Seite 1 von 1

partnershops und duplicate content

Verfasst: 16.06.2010, 11:27
von elternjobs
hallo zusammen,

ich habe eine frage zum thema duplicate content.
und zwar möchte ich gerne die inhalte (shop-produkte) meiner seite einer größeren anzahl von partner als "white label" shop zur verfügung stellen.
wie baue ich am sinnvollsten dieses konstrukt, dass ich mir wg. DC kein eigentor schiesse und meine domain nachher nicht mehr ranked?

die idee war die partnershops unter

meinedomain.de/partner1
meinedomain.de/partner2
meinedomain.de/partnerX anzubieten

mein shop läuft unter
meinedomain.de/de

reicht es die partnershops immer auf meta nofollow zu setzen? oder wäre es z.b. sinnvoller alle partnershops unter einen eigenen domain wie z.b.
meinepartner.de/partner1 etc laufen zu lassen?
die shop-startseiten der jeweiligen partnerseiten könnten uniquen content beinhalten, problem sind halt die produktbeschreibungen die dann bei allen x parnter identisch sind.

die partnerseiten werden meist per iframe includiert, da ich aber z.t. partner mit "starken" seiten akquieren möchte, habe ich angst, dass meine page dann irgendwann "untergeht".

wie konsturiere ich das am sinnvollsten?

danke und grüsse
m

Verfasst:
von




Erfolgreiche und optimale Nutzung mit Magento Shopsystemen! Nutzen Sie unsere jahrelange Erfahrung mit Magento Shopsystemen und lassen Sie sich beraten!


Lesen Sie die wichtigsten Magento-Optimierungsmaßnahmen oder kontaktieren Sie uns direkt unter: 0511 / 300325-0


Verfasst: 18.06.2010, 10:38
von elternjobs
keiner ne idee? wäre echt dankbar. gern auch nen link zum vertieften weiterlesen, ich habe nicht wirklich was zur thematik finden können...

danke!

Verfasst: 18.06.2010, 16:08
von 800XE
elternjobs hat geschrieben:keiner ne idee?
Partner kriegt Landingpage, diese setzt Cookie, Produkseiten bleiben die ganz normalen
=
nur eine URL
=
kein DC

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 18.06.2010, 18:15
von elternjobs
danke für die antwort!

aber kann ich über cookies unterschiedliche layouts für die produktseiten steuern?
die partner wollen ja die produktseiten in ihrem look & feel (also farbwerte) und z.b. einen partnerbezogenen header (grafik)

grüsse
martin

Verfasst: 18.06.2010, 23:49
von 007
elternjobs hat geschrieben:aber kann ich über cookies unterschiedliche layouts für die produktseiten steuern?
Man kann schon, aber ob dein Shopsystem das kann?

elternjobs hat geschrieben: die partner wollen ja die produktseiten in ihrem look & feel (also farbwerte) und z.b. einen partnerbezogenen header (grafik)
Wenn sich nur Farbwerte und Grafiken unterscheiden, sollte das mit dem Canonical-Link bzw. -Tag zu lösen sein...

Verfasst: 19.06.2010, 06:54
von catcat
Was hast Du denn für ein Shopsystem, bzw: welches Partnersystem?
Und wie sollen die Partner denn Deine Seiten einbinden? - Im Frameset oder wie?

Verfasst: 20.06.2010, 13:37
von elternjobs
shopsystem ist magento.
die meisten partner würden im wohl frameset verlinken ja, gäbe es denn ne andere sinnvolle alternative?