Seite 1 von 1

wordpress schneller machen

Verfasst: 15.02.2010, 08:54
von e.player
Hallo, Ich suche nach möglichkeiten, wie ich mein Wordpress schneller machen kann. ich hab einen etwas langsamen hoster und hoffe ihr habt paar gute plugins/scripts dafür.

Ich hab irgendwo gesehn, man kann es so einstellen, das nur soviel von der seite geladen wird, wie der besucher auf den bildschirm bekommt, scrollt er runter, so wird die seite weiter geladen, könnt ihr mir da weiterhelfen, oder andere tipps verraten ?

für jede hilfe dankbar.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 15.02.2010, 09:05
von jackwiesel
Ähm... Ich würde mir in dem Fall einen anderen Hoster suchen - alles andere wäre der Versuch aus Sch... Bonbons zu machen... :roll:

Verfasst: 15.02.2010, 09:40
von methusalem
Ausnahme: Der Provider ist wegen des Traffics Deiner Seite so langsam. Dann WP Supercache installieren :-) Aber mal im Ernst, es gibt so viele schnelle Provider auf der Welt und so wenige Gründe nicht zu wechseln...

Verfasst: 15.02.2010, 09:44
von jackwiesel
methusalem hat geschrieben:Ausnahme: Der Provider ist wegen des Traffics Deiner Seite so langsam. Dann WP Supercache installieren :-) Aber mal im Ernst, es gibt so viele schnelle Provider auf der Welt und so wenige Gründe nicht zu wechseln...
Da hassu Recht! Wobei (imho) es schon ein echtes Kunststück wäre, einen (halbwegs vernünftigen) Server mit WP in die Knie zu zwingen... :lol:

Verfasst: 15.02.2010, 10:37
von Viktor1982
Habe ich auch mal lange gesucht und viele ausprobiert, nimm diesen https://bueltge.de/wordpress-cache-steuern-plugin/819/

Verfasst: 15.02.2010, 11:29
von e.player
Viktor1982 hat geschrieben:Habe ich auch mal lange gesucht und viele ausprobiert, nimm diesen https://bueltge.de/wordpress-cache-steuern-plugin/819/
Danke habich mir mal installiert

Verfasst: 15.02.2010, 11:40
von Viktor1982
Ja dieses Plugin ist leicht zu bedienen und man kann den auch von Vorderseite steuern Cache leeren etc. da taucht unten das "cache abgleichen" auf im Footer.

:D

Verfasst: 12.03.2010, 11:47
von 12WerkGmbH
Wir nutzen bei diversen Blogs WP-Cache und sind eigentlich sehr zufrieden. Einstellungsmöglichkeiten sind aufs minimum reduziert, selbst die Praktis kommen super damit klar.

Verfasst: 13.03.2010, 06:32
von online-ads
Du schreibst es in deiner Frage schon selbst: "hoffe ihr habt paar gute plugins/scripts dafür"!

In den Plugins liegt oft das Problem und für jede Kleinigkeit die vielleicht 1 Zeile Code benötigt wird noch ein aufwendiges und evtl. noch schlecht Programmiertes Plugin installiert. Dadurch kommt es zu mehr Code und mehr DB Abfragen und das kostet!