Seite 1 von 2

SEO und Joomla

Verfasst: 19.08.2010, 18:51
von Birne
Hallo, ich habe mich mal wieder versucht mich schlau zu machen, aber wie immer, keine konkrete Antworten...
Ich wollte Joomla fuer meine Webseite verwenden, wurde dan aber gewarnt, dass es da Schwierigkeiten mit dem SEO geben koennte?
Was gibt es denn fuer Moeglichkeiten, kostenlose Software zu nutzen, die auch SEO technisch im klassischen Sinne funktionieren?

Danke im Vorab fuer Eure Hilfe!!!

die Birne

Verfasst:
von

Notwendige Veränderungen

Verfasst: 19.08.2010, 20:00
von shopsgo
sind bei allen CMS notwendig. Ich persönlich habe mit Contao positive Erfahrung gemacht.( https://www.contao.org ) Es bringt die Möglichkeit zur Optimierung von Haus aus mit

Verfasst: 19.08.2010, 20:58
von Viktor1982
Ich kenne jedenfalls nicht das es kostenlose professionäle Componente für Joomla gibt nur kostenpflichtige. Schwierigkeiten wird es geben wenn man ein gewisser komponent einbaut bei welchem Links nicht oder nur teilweise funktionieren. Es sei den man lässt diese über das SEO-Component abschalten und als Joomla Links herausgeben es sei denn man kauft jeweils für das Component passendes Plugin.

Aber probiere mal mit Joomla SEF Patch

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 22.08.2010, 07:15
von Birne
@Viktor1982

Hast Du Erfahrungen mit Contao, ehemals Typolight gemacht?

Verfasst: 22.08.2010, 07:20
von vodomohua
Es stellt sich erstmal die Frage, was du mit Joomla machen möchtest. Grundsätzlich ranken Joomlaseiten meiner Meinung nach ganz gut. Die Seo-eigene Komponente sollte man allerdings schon aktivieren.

Verfasst: 22.08.2010, 18:35
von sailor_
Mir reicht die Joomla eigenen SEO.
URL, title, description kann man festlegen. Keywords bringt der Content.

Verfasst: 23.08.2010, 08:43
von Nicos
Joomla lässt sich prima optimieren! nimm dei Komponente von ARTIO, da lässt sich eigentlich fast alles mit umsetzen.... Kannst auch custom redirects anlegen etc...

Joomla enpfehlenswert

Verfasst: 29.08.2010, 16:09
von Cipollino
Unsere Seite läuft von Anfang an mit Joomla und ich kann es nur empfehlen. Artio ist eine gute Wahl für die SEO und einfach zu bedienen.
In einem anderen Projekt haben wir mit Typo3 gearbeitet und das Backend ist einfach sehr umständlich und unübersichtich. Mag Geschmacksache sein, aber ich kann ja nur meine Meinung widergeben.

Verfasst: 29.08.2010, 16:32
von sx06050
ARTIO und gut ist´s

Verfasst: 30.08.2010, 00:04
von Franky1927
Die Seit artio.net wird von google chrome als nicht vertrauenswürdig eingestuft.

Verfasst: 30.08.2010, 09:57
von sx06050
Ja und??
des passt scho
kommt bei mir übrigens ned.

Liegt evtl. daran:
Der SEO ist der natürliche Feind von Google. :roll:

Verfasst: 18.09.2010, 16:31
von Viktor1982
Birne hat geschrieben:@Viktor1982

Hast Du Erfahrungen mit Contao, ehemals Typolight gemacht?
Nein eigentlich nicht

Verfasst: 18.09.2010, 16:37
von lois69
fur joomla gibt es genuegend tools fuer seo aber bin davon abgekommen weil es zu viele sicherheitsluecken gibt die auch vehement von hackern angegriffen werden

Verfasst: 18.09.2010, 16:47
von Viktor1982
Achwas welche Sicherheitslücken beim Einsatzt von einen Antivirusscanner und Antihacker.

Diese Sicherheitslücken kommen bei jedem System vor nicht nur bei Joomla, setzte seid 2-3 Jahren ein noch nie einer durchgedrungen, wieso weil ich stets Antihacker Componente einsetzte. jFirewall zeigt dagegen wer Hackt, auch wenn das nur eher Kinderspiele sind.

Mitlerweile bin ich auf das andere System umgestiegen, mit welchem ich gleich eine Lizenz für unendlich viele Domains einsetze.

Jetzt hat die Joomla ihre Features dermassen verbessert,
das die Statistik zeigt keinen einzigen Hacker seid der 4monatigen Installation von Open Source Anti Hacker. Welches ich genauso in WordPress, Drupal und viele andere Suchmaschinenoptimierte Anwendungen anwenden kann.

Mehr Info hier: https://anti-hacker.opensource-excellence.com/

Verfasst: 18.09.2010, 17:13
von Alda
Naja, kann man sehen, wie man will. Eine Vielzahl infizierter Pages sind nun einmal joomlabasiert. Ob mit der neuen Version, so wie versprochen, alles besser wird, bleibt erst einmal abzuwarten. Die weite Verbreitung dieses CMS macht es halt für Hacker besonders interessant.

Aus reiner SEO-Sichtweise sehe ich nichts, was gegen Joomla spricht, allerdings auch nichts was meiner Meinung nach eindeutig dafür sprechen sollte. Bis auf die URLs ist SEO eigentlich nichts, was man per Tool und Knopfdruck mal eben schnell "nachpflegen" kann, hier ist wie bei jedem anderen CMS viel Handarbeit gefragt.