Seite 1 von 5
open source shopsysteme oder cms
Verfasst: 11.03.2010, 11:32
von micky005
Hallo,
kennt einer ein gutes, einfach zu bedienendes open source shopsystem, mit dem auch so ziemlich alle bezahlarten eingebunden werden können?
es soll einfach zu bedienen sein, xt ist mir schon zu kompliziert.
gibt es mittlerweile open source cms, mitd enen man einen shop bauen kann,
papaya oder was weis ich?
kann jemand was empfehlen?
viele grüße
micky005
Verfasst:
von

Erfolgreiche und optimale Nutzung mit Magento Shopsystemen!
Nutzen Sie unsere jahrelange Erfahrung mit Magento Shopsystemen und lassen Sie sich beraten!
Lesen Sie die
wichtigsten
Magento-Optimierungsmaßnahmen
oder kontaktieren Sie uns direkt unter:
0511 / 300325-0
Verfasst: 11.03.2010, 14:32
von Viktor1982
Joomla 1.5 + Virtuemart 1.1.4 besseren findest du nicht.
Verfasst: 11.03.2010, 14:48
von oliverp19
Joomla 1.5 + Virtuemart 1.1.4 besseren findest du nicht.
kann ich bestätigen...lässt sich schon out-of-the-box gut handhaben.
Magento solltest du dir aber auch mal anschauen...
Grüße
Oli
Verfasst: 11.03.2010, 16:21
von micky005
Leute , danke für die Tipps,
joomla habe ich mal kurz lokal getestet, ist mir etwas zu kompliziert.
ist da im vergleich magento einfacher? welche zahlungsarten kann ich in magento einbinden?
kann man e-payment module von anbietern in magento einbinden?
mallux kann man voll vergessen.
viele grüße
micky005
Verfasst: 11.03.2010, 16:40
von Viktor1982
Na wenn Joomla kompliziert ist dann nimm doch WordPress
Verfasst: 11.03.2010, 16:42
von catcat
In Magento kannste so ziemlich alles einbinden - wenn Du weißt, was Du tust.
Aber da Dir sogar Joomla zu kompliziert ist, schätze ich mal ganz stark, das Du ein Magento nicht mal installiert bekommst.
Da wirst Du um vorinstallierte und betreute Shopsysteme wie Mallux und Consorten nicht rumkommen, fürchte ich.
Toller Tipp @oliverp19:
Jemand Magento zu empfehlen, wenn er schon sagt, das ihm xtC zu kompliziert ist^^
Verfasst: 11.03.2010, 16:53
von micky005
wordpress kann ich nzu einem shop bauen? warum nicht?
doch;
können bezahl module von e-payment anbietern problemlos eingebunden werden?
viele grüße
micky005
Verfasst: 11.03.2010, 17:12
von catcat
Da gehste auf die wordpress-Site, schaust welche shopmodule es gibt und schaust bei jedem nach, welche payment-systeme dazu angeboten werden.
Verfasst: 11.03.2010, 17:20
von Viktor1982
Shop Templates für WordPress gibts ja genug installiere dazu den passenden Shop Plugin und fertig, Paypal, Überweisung, Moneybookers sind schon vorhanden.
Ja wenn Joomla kompliziert ist dann Magento kriegst du schon mal gar nicht installiert, da hat @catcat 100% recht.
Naja vielleicht mal Bigware probieren, beinhaltet aber einige Fehler,
vielleicht wurden diese schon behoben. Aber besser ist vielleicht die 3.0 abzuwarten.
Was willste den Verkaufen ?
Verfasst: 11.03.2010, 17:23
von Ehemalige Nutzer Z
der shop geht zumindest sauber zu installieren und sieht aufn ersten blick nett aus (mehr habe ich jedoch noch nicht damit gemacht):
https://www.oxid-esales.com/de/produkte ... ty-edition
Verfasst: 11.03.2010, 17:34
von micky005
tja, mir haben schon e-payment anbieter geschrieben, das diese nix für wordpress bereitstellen.
paypal, überweisung, kreditkarte und sofortüberweisen.de wäre ideal.
sofortüberweisen.de gibts aber nicht für wordpress.
viele grüße
micky005
Verfasst: 11.03.2010, 18:12
von e-fee
Naja, ob der Micky wirklich 'nen Shop eingebunden bekommt, wenn er nicht mal Bilder in die Seitenleiste bekommt?
Ein Shop ist ja nun schon auch ein bisschen kritischer, wenn da was nicht richtig funktioniert.
Verfasst: 11.03.2010, 19:04
von catcat
@e-fee: Du hast vergessen, ihm nen Drupal-Shop zu empfehlen^^

Verfasst: 11.03.2010, 20:51
von micky005
Schreib ich koreanisch oder wie?
Es gibt kein modul sofortüberweisen.de für wordpress bei den führenden e-payment anbietern, korrigiert mich wenn sich das nun geändert hat.
nur paypal anbieten reicht nicht.
paypal,sofortüberweisen kreditkarte
oder überweisen, sofortüberweisen, kreditkarte, das ist ideal ,das wollen die
kunden, nicht nur überweisung oder nur paypal, wie man e-commerce statistiken entnehmen kann.
je mehr zahlungsmodalitäten, desto mehr umsatz.
vielleicht geht ein sop ja auch mit redaxo, oder papaya cms aufbauen...???
viele grüße
micky005
Verfasst: 11.03.2010, 21:10
von e-fee
catcat hat geschrieben:@e-fee: Du hast vergessen, ihm nen Drupal-Shop zu empfehlen^^

Nee, so fies bin ich nicht, Drupal kriegt der doch eh nie ans Laufen, wie ich das sehe, da braucht's noch nicht mal 'nen Shop für!