einen xtc-modified kriegt man mit etwas Einarbeitung auch selbst zum Laufen und der Support im Forum ist prima.
Verfasst: 08.02.2010, 15:19
von catcat
Stell die Frage doch mal bei
www.sellerforum.de/
Da sind einige Anbieter von Shopsystemen und Nutzer von zig Forks.
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Re: strato shops nun besser optimierbar??
Verfasst: 08.02.2010, 16:20
von Artikel-SEO (gesperrt)
Re: strato shops nun besser optimierbar??
Verfasst: 08.02.2010, 16:26
von raphael
elternjobs hat geschrieben:
nun habe ich hier nicht viel gutes über die optimierbarkeit von strato gelesen (ja ich habe die suche benutzt)

...
Wie meinst du das: Alle Seiten bei Stratop sollen schlecht optimierbar sein, oder die Shops, die Strato anbietet? Ersteres kann ich nicht nachvollziehen, das zweite eher.
Grüße
Raphael
Verfasst: 08.02.2010, 16:52
von collection23
Zu Strato kommt dann bestimmt: SUCHE benutzen
Re: strato shops nun besser optimierbar??
Verfasst: 17.02.2010, 09:50
von Meta-Blogger
@Artikel-SEO
1.
URL Styling ist so unwichtig wie ein Kropf. Klar ist es nicht schlecht Keys in der URL unterzubringen. Diese fließen aber fast gar nicht ins Ranking ein, sondern werden in den SERPs nur "fett" dargestellt.
Siehe SeoMOZ hier
https://bit.ly/9XCJKD
Und in den Epages URLs lassen sich Keywords ganz leicht unterbringen.
Dazu kommt noch, dass nur mit einem Parameter gearbeitet wird und das ist gar nicht bedenklich.
Zumal in der jetzt verfügbaren Version von Epages man die URL auch ohne diesen Parameter stylen kann, in der Form:
domain.de/schuhe/turnschuh
2.
Wie ich schon in meinem Bolg geschrieben habe, ist die 302 Weiterleitung erledigt und alle Strato Shops laufen jetzt auf 301 was die Shops jetzt wirklich gut für SEO macht und ich habe, auf Grund der Änderrung, bei vielen Strato Shops eine erhebliche Rankingverbesserung festgestellt.
Zumal auch dieser Shop, meiner besagten Shops, bei meinen wichtigen hadrkeys bereits die top 10 errecht hat.
Also nicht so negativ denken.
Viele Grüße
Max
Verfasst: 23.02.2010, 18:43
von hairgo.de
Zumal in der jetzt verfügbaren Version von Epages man die URL auch ohne diesen Parameter stylen kann, in der Form: domain.de/schuhe/turnschuh
hi,
wäre es möglich, dass Du ein paar Beispiele nennst? Hab das leider bei Epages noch nie gesehen!?
Standardmäßig sehen die URLs so aus:
https://www.hairgo.de/epages/62145903.s ... nen/Hairdo
Oder hat vielleicht jem. anderes nen Tipp?
Verfasst: 14.04.2010, 16:53
von Volker Schwarz
Hallo,
ich habe dazu vor einiger Zeit einen Artikel im ePages Blog geschrieben, der sich mit dem Thema befasst.
Kurz-URLs in ePages – Vorteile, Aktivierung und Stolpersteine
Aktuell sind wir dabei, alle Provider, auch Strato auf die aktuellste Version zu ziehen. Informationen zu den einzelnen ePages-Versionen finden Sie hier:
https://www.epages.com/de/support-servi ... /index.php[/quote]
Grüße
Volker Schwarz
Verfasst: 14.04.2010, 17:41
von catcat
collection23 hat geschrieben:
Zu Strato kommt dann bestimmt: SUCHE benutzen
Könnte passieren
Wer gibt sich schon gerne mit STRATO-Shops ab?
Verfasst: 22.04.2010, 05:37
von Meta-Blogger
@catcat
Einer der einen Shop Optimieren kann?
Sicherlich ist es nicht so einfach einen Strato Shop zu optimieren, aber es geht. Mit anständiger Informationsstruktur und Architektur. Man muss hier halt mal selber hand anlegen, sich Gedanken machen und Planen. Wenn man lieber alles serviert haben möchte und nur Feldchen ausfüllen will ok. Ich mach hier keine Schleichwerbung, aber wenn man sich mal in Epages eingearbeitet hat, ist es ein sehr mächtiges System und ganz easy zu optimieren.
Hier wird sich einfach Dingen aufgehangen die, minimalst etwas mit dem Ranking zu tun haben. Anstatt den Tatsachen ins Auge zu sehen, wird einfach das altbewährte propagiert, ganz nach dem motto " das haben wir vor 20 jahren schon so gemacht, das machen wir jetzt auch so."
Mahl ehrlich checkt es selbst, es geht.
Das wichtigste an einer Webseite ist der Content und genau so Bewerte ich Shop Systeme, eben nachdem wieviel Content ich in diese einbinden kann und wie dieser dann dargestellt wird.
Verfasst: 22.04.2010, 05:49
von Abakus Gast
Bei Strato Shops wünsche ich dir viel Spaß beim optimieren.

Verfasst: 22.04.2010, 12:39
von Meta-Blogger
Da hast du nicht ganz unrecht, aber es funktioniert. Das einzige Manko, dass ich habe ist der fehlende Zugriff auf die robots.txt
Es ist ja nicht so, dass ich in der Vergangenheit nicht der selben Meinung war, so ein System entwickelt sich aber und ein Strato Shop ist nichts anderes als ein Epages Shop und was spricht gegen Epages?
Ich meine nur, dass hier keine wirklichen Antworten auf die gestellte Frage gegeben werden.
Ich lese hier im gesammten Thread nur, dass sich lustig gemacht wird, wirkliche Argumente lese ich hier nicht.
Wenn mal welche da wären, würde vieleicht eine Gewinn bringende Diskusion daraus entstehen. Als dieser Thread hier eröffnet wurde, habe ich es mir mal angetan und haufenweise Foren nach diesem Thema durch gewühlt.
Das Ergebniss war, dass beinahe 80% aller Beiträge im Zeitraum von 2004 bis 2007 gemacht wurden. Darauf kann man keine Aussagen stützen. Der Rest waren Probleme von Leuten die kaum etwas vom Aufbau eines Shops verstehen, für die die Software zu kompliziert war und die genauso wenig von Optimierung und Contentbildung wissen.
Es hat jeder seine Meinung,der eine arbeitet lieber mit dem einen, der andere mit einem anderen System. Was mich ein wenig gestört hat ist die Art wie auf eine ernste Frage geantwortet wird und der Fragende keinerlei Info bekommt.
Naja aber gut ist damit.
Ich wünsch allen ein schönes WE, genießt das schöne Wetter

Re: strato shops nun besser optimierbar??
Verfasst: 24.04.2010, 22:53
von Link-Geier
Meta-Blogger hat geschrieben:
URL Styling ist so unwichtig wie ein Kropf. Klar ist es nicht schlecht Keys in der URL unterzubringen. Diese fließen aber fast gar nicht ins Ranking ein, sondern werden in den SERPs nur "fett" dargestellt.
wirklich?