Seite 1 von 2
Plötzlich nur noch Fehlermeldung und keine Backend Zugang
Verfasst: 20.04.2010, 06:34
von herr-loeffler
Hallo
Unter
www.herr-loeffler.de ist meine Seite zu finden.
Diese basiert auf wordpress.
Seit heut morgen gibt es nur noch Fehlermeldungen und die Seite wird nicht mehr dargestellt.
Im Backend kann ich mich nicht mehr einloggen, da dort der selbe Fehler kommt.
Es standen vorher noch etliche Fehlermeldung mehr dort, jedoch bezogen diese sich auf das Plugin Contactform 7.
Dieses habe ich über Filezilla gelöscht.
Die anderen kann ich jedoch nicht beheben.
Hat da jemand einen Tip für mich?
Verfasst: 20.04.2010, 06:45
von SchnaeppchenSUMA
Versuch mal deinen Pluginordner umzubenennen um die Plugins komplett zu deaktivieren. Falls es danach geht einfach nach und nach die Plugins wieder aktivieren bis der Fehler erneut auftaucht, dann weißt du welches Plugin Ärger gemacht hat.
Verfasst: 20.04.2010, 06:49
von herr-loeffler
Das hab ich schon, aber das bringt auch nichts.
Verfasst: 20.04.2010, 07:12
von SchnaeppchenSUMA
Dann solltest du eventuell den vServer mal neu starten, falls noch nicht geschehen. Die Too many open files könnten sich dadurch eventuell reduzieren. Alternativ mal beim Anbieter nachfragen ob es da ein Limit gibt das man eventuell hochsetzen kann.
Verfasst: 20.04.2010, 07:13
von seo-link
Was hast du denn zuletzt gemacht?
Verfasst: 20.04.2010, 07:13
von e-fee
Vielleicht mal die Fehlermeldungen posten, bevor hier alle im Dunkeln rumstochern? Falls dann immer noch keiner helfen kann, vielleicht mal an ein Board wenden, wo man sich besser mit WP auskennt.

Verfasst: 20.04.2010, 07:15
von herr-loeffler
Server ist neu gestartet, ich hab ja nichts gemacht ausser aufzustehen.
Gestern Abend war alles in ordnung und heut morgen so.
Verfasst: 20.04.2010, 07:35
von tami6699
Die Fehlermeldung sieht man ja, wenn man auf die Seite geht
Warning: readdir(): supplied argument is not a valid Directory resource in /home/vhosts/5000155546/herr-loeffler.de/htdocs/wp-includes/theme.php on line 561
Warning: readdir(): supplied argument is not a valid Directory resource in /home/vhosts/5000155546/herr-loeffler.de/htdocs/wp-includes/theme.php on line 576
Warning: fopen(/home/vhosts/5000155546/herr-loeffler.de/htdocs/wp-content/languages/de_DE.mo) [function.fopen]: failed to open stream: Too many open files in /home/vhosts/5000155546/herr-loeffler.de/htdocs/wp-includes/pomo/streams.php on line 109
Warning: require_once(/home/vhosts/5000155546/herr-loeffler.de/htdocs/wp-includes/locale.php) [function.require-once]: failed to open stream: Too many open files in /home/vhosts/5000155546/herr-loeffler.de/htdocs/wp-settings.php on line 704
Hast am Theme herumgespielt?
Verfasst: 20.04.2010, 07:36
von herr-loeffler
Nein, die Seite läuft so seit Wochen.
Verfasst: 20.04.2010, 07:40
von tami6699
Was steht in der Zeilt 561+576 im theme.php?
Serverlogfile ersichtlich?
Verfasst: 20.04.2010, 08:09
von herr-loeffler
Ich weiss nicht was da steht.
Serverlogfile ist nicht ersichtlich
Verfasst: 20.04.2010, 08:39
von herr-loeffler
Ich hab den Fehler gefunden, das WEBO Site SpeedUp Plugin hats verursacht.
Verfasst: 20.04.2010, 10:50
von SchnaeppchenSUMA
herr-loeffler hat geschrieben:Ich hab den Fehler gefunden, das WEBO Site SpeedUp Plugin hats verursacht.
dann hast du aber nicht gemacht was ich gesagt hab und die Plugins testweise komplett deaktiviert

Verfasst: 20.04.2010, 11:45
von tami6699
Wenns ein Cache problem ist/war, dann reicht es nicht, das Plugin zu deaktivieren

Verfasst: 20.04.2010, 11:54
von SchnaeppchenSUMA
tami6699 hat geschrieben:Wenns ein Cache problem ist/war, dann reicht es nicht, das Plugin zu deaktivieren

wenn man alle Plugins aktiviert schon weil Caching bei WP auch per Plugin gesteuert wird
