Seite 1 von 1

Umzug, alle Seiten mit 301 umleiten...

Verfasst: 15.05.2010, 13:32
von Sele1981
Hi Leute,

nach gut 1 Jahr hab ich nun Joomla irgendwie satt und möchte zu Wordpress wechseln. Ich betreibe 2 andere Domains mit WP und bin sehr zufrieden damit.

Das Problem ist, dass ich unter WP nicht die selben URL´s aufbauen kann, da ich sie unter Joomla anfangs etwas falsch eingerichtet habe...

Nun hab ich ca. 60 Seiten auf der Domain. Wenn ich nun alle 59 (domain bzw. Startseite bleibt gleich) url´s per redirect umleite, wie lange wird es dauern bis google das dann irgendwann von alleine umstellt?

Was ist mit den ganzen backlinks? Die 301 werde ich dann wohl nie deaktivieren können da ja alle backlinks dann immernoch zur alten URL linken?

Werd dann doch sicher ne größere Penalty bekommen wenn alle links weg sind?

Stellt sich dann wieder die Frage ob ich doch alles lieber so lasse wie es ist?

Oder kennt ihr ein WP Plugin mit dem ich links so eingeben kann wie ich möchte?

Z.B. Joomla: xxx.handy.de/prepaid/news/congstar.html

Dieses Prepaid/handy/news kann ich unter WP irgendwie nicht nachbauen mit Seiten (nicht artikel).

Verfasst:
von

Re: Umzug, alle Seiten mit 301 umleiten...

Verfasst: 15.05.2010, 13:46
von mano_negra
Sele1981 hat geschrieben:Die 301 werde ich dann wohl nie deaktivieren können da ja alle backlinks dann immernoch zur alten URL linken?
wo ist das problem?
Sele1981 hat geschrieben:Werd dann doch sicher ne größere Penalty bekommen wenn alle links weg sind?
einen penalty sicher nicht, aber einen rankingverlust.

Verfasst: 15.05.2010, 14:58
von Sele1981
hmm dachte so ne 301 auf Dauer ist nicht so das wahre?

Wird sich denn der Rankingeverlust irgendwann wieder erholen? bzw. woher kommt dann dieser Rankingverlust?

Die meisten Backlinks linken ja direkt auf die Startseite.

Verfasst:
von

Verfasst: 15.05.2010, 15:04
von mano_negra
einen rankingverlust erleidest du ja nur, wenn du die alten seiten (und links) nicht weiterleitest.
bei einer korrekten weiterleitung sollte das ranking überhaupt nicht darunter leiden.
wie lange es dauert, dass google alle deine neuen urls übernommen hat hängt davon ab wie oft deine seite von google gecrawlt wird.

aber vielleicht geht es ja doch in wordpress die struktur anzupassen. mit wp kenn ich mich allerdings ncicht aus.

Verfasst: 15.05.2010, 16:35
von Sele1981
Ok, ich werde mich mal informieren. Hoffe da gibt es ein WP Plugin das es zulässt beliebe url´s selbst festzulegen.

Danke

Verfasst: 16.05.2010, 02:59
von w3news
Also das "nachbauen" sollte schon möglich sein, du musst halt bei den Seiten jeweils die virtuellen Ordner als Seiten anlegen.

Also wenn du eine URL https://www.handy.de/prepaid/news/congstar.html haben willst, dann müssen die Seiten "Prepaid" und "News" vorhanden sein und dann erstellst du noch eine Seite namens "congstar.html", in der Struktur sollte es dann so aussehen bei WP:

Domain --> Prepaid --> News --> Congstar

Verfasst: 16.05.2010, 06:58
von MidnightDancer
Klinke mich mal ein und frage alle WP Profis.
Gibt es ein Modul wo sowas möglich ist?
www.domain.de/ordner/zweiterordner/datei.html

Verfasst: 16.05.2010, 08:54
von nicolas
MidnightDancer hat geschrieben:Klinke mich mal ein und frage alle WP Profis.
Gibt es ein Modul wo sowas möglich ist?
www.domain.de/ordner/zweiterordner/datei.html
Einfach die Permalinks richtig Einstellen: %category%. Danach Kategorien und Subkategorien machen.

Verfasst: 16.05.2010, 12:46
von Sele1981
@W3news

Die frage ist, was packt man dann in die Seiten Prepaid und News? Müssen diese auch content beinhalten? bzw. kann ich verhindern das diese klickbar sind?

Ja aber an sich passt das so wie du das erklärst, in dem Fall müsste ich nur ca. 10 Seiten umleiten.

Danke

EDIT: ja wie ich das jetz sehe habe ich doch anfangs eben mist gebaut und hab etwas schwachsinnige URL´s

Z.b. dann www.domain.de/Prepaid/prepaid-tarife.html

Die Stelle "Prepaid" ist jedoch leer bzw ist bei Joomla nur die Kategorie, also nicht klickbar. Bei WP müsste ich dann ja unter "Prepaid" content reinpacken und dann unter prepaid-tarife.html ja auch noch.

Verfasst: 16.05.2010, 20:39
von w3news
Dann pack einfach Content rein,... soll sogar nicht so schlecht sein. ;)
EDIT: Ergibt sogar mehr Sinn.

@nicolas

Das geht so meiner Meinung nach nur bei den Posts nicht bei den Pages...

Verfasst: 16.05.2010, 20:44
von Sele1981
Naja der Content wäre ja sinngemäß der Selbe ;)

Was will ich bei Prepaid reinschreiben und was bei Prepaid Tarife? ist für mich das selbe...

Verfasst: 16.05.2010, 20:48
von w3news
Bei Prepaid ne allgemeine Begriffserklärung und bei Tarife den Unterschied zu Postpaid? Soll ja nur natürlich aussehen, denn einen leeren Ordner macht ja nun gar keinen Sinn und es soll Besucher geben, die löschen aus der URL einfach mal den letzten Ordner, nur so als Beispiel...

Verfasst: 16.05.2010, 20:55
von Sele1981
Ja ich versteh ja was du meinst. Aber bei Joomla ist der Ordner Prepaid nicht klickbar. Wenn ich den letzten teil der URL lösche gerate ich auf meine 404 Seite.

Wenn ich bei WP Kategorien anlege, sind diese leider auch anklickbar. Wenn ich dann auf die Kategorie klicke werden ja alle Artikel in der Kategorie sichtbar.

Naja ich überleg mir das nochmal mit dem Umzug, ist schon unglaublich viel Arbeit. Danke für eure Hilfe.

Verfasst: 17.05.2010, 18:06
von w3news
Wenn du die Kat- und Unterkat auf Privat setzt, sollte es eigentlich gehen.

Verfasst: 17.05.2010, 19:15
von Sele1981
Ok, das wusste ich nicht das dass geht. Bin noch neu in WP. Danke dir, werd ich mal danach schauen.