Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Magento: h1-tag auf der startpage bei logo verstecken?

Informationen & SEO Tipps zum Einsatz und Verwendung von Blog-, Wiki und Content Management Systemen wie Drupal, Typo3, Wordpress, Reddot, Joomla, Moin Moin, phpWiki sowie Shop-Systemen wie z.B. XT-Commerce, Magento, ePages, Intershop, 1&1 Shops.
Neues Thema Antworten
datensurfer
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 41
Registriert: 10.06.2009, 15:07
Wohnort: Hannover

Beitrag von datensurfer » 03.11.2010, 12:38

hey,

Magento erzeugt ein <h1>-tag um das logo, was auf der startpage auch sinnvoll ist da oft im cms-bereich nur images eingebunden werden.
So hat die page wenigstens eine Headline.

Der Inhalt wird aus dem alt-tag des images gezogen und kann pro store & language individuell im backend gestaltet werden.

Da die headline dort nicht angezeigt werden soll, erfolgt ein "verstecken" mit folgendem css:

Code: Alles auswählen

font-size&#58;0;
height&#58;0;
left&#58;-999em;
line-height&#58;0;
overflow&#58;hidden;
position&#58;absolute;
text-indent&#58;-999em;
top&#58;-999em;
width&#58;0;
Das ist eher Black-Hat-SEO: Jetzt die große Preisfrage, was hält google davon? Was haltet ihr davon?

Ich bin auf eure Kommentare gespannt!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »





Erfolgreiche und optimale Nutzung mit Magento Shopsystemen! Nutzen Sie unsere jahrelange Erfahrung mit Magento Shopsystemen und lassen Sie sich beraten!


Lesen Sie die wichtigsten Magento-Optimierungsmaßnahmen oder kontaktieren Sie uns direkt unter: 0511 / 300325-0


Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 04.11.2010, 09:07

Black-Hat ist was anderes....
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 04.11.2010, 09:17

Verschiedene Programmierer/Grafiker (für uns arbeitet auch so einer) Arbeiten Logo und Slogan in die Headergrafik ein - da Google das (imho) oft nicht lesen kann, wird der Inhalt dann "hinter" der Headergrafik als H1 hinterlegt.

Aus der Praxis kann ich Dir sagen, solange der Inhalt der Grafik und der versteckten Überschrift identisch sind, ist das OK. Wir haben jedenfalls ein paar statische und CMS-Seiten laufen wo das so umgesetzt ist und es gibt keinerlei nachteilige Wirkungen.