partnershops und duplicate content
Verfasst: 16.06.2010, 11:27
hallo zusammen,
ich habe eine frage zum thema duplicate content.
und zwar möchte ich gerne die inhalte (shop-produkte) meiner seite einer größeren anzahl von partner als "white label" shop zur verfügung stellen.
wie baue ich am sinnvollsten dieses konstrukt, dass ich mir wg. DC kein eigentor schiesse und meine domain nachher nicht mehr ranked?
die idee war die partnershops unter
meinedomain.de/partner1
meinedomain.de/partner2
meinedomain.de/partnerX anzubieten
mein shop läuft unter
meinedomain.de/de
reicht es die partnershops immer auf meta nofollow zu setzen? oder wäre es z.b. sinnvoller alle partnershops unter einen eigenen domain wie z.b.
meinepartner.de/partner1 etc laufen zu lassen?
die shop-startseiten der jeweiligen partnerseiten könnten uniquen content beinhalten, problem sind halt die produktbeschreibungen die dann bei allen x parnter identisch sind.
die partnerseiten werden meist per iframe includiert, da ich aber z.t. partner mit "starken" seiten akquieren möchte, habe ich angst, dass meine page dann irgendwann "untergeht".
wie konsturiere ich das am sinnvollsten?
danke und grüsse
m
ich habe eine frage zum thema duplicate content.
und zwar möchte ich gerne die inhalte (shop-produkte) meiner seite einer größeren anzahl von partner als "white label" shop zur verfügung stellen.
wie baue ich am sinnvollsten dieses konstrukt, dass ich mir wg. DC kein eigentor schiesse und meine domain nachher nicht mehr ranked?
die idee war die partnershops unter
meinedomain.de/partner1
meinedomain.de/partner2
meinedomain.de/partnerX anzubieten
mein shop läuft unter
meinedomain.de/de
reicht es die partnershops immer auf meta nofollow zu setzen? oder wäre es z.b. sinnvoller alle partnershops unter einen eigenen domain wie z.b.
meinepartner.de/partner1 etc laufen zu lassen?
die shop-startseiten der jeweiligen partnerseiten könnten uniquen content beinhalten, problem sind halt die produktbeschreibungen die dann bei allen x parnter identisch sind.
die partnerseiten werden meist per iframe includiert, da ich aber z.t. partner mit "starken" seiten akquieren möchte, habe ich angst, dass meine page dann irgendwann "untergeht".
wie konsturiere ich das am sinnvollsten?
danke und grüsse
m